Umschlag zu ^ 150. Mittwoch, den 2. Juli 1913. kinlaäung rum Beitritt in äen Bucktlanäiungs-öekilfen-verein öegrünäet l8ZZ Juristische Person vereinsabcnäe: Ieäcn prcitag, sbenäs g llbr im butenbergkeller, Nospitslstrasse. Der Verein Kat äen Zweck, äen geselligen, beruMcken.wirtsckaft- licken unä Uoklfakrts-Seäürfnissen seiner Mitglleäer ru äienen. sslittel rur krrcichung clicscs Zweckes sinä: us wöchentliche, äcm geselligen vcrkekr gewiämetc llcreinsabenäe, äie sUsabrlich stattkinäcnäe peier cles Stiftungsfestes unä anäere gesellschaftliche Veranstaltungen sUerrensusflüge, psmiliensusklüge, kleine gesellsckaftliche Vergnügungen, Sommerfest, Ikestcroorstellungen ru billigen Preisen usui. usw.s: b) Hauptversammlungen, in äenen äie Ungelegenbeiten äes Vereins besprochen, beschlösse gefasst unä berufliche prägen erörtert weräen; . . /. . . . . /. '. e. . . e. . . .' e. e. c) Veranstaltung von Vorträgen unä llnterrichtskurscn; .. /. /. .. .-. /. äs vnterbaltung äer äcm Verein gekörigen bückcrci frunä l0000 bänäes unä eines reitschrikten-Lekerirkels; es Nnglicäerung an äen leipziger lüirtschskts-verbanä, woäurch äen sslitglieäern ein kochrabsttierter be- rug von Lebensmitteln unä allerlei beclarksgegenstänclen ermöglicht wiräi .-. /. /. f) äie Nilkskassen äes Vereins. /. / .-. /. .. /. /. .-. Uilfskassen äes Vereins: s) Unterstütrungskasse kür in Not geratene Mitglieäer unä Kollegen, sowie äurckreiscnäe bebilfen: bs pensionskasscl gewäbrt äen INitglieäern nach lvsäkriger sslitglicäschskt im Palle cingetrctencr Urbects- unkäbigkeit eine Pension bisrukoo Mark kür äas äskr; /. /. /. .'. .-. .-. .-. .. cs lüitwen- unä lüaisenkasse; sichert äen Hinterbliebenen verstorbener Mtglieäcr nach lVMriger INitglieä- schakt eine Pension, äie rurreit jskrlich l2S Mark kür äie Ulitwe, 20 Mark für äie einfache Usise unä 40 Mark kür äie Doppelwaise betragt. Dies alles bietet äer Verein für einen vierteljabrsbeitrag von 4 Mark 50 Pfennig. Dem Verein angeglicäert ist eine Kranken- unä Bcgräbniskasse (c. tt.) äie infolge gesetzlicher Vorschrift unter besonäercr Verwaltung stekt unä eigene Satrungen Kat. 5ie befreit vom Seitritt rur vrtskrankenkasse bietet neben freier Nrrnei unä ärrtlicher bebanälung bei Nrbcitsunfäbigkeit ein wöchentliches Krsnkcn- gelä von 14 Mark unä ein begräbnisgclck von 100 berw. 140 Mark. Nur Mtglieäer äes Vereins können Mtglieäcr äer Krankenkasse wcräen viertelsäkrticker Seitrag nur Z Mark. beckrter Nerr Kollege! K>ir sinä überzeugt, äass lknen äer buchksnälungs-öckilken-vercin ru Leiprig bekannt ist, äoch ist lknen bis jetrt gewiss nicht bewusst gewesen, äass er bei so geringen beitragen äie vorerwsbnten beispiellosen Vorteile bietet, versäumen Sic nicht, lbren kintritt in äen buch- ksnälungs-Sekilken-vercin ru Leiprig sobalä als möglich ru erklären. äcäe Nuskunkt wirä bereitwilligst erteilt. Nur in Leiprig Angestellte buchkanälungsgebilken können äie INitglieäschsft erwerben. -WU ver vorstanä äes Suckkanälungs-Sekilfen-Vereins ru Leiprig. Näressec Leiprig, öutenbergkeller, Nospitalstrasse Vcrantwortl. Red. i. V.: N i ch a r d A l b c r t t. — Verlag: DerBörsenuercin der Deutscheil Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstr. Druck: Namm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der 9t c d a k l i v n: reipzig-9t, (Äerichleiveg 2V sBuchhändlerhans).