Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191307021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130702
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-07
- Tag1913-07-02
- Monat1913-07
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
,v ISO, 2. Juli 1913. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Adolf Ebel ln Marburg a/L. <>893 'Bessea-Hunst 1914. 1 .4 7,0 /. Wilhelm Engclmann ln Leipzig. 9901 Earl Flemming, Verlag, A -G. in Berlin. 8892 Handtke: Reisekarte non Deutschland. Unansgezogen 2 ^ 50 -s: auf Leinewd. in Kaliko-Karton 4 ./k SO M. Hahn, Verlag in Frankfurt a/M., Niederrod. 8888 Hahn: Jllustr. Kochbuch. II. Aufl. 5 Carl Heymanns Verlag in Berlin. 8892 'Gesetz Uber den einmaligen Wehrbeitrag und die Deckungs vorlagen. Etwa 1 'Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesctz. Etwa All 4. 'Kommissionsbericht über den Entwnrs eines Gesetzes über den einmaligen Wehrbeitrag. 1 SO 4- über den Entwurf eines Gesetzes wegen Änderung des Reichs stempelgesetzes. 80 4. über den Entwnrs eines Gesetzes über Änderungen im Finanz wesen. 2 -77 IN -2. zur Vorbereitung des Entwurfes eines Reichs- und StaatS- angehbrigkeitsgefetzeS. 1 70 4. Gustav Kiepeuheuer in Weimar. 8898/97 Die Liebhaber-Bibliothek. In Ganzlcder geb. je 3 ^k 50 'XI. Rodenbach: Im Zwielicht. 'XII. Stendhal: Italienische Novellen. u. F. Üochlcr, Barsortiment in Leipzig. 8899 Ress L Koehler, Barsortiment in Stuttgart. 'Deutsche Weihnacht. Literarischer Jahresbericht 1913. 40 4. 'Literarischer Weihnachts-Katalog 1913. 40 Friede. Kornsche Buchhandlung in Nürnberg. 8891 I-ntr: Lpraelllsüre. l .et 80 4: geb. 2 20 4- Hcllarckt: Beebenbekt kür blsebnnikar. 2./3. Ilursus. 1 ^77 40 4- Robert Lutz in Stuttgart. 8891 Doyle: Abenteuer des Brigadiers Gerarb. Zweiter Bb. 4. Ausl. 3 25 4: geb. 4 ^k SO 4. I. B. Metzlersche Buchhandlung, G. m. b. H. in Stuttgart. 8891 'Handbuch sür junge Kausleute. 6. Anfi. der „Winke". Geb. 2 ^«50 4. E. S. Mittler k Sohn in Berlin. 8902 'Mittler: Die deutsche Kriegsflotte 1913. 8. Ausl. 1 .6. Friedrich Pustet in NegenSburg. 8889 Oboralnoten. 1 ^ 20^4: ged. 1 80 4- Georg Reimer in Berlin. 8901 'lirocka: vis Kollo cksr Oervalt in ckon Konlllüton ckos mockornon I-sbona. 1 .77. Emil Roth in Giessen. 8893. 8898 'Nell: Fünfstellige Logarithmentafeln. 14. Ausl. Geb. 2 ^k. Konversations-Unterricht nach Hölzels Wandbildern. Italienisch. Die Vier Jahreszeiten. Hest 1. 40 4. Gareis: Deutsche Reichsgesetze in Einzelabbrucken. Jede Nr. 20 4. 'Nr. 8. Wnchergcsetz. 5. Ausl. 'Nr. 15. Dynamit-Gesetz. 5. Ausl. 'Nr. 17. Freizügigkeits-Gesetz. 5. Ausl. 'Nr. 27. Phosphorzünbwaren. 2. erg. Anfl. 'Nr. 32. Nahrungsmittel-Gesetz. 2. erg. Ausl. 'Nr. 78. Inhaber-Papiere mit Präm. 2. erg. Ausl. 'Nr. 93/94. Rechtsanwaltsordnung. 5. Anfl. 'Nr. 12l. Arzneimittel-Verkehr. 2. erg. Anfl. 'Nr. 124. Einführung der Neichsgefetzc ans Helgoland. 2. er gänzte Ausl. Moritz Ruhl in Leipzig. 8888 Seblavo: Die Ooulsebs dlarino in ibror gogonrvärtigon llal- kormisrung. Xou« >1n8g. kür 1913. Sill 405 -4bb. ln lilbogr. Knrdonckrucle. 4 --4; geb. 4 .7t 50 4. Jos. Scholz in Mainz. 8890 Der Kamps um die Jugendschrist. Zugleich ein Schlußwort. 1 Schulze L Co. in Leipzig. 8805 'Hildebrand: Rund um den Krenztnrm. 3 .7t: geb. 4 ^77. E. A. Seemann in Leipzig. 8900 2l. W. Sijthoss's Uitgevcrs-Maatschappij in Leiden. 8894 'Oie dlsjolleasLmmlung -IllroO Krlngsbsim dlüneben. Oed. ln 2 releben bündnnckckeeleell ocker ln 2 eieg. dlappen 600 .4k. A. W. gickscldt in Osterwieck/Harz. 8889 'Hahne: Präparationen für den Katechismusunterricht. III. Teil. Oberstufe. 1 ^k 50 4l geb. 2 ^7. 6. Anzeigen-Teil. NcslMiIiilse Einrillnuilq/ii und MMeiMgen. Karl Koberl Tan8e>vie8cke jetrt: KünixZiein im 1'aunu5. ii. I^otlelmrmn, ditto. Wien, im Juli 1913. ?. ?. Hiermit beehre ich mich Ihnen anzuzeigen, daß die Verlassen schaftsabhandlung nach meinem verstorbenen Herrn Alfred Trömel beendet ist und meine Buchhandlung in Vertretung der minderjährigen Kinder des Ver blichenen bis zur Großjährigkeit von deren Mutter und Vor münderin, Frau Leonie Trömel, in derselben Weise wie bisher weitergeführt werden wird. Sie finden ihre Firmazeichnung am Ende dieser Zeilen. — Die Prokura des Herrn Bruno Schmidt bleibt aufrecht. Ich bitte, mir das Wohlwollen und Vertrauen, das Sie mir stets im reichsten Maße entgegenbrachten, auch fernerhin zu bewahren und verbleibe hochachtungsvoll Moritz Trömel. Frau Leonie Trömel wird zeichnen: Moritz Trömel. Vcrlagswechsel! Ich übernehme aus dem „Elsaß- Lothringischen Union-Ver lag, Metz"*) mit allen Rechten und Vorräten „Neve Graf Haeseler- AneWtell" herausgegeben v. Fr. Sporleder 1912. 7.-10. Auflage und werde in Kürze neue Ver triebsvorschläge des gangbaren Buches unterbreiten. Leipzig, den 1. Juli 1913. Fr. Foerster. *) Wird bestätigt: Elsaß-Lothringischer Union- Verlag Fr. Sporleder. Berlin 3l, den 25. Juni 1913. Mit heut.Tage gingen durch Kauf folg. Werke uns. Verlages an Herrn Emil Humburg, Verlag, Mül heim*) Uber: Pastor 2. Paul: Ihr werdet die Kraft des heiligen Geistes empfangen. (1900.) Das Buch Gottes. (1901.) Ein wichtiges Hilfsmittel. 3. Anfl. (1905.) Feuerfunken. Evangel.-Ansprachen. (1899.) Es verbleiben vom gleichen Autor noch in unserem Verlage: Die Wahrheit des christlichen Be kenntnisses. Die Einheit der Kinder Gottes. Die Gabe des heiligen Geistes, pps. Deutsche Evangelische Buch- und Traktat-Gesellschaft Walter Naumann. *) Wird bestätigt: Emil Humburg. 896 Llax Lu8ek (Ink.: ^ul. Kössling).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder