Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191307233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130723
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-07
- Tag1913-07-23
- Monat1913-07
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
VeilüZ üugmt kinckn/lllil m verliii. Orunän88 sutkaltsud dis kür dsa ks^oüiatsr ^vieütiKstsii Osssl-rssüsskimm^ü. von krok. vr. Haecke. — Vierte, -- vermedrte u. verbesserte ^uklaxe. 1913. 6r. 80. Nit 14 ?sxtüx. (leb. 3 Studisrsvdsn, sueükür die meisten Xrrtv, desollders kür die Irren-, ^vrrvn-undVerieütsLrrtevonprak- Lerlin, im duli 1913. — Preiserhöhung. — Standeserhebungen und Gnadenakte deutscher Landesfnrsten während dreier Jahrhunderte von Maximilian Gritzner ist nahezu vergriffen und erhöhe ich daher den Preis auf M. 30 — ord., M, 22,59 netto bar, Görlitz, C. A. Starke. Heraldisch-Genealog, Verlag, Zur Beachtung! Inserate für den Illustrierten Teil des Börsenblattes müssen wenigstens 10 Tage vor dem Er- scheinungstermin der Anzeigen bei der Geschäftsstelle vorliegen. Nur auf Verlangen! In Kürze erscheint: Just, A,, Pastor an St. Salvator in Breslau: Der Gesamtverband der Evangelischen Arbeitervereine Deutschlands, seine Geschichte und seine Arbeiten. Zweite Auflage. 100 S, gr, 8°. Preis 2 <10 Expl, 14 Der Zweck dieses Büchleins ist, weiteren Kreisen die Kenntnis der Bestrebungen des Gesamtverbanbes zu vermitteln und einen Überblick über die Geschichte, Tätigkeit und das Ziel der Evangelischen Arbeitervereine zu geben. Die Geschichte des Gesamtverbandes ist bis aus die Gegenwart fortgcsUhrt. Da die 1. Auslage im Selbstverläge des Gesamtverbanbes erschien und wohl fast ausschließlich an Arbeitervereine abgegeben wurde, ist die Schrift weiteren Kreisen noch unbekannt, so daß eine Verwendung sich sicher lohnen dürfte. Heinzelmann, luc, Gerhard, Privatdozent d. Theol, in Göttingen: Animismus und Religion. Em° Studie ' zur Religion?' Psychologie der primitiven Völker. 82 S. gr. 8", Preis 1.50 <10 Expl. 12 ^ß). Die in der vorliegenden Schrift behandelte Frage ist für Ethnologen, Völkerpspchologen, Religionswissenschaftler und Misstonstheoretiker von größtem Interesse. Schlatter, v. tlieol. A., Prof. d. Theol. in Tübingen: Jesu Gottheit und das Kreuz. ^ zur Förderung christlicher Theologie, V, Jahrgang, Heft 5.) Zweite Auflage. 90 S. gr. 8". Preis 1,20 Diese Schrift ist eine hochbedeutsame theologische Unter suchung sür den, der einem klar und lichtvoll scheinenden und ordnenden Gedankengang gern mit Aufmerksamkeit folgt, schon unter dem logischen Gesichtspunkt ein Genuß, noch mehr aber durch die psychologische» Darstellungen fesselnd und erhebend. Löhe, weil. Pfr. Wilh,: Martyrologium. unveränderte Auflage, Zur Erklärung der herkömm lichen Kalendernamen, Zweite, 247 S. 8°. Preis 2,60 geb. 3 60 Ich bitte um Ihre recht tätige Verwendung, zettel liegt bei. Hochachtungsvoll Verlang- Gütersloh, den 2l. Juli 1913. C. Bertelsmann. S.Häring.Pellllgsbuchhandlg,. Berlin U 29, Goeisenaustr. iS. Im Juli 1913, ^ Demnächst erscheinen: RkllhMkWrllillls- llrdlllillg. Mit Kommentar. Dritte und vierte Auflage. <Unveränderter Abdruck der ersten und zweiten Auflage.) Drei Bände ä 16 in dauer haftem Halbsranzband ä 18 I, Band: Die Krankenversiche rung. Von Regierungsrat Di, Olshausen in Hamburg, II, Band: Die Unfallversiche rung. Von vr. L, Laß, Geh. Regierungsrate u, Professor. III, Band: Die Invaliden-, die Witwen- u. Hinterbliebenen versicherung. Vonvr.K.Weh- mann, Oberverwaltungs gerichtsrat. Dieser umsangreiche, kritische und hervorragende Kommentar des schwierigen Gesetzes, über das die Deutsche Versicherten-Zeitung in Nr, 4 vom 31, Mai urteilt, daß es die führende Stellung einnimmt, hat sich überall schnell eingebürgert. Besondere Vorzüge meiner Aus gabe der Reichsversicherungsord nung sind ein unbedingt zuver lässiger Text des Gesetzes, kurze klare Erläuterungen, die Hlnzu- fügung der Nummer» der Para graphen der älteren Gesetze, aus denen die Paragraphen des neuen Gesetzes hervorgegangen sind, scharfer, klarer, übersichtlicher Druck und vorzügliches Papier. Jeder der drei Bände enthält das l,, S. und 8. Buch, das bei anderen Aus gaben einen, auch zwei besondere Bände bildet, den die Käufer der drei Teile des Gesetzes einzeln lausen müssen. Das ist kostspielig und unbequem, weil man stets ge zwungen ist, in mehreren Bänden nachzuschlagen. Ich spreche allen denen, die bisher lebhaftes Interesse bekundet haben für die hervorragende Publikation, meinen besten Dank aus und bitte, das Interesse auch ferner ihr zu bewahren. Ich unterstütze es dadurch, daß der Subskriptionspreis: der Band 18^!, 11.20 bar, in dauerhaftem Halbfranzband 18 12,80 bar, und auch die Bezugsbedingungen sür das ganze Jahr 1013 in Kraft bleiben. Somit ist dem Sortimentsbuch handel die Gelegenheit zu lohnen dem Verdienst gegeben. Bedienen Sie sich zu Bestellungen der Verlangzettel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder