Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191307233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130723
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-07
- Tag1913-07-23
- Monat1913-07
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.>/ 188, 23, Jul, 1913, Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 7487 Bibliographischer und Anzeigen-TeiL Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichsscheu Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Arbciter-Turnverlag Backhaus L Diettrich in Leipzig. Bibliothek der Leibesübungen. 8°. n^AbbUdgu.)^^!"?)"^'' '' ^""d"6cln n. Turnsprachliches. (IV, 84 Joseph Bacr L Eo. in Frankfurt a M Kalaloxe we8t- u. 8Üddeut8cber ^Itertum88ammlun8en. kirsg. v. der ^onusc xennLN, ,o„in,iss,o» es «»sei-, anl^olvß, InstUuIs, (VIII, 48 8 w. ?«l') .^mwluus ^Isrx IN Earl Bindcrnagcl in Fricdbcrg (Hessenj. Dreher, Ferd.: Friedberg in der Wetterau einst n. jetzt. Kleiner Führer durch die 700jähr. Geschichte u. die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Mit zahlreichen Abbildgn., e. großen neuzeitl. (sarb.) Plan v. Friedberg-Fauerbach u. e. geschichtl. Plan v. Burg u. Stadt Fried berg. (IV, 66 S.) 8°. ('13.) —. 90 Christlicher Gewcrkschafts-Berlag in Cöln. Gewerkschaften, Die, im Lichte der Volkswirtschaftslehre. (38 S.) 8°. '13. 30 Franckh'sche Verlagshandlung in Stuttgart. Flocricke, vr. Kurt: Die Säugetiere des deutscheu Waldes. Mit zahl reichen Abbildgn. nach Orig.-Zeichngn. v. E. Arndt, Rich. Friese, I. Michel u. a. 8. Ausl. (106 S.) 8°. ('13.) 1. —; geb. 1. 80 Tcichmann, I)r. E.: Vom Leben u. vom Tode. Ein Kapitel ans der Lebenskundc. 12. Ausl. (112 S. m. 1 Doppeltaf.) 8°. ('13.) 1. —; geb. 1. 80 Hahnsche Buchhandlung in Hannover, kerudt, Otto: I<orre8pondell2, lieblame u. Or8ani8Ltion. Lin Oand- bucb k. den Kaukmann. (VII, 108 8.) 8°. '13. 86b. in Ilalbleiuw. 2. — Klipstein, Ob.-Lehr. W.: Vergleichende Syntax des Deutschen, Franzö sischen u. Englischen. Ein neuer Weg zur Beherrsche der Gram matik. (100 S.) 8°. ('13.) geb. in Leinw. 1. 80 Lulvös, Archivr. Or. Fean: Das einzig glaubwürdige Bildnis Fried richs des Großen als König. (28 S. m. 6 Lichtdr.-Taf.) gr. 8°. '13. 2. 40; Luxusausg., geb. in Leinw. b 6. — Conrad Klappert in Heidelberg. Kalender, Heidelberger. 1014. (35 S. m. z. Tl. eingeklebten Abbildgn.) 29,5X18 ein. ('13.) 1. — Walter Markgraf in Breslau. Lbertin, LIsd.: Lraktmekes Lebrbucb der Orapbolvßie u. Cbarakter- beurteilun^. (III, 166 8. m. 190 ein^edr. LÜ8M8.) Lex.-8". '13. 2. — Felix Meiner in Leipzig. Gcschichtskalcndcr, Deutscher. Sachlich geordnete Znsammenstellg. der wichtigsten Vorgänge im Fn- u. Ausland. Begründet v. Karl Wip permann. Jahrg. 1913. 1. Bd. Jan.-Juni. (VI, 476 S.) 8°. ('13.) 6. —; geb. in Leinw. 7. — Hermann Meusscr in Berlin. Lieber, IKsx: 8tatib n. Le8ti8keit8lebre. VoU8tändiger Lekr^anß Lex.-8". '13. 16. 50; §eb. 18. — I. Neumann in Neudamm. I*reu88, Ver8ucb88tat.-I.ejt. ^Ib.: Oie 8ebu88wakke im 8trakprore88. bild8n.^^?b"si3^"^' ^^tius8 u. Watte«.s (16 8. m. Nicolai'sche Verl.-Bnchh. K. Stricker in Berlin. Melodie wäkrend d«8 3. 1911. (In 6 Helten.) Zr. 8". vkota^o^il.^135 8.'/' OrUudeix. II. 8U.vuteäen, Insectri, Oiptc-ra 342 8.° '13.0" ^ o Es, üsec a. c us8. ^ ^' R. Oldenbourg in München. IIoII, lux.: LereebnunZ u. Lntwerlen v. Durbinen- u. Wa88erkratt- 13?8. 'u/'l o!^ m/39^bttdZn^u. 4'DaL)^ 8^ ^"6 6^. ^ ^ v. Ver8ueb8an8t.-Oeit. Orok. Or. II. 8traebe. (III, 131 8. m. 42 7Vbbi1d§n. u. 1 Dal.) Lex.-8° '13. §eb. in Leinw. 4. 50 terbarten u. 3 lab. (IV, 70 8.) 8". '13. §eb. in Leinw. 1. 70 8ebule LU Oerlin. 33X24,5 cm. I^'l-'!«")' I?e88eH.U(.runßbvcisu<-lio m, 1 corvl. (V. S3 8.^ w. G. A. Kaufmanns Buchhandlung (Rudolf Heinze, Kgl. sächs. Hofbnch- händler) in Dresden. Karte de8 Oeut8eben tteieb68. ^btiZ.: KoniZr. 8aek8en. v. der F. G. Schmitz'sche Buch- n. Kunsth. (Ferdinand Sohn) in Köln. Flugblätter rheinischer Dichtung, Hrsg. v. Carl Salm. gr. 8". b je —. 40 (14S.)' '?3."^'"' ^omnicitagcn. Cin neues Versbuch. FohanneS Schuth in Coblcnz a. Rh. oLaErre. Henri: Wunderbare Oegebenbeiten On8erer Lieben Lrsu ?rol. Oir.Ol'ttuI Nitte^uant. (352 8.) ^ 8«. ^'13^^ 3. — "§eb^ -L 50 Alexius Kießling in Berlin. 67X86,5 cm. Larddr. ^b8t: llain6N8V6rreiebni8. (6 8.) 8°. ('13.) 2karbiA 2. —; 5ksrbi8 3. — H. W. Urspruch in Corbach. Karte, k§6U68te, v. VValdeek u. k^rmont m. Orta-Lntkernun^anssabe u. der Douri8tenw6§6. Oearb. im ZeoZrspb. In8titut ?aul Oaron, LieZnitL. 1:100,000. 56X48,5 cm. Larbdr. ('13.) b —.60 974*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder