.4? 169, 24. Juli 1913. Fertige Bücher. 7523 T Neue Ausl allen: S Band 78: P. Mise, Ser Mtmntzis 14 Bogen. Broschiert M. I.—, gebunden M. l.80 Vierte Ausluge Baud 83 : Emil Gllborm, I«s Alibi >8 Bogen. Broschiert M. 1.50, gebunden M. 2ZO Zweite Ausluge Band 84: A. K. Green. Die Amethyst-Phiole 14 Bogen. Broschiert M. I.—, gebunden M. 1.80 Zweite Auslage ZZ>/,3(> bis zu 9 Bänden 40°,„ bei l» u. mehr „ cidr>rbic>° bU°/> „ ZV „ „ „ 4^arrre° EmbLnd- extra ä 80 Pf. Reriiao- ' 00 Pb netto u. bar. ^ In Kommission bereitwilligst Anerkannt vorzügliche Reiselektüre! Robert LH m SNiWrt Reisebezug des Vövsenblutts. Die Überweisung eines durch die Post bezogenen Exemplare« oon einer Postanstalt an die andere ist vom Bezieher bei der Post anstalt des jeweiligen Aufenthaltsortes zu beantragen. Innerhalb Deutschlands ist hierfür eine Gebühr von Sü H sin Österreich-Ungarn 1 zu entrichten. Die Rilckübcriveisung nach dem ursprünglichen Bezugsortc erfolgt kostenlos. Das Ermnerungsjahr 1813 erneut stets auch das Gedächtnis an Bismarck. Halten sie darum immer vorrätig: ismarck Gedanken und Aussprüche Herausgegeben von Robert Rehlen Mit einrin Bildnis Bismarck« nach einem Porträt Franz von Lenbach«. Titel und Einband von Rudolf Koch. In'Ganzleder gebunden M S.—. In der Vorzngsausgabe M12.— Fern von allem Anekdotenkram läßt das ganze Buch den Heros Bismarck sprechen, dessen tiefste und macht vollste Aussprüche aus seinen Reden, Briefen, Schriften, Gedanken, Erinnerungen, Gesprächen in der eindrucks vollsten Weise Rehlcns herausgchoben sind. Diese Aus sprüche bilden eine neue deutsche Volksbibel von unvergleichlicher Wucht. Wir bitten zu verlangen. Julius Zeitler Verlag - Leipzig Ed. Peter's Verlag in Leipzig sH Vor kurzem erschien: MstriMk JeiiW LilttlMlrkillide in Skizzen und Bildern für Schule und Haus von A. Hentschel und K. Linke Schulinspektoren Achte vermehrte Auflage Bis zur neuesten Zeit erweitert Herausgegeben von K. Linke Mit 7 t Abbildungen Gr. 8". Gebunden 3.— ord., 2.25 netto (Freiexemplare 13/12) Die neue Auslage ist sorgfältig durchgcsehcn worden und hat durch eine eingehendere Berücksichtigung der neuesten Zeit eine Erweiterung erfahren. Gleichzeitig mache ich erneut ausmerksam ans: Porath, A., Ausführlicher Stoffverteilungsplan für das Knabenturnen in ein- bis vierklasstgen Volksschulen. Mit vielen eingefügten übungssolgen und besonderer Berücksichtigung des täglichen Turnens. Mit 2 Text abbildungen. Gr. 8°. ^ -.5» ord., —.37 netto. Wagner, M.. Die Kalkulation für Metallarbeiter. Ein Rechenbuch für gewerbliche Fortbildungs- u. Fachschulen sowie zum Selbstunterricht. Mit 59 Textabbildungen u. 26 Tabellen. Gr. 8°. Geh. 1.49 ord., 1.95 netto; geb. 1.69 ord., ^ 1.29 netto. Exemplare stehen in Kommission zur Verfügung. Leipzig, 24. Juli 1913 Ed. Peter's Verlag