Sonnabend, den 26. Juli 1913. Umschlag zu 171. In keiner Geschäfts- oöer Privatbibliothek öes Suchhänölers sollte fehlen üas Lehrbuch -es Deutschen öuchhan-els von Max paschke »>>« Philipp Rath Dritte, vermehrte un- verbesserte Auflage 1912 Zwei Sänüe von zusammen 60 Druckbogen inGroßoktav-Zormat erster Sand: Zweiter Sand: va» Such v»r han»el - v-r Suchhandel der Sortimentsbuchhanüel-dasAntiquariat Ver verlagsbuchhonüel Vrr NolporlogkduchkanSel — ver Neiseduchhau»el Vas Nommijftonsgeschäft — Vas öarsortiment preis je-es SanSes in Ganzleinen gebunden 6 Mark Zur Angehörige öes deutschen öuchhan-els mit SS?c> Rabatt V^ckie aus Ser obigen kurzen Inhaltsangabe ersichtlich ist, behan-elt öas Lehrbuch LV Sen gesamten Suchhanüel. Seinem erscheinen zu Rantate 1908 wurSe allseitig mit großer Spannung entgegengesehen unü Sie außerorSentlich günstigen Sesprechungen in Ser gesamten Zachpresse sowie Ser Absatz zweier Auflagen innerhalb Srei Jahren bewiesen, Saß üas Lehrbuch bei allen Serufsgenossen großen Anklang gefunüen hat, zumal jeüer SanS in sich abgeschlossen ist unü auch einzeln bezogen werten kann, die vorliegenSe üritte Auslage ist wesentlich vermehrt unü verbessert, trotzten, ist Ser nieürige Preis bestehen geblieben. Somit schon Ser Lehrling imstanSe ist, sich tiefes für ihn unentbehrliche Zachwerk anzuschaffcn. Aber auch jeSer Gehilfe, ja selbst jeüer Lhes sollte wert üarous legen, üas Lehrbuch zu besitzen, Senn es unterrichtet wie kein zweites in allen Serufssragen. wir bitten, auf beigcfügtem Zettel zu verlangen. Geschäftsstelle -es Vörsenvereins -er veutsthen Guchhän-ler zu Leipzig