7890 Börsenblatt f. d. Ltschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 181. 7. August 1913. ^ Geheftet M. 5.— ord., M. ?.25 bar > Gebunden M. 6.— ord., M. ?.9O bar Freiexemplare: bar 11/10. schreibt über das Werk unter dem 26. Juli I9IZ an den Verleger: -I--1-A * 2-q--x-x „Ich darf die Gelegenheit nicht versäumen, Ihnen für Anna von Krane's neuestes Meisterwerk wärmstenS zu danken. Der Roman „Das Schweigen Christi" ist an tief ergreifenden Szenen überreich; einzelne Bilder von balladentreuer Wucht und Farbe, wie den Überfall auf den im Fieberschlummer ruhenden Magister, das Zwiegespräch Ilselins mit der Erdbeertrudel und die Engelvision im Hcxengefängnis, die Rückkehr des Grafen, die gottverlassene Oede der mit dem Interdikt belegten Stadt konnte nur eine begnadete Künstlerhand ******so wundervoll malen." Köln, 5. August I9IZ. I. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung.