„V 183, 9, August 1913. «künftig erscheinende Bücher. Börtenblau I. d- Dtschn. Buchhandel. 7957 2m Lause dieses Monats erscheint aus der Feder eines ^rllhmlichst bekannten Schriftstellers ans dem Gebiete der Fricdcns- iiteratnr eine hochpolitisch-pazifistische Novität unter dem T Europa den Europäern Politische Ketzereien Von Stadtpfarrer O. Amfrid, Stuttgart Vizepräsident der Deutschen Kriedensgesellschaft und Herausgeber der Monatsschrift „Volker-Friede". Groß 8"., 224 Seilen, elegant steif broschiert Preis ord. M. 2.50, netto M. 1.85, bar M. 1.65 u. 11/10 Ex Die Schrift hat systematischen und aktuellen Wert zugleich und gliedert sich in drei Haupttcile! Hochpolitisches — Wirtschastspolitischcs — und die Völkersamilic. Im I. Teil wird bas System der Friedenssicherung entwickelt! sodann wird tu scharfen Antithesen der seitherigen unbeständigen Politik, die sllr einzelne Völker schon so sehr verhängnisvoll ge worden ist, das Ideal einer von sittlichen Gedanken getragenen, völlig neu zu orientierenden Politik gegenübergestellt. Im II. Teil wird gezeigt, baß, solange die zwischenstaatliche Anarchie aufrecht erhalten wird, fortwährend das Gespenst des Hungers droht, daß ein euro päischer Zukunftskrieg auf die deutsche Nationalökonomie ruinös wirken müßte und die soviel böses Blut machende Hanbelskonkurrenz durch die Abgrenzung von Wirtschaftsgebieten gemildert werden könnte. Der III. praktische Teil enthält hochaktuelle Vorschläge sllr die Regulierung der Bölkerbeziehungen unter Berücksichtigung der neue sten geschichtlichen Ereignisse. Hier wird das Fazit aus der Geschichte der letzten vier Jahrzehnte gezogen und der einzig gangbare Weg gezeigt zur Neugestaltung der europäischen Politik. ^ Da die Auflage nicht sehr hoch ist, bitte ich nur mäßig a cond. zu verlangen. Eßlingen a. N. Wilh. Langguth, Verlagsbuchhandlung. (A Oemnäclist Zelan^t rum Versand: llelikM Mler-Mrbiicli lleukclie! MImMki-MiNcli Mducli kür ttmiiiMleii unkl primiMüen biaupl-^UZZabe 55 kk. bar unä 7j6! 8oncjer-^u3§abe 40 bar -- ------ - ' preisräisel in beiden ^usZLben. I»« II< I,I«i. . . x^erl^^rlrrrlrr Irrlr.rll kesteürettel anbei! Ick bitte ru verlangen. 8. Lerlln-biclitertelcle l. vss ir»RL»I««IiselKe ^UrRiir» ersctisinl Nsrdsk 1412 unlsn cism lilsl. <^200ZeÜ«r» errtbcallsnci ^ Sprite enbSlvcuiivIeslen OvereNen. Im/eln is^rniik ^ürijen cheZküclie lline llrgdnrnirq ru dem 1cls<al- Nusik-album beriinL^/11,6ro5Lbsensrwln 9st- 1040