Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191308151
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130815
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-08
- Tag1913-08-15
- Monat1913-08
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8188 ,, d. Dtschn. Buch,-Nd-I. Bekanntm. buchh. Vereine. — Ger. Bekanntm., Gesch.Einr.u.Veränd.^L 188, 15. August 1913. Bekanntmachungen Suchhandlerischer Bereine, soweit sie nicht Organe des Börsenvcrcins sind. Verband der Kreis- und Ortsvereine im deutschen Buchhandel. Die diesjährige Hcrbstvcrsamm- lung des Verbandes findet statt am 20. und 21. September in Goslar a Harz. Auf der Tagesordnung stehen bisher folgende Verhandlung«- gegenstände: 1. Der Bchördenrabatt. 2. Neue Wege zum Iugcndschriften- vcrtrieb und der Diircrbund. 3. krcditmißstände im Buchhandel. 4. Gründung einer internationalen Schutzvereinigung gegen faule Kunden. 5. Das Schulbüchermonopol und seine Gefahren. 0. Die Sortimentsgcschäfte der freien Studentenschaft. 7. Kleinere Anfragen und An regungen. (Punkt 2 der Tagesordnung ist von besonderer Wichtigkeit für die Verleger und Verbreiter wert voller Jugendliteratur, Punkt 6 für alle Universitätsbuchhändler, Punkt 7 gibt Gelegenheit zu kleineren Anfragen und An regungen aller Art aus dem Kreise der Abgeordneten u.Gäste.) Verhandelt wirdamSonnabend den 20. September von 3 bis 8 Uhr, Sonntag den 21. September von 9 bis 2 Uhr. Freitag den 19. Sep tember ist Begrüßungsabend für die bereits erschienenen Teilnehmer, Sonnabend vormittag wird die Stadt unter sachkundiger Führung besichtigt (Kaiserhaus, viele alte Gebäude usw.). Für Sonntag nach mittag ist nach dem gemeinschaft lichen Mittagessen ein kürzerer Ausflug, für Montag den 29. Sep tember eine längere Wanderung, bzw. Fahrt nach Nomkerhall im Okertal vorgesehen. Die wohl allgemeines Interesse erweckende Tagesordnung, die Schönheit des alten Goslar und der Harzberge lassen uns eine reiche Beteiligung von Abgeord neten unserer Vereine und von willkommenen Gästen aus allen Zweigen des Buchhandels erhoffen. Anmeldungen sind baldgefälligft, spätestens aber bis 13. September an den mitunterzeichneten Schrift führer des Verbandes (Paul Nitsch- mann, Berlin ll., Friedrichstr. 125) erbeten. Ausführliche Einladung mit der Tagesordnung, Bestell- karte für Unterkunft und gemein schaftliche Mahlzeiten, illustrierter Führer durch Goslar usw. gehen den angemeldeten Teilnehmern direkt zu. Mit kollegialer Begrüßung Der Vorstand des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine im deutschen Buchhandel R. L. Prager. Paul Nitschmann. Oscar Schuchardt. 6. Anzeigen-Teil. Gerichlliche Dklianiiimachunge». Konkurs-Aufhebung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers der Firma Karl Gießet jun., Hofbuch-, Knnst- und Musikalienhandlung, Karl Gicßel in Bayreuth wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins, nachdem Schlußrechnung und Schlußverteilung stattgefunden hat, in Anwendung des 8 lß3 K.-O. als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Bayreuth, den 6. August 1913. Gcrichtsschreibcrci des K. Amtsgerichts. (Deutscher Neichsauzeiger Nr. 188 vom 11./VIII. 1913.) Wir übernehmen mit heutigem Tage die Auslieferung der Firma G. Schäfer, Düsseldorf und Essen, welche als erste Novität eine spannende Romanserie, betitelt: „Bücherschatz allen voran" zur Ausgabe gelangen läßt. Bis jetzt sind ca. 12 Hefte er schienen. Der Preis für einzelne Exemplare beträgt: n —.10/—.08 von 100 an ä../t —.10/—.llö'/- 1000 und mehr n —.10/—.05 Leipzig. Otto Maier, G. m. b. H. Unter heutigem Tage gingen in meincnKommissions-Bcrlagllber aus dem Berlage Franz Winter, Leipzig: Gibt cs eine ewige Wahr heit? Von Ernst Koch. 1912. Brosch. -.60 Woraus besteht die Weit? Von Ernst Koch. 1912. Brosch. ^ —.40 ferner aus dem Verlag Alfred König, Leipzig: Was ist die Ursache der Bewegung, der Kraft, des Lebens? Von Ernst Koch. 1912. Brosch. 2.— Gleichzeitig übernahm ich den Kommissions-Verlag des soeben erschienenen Werkes: Die Seele des Weltalls, die größte Entdeckung aller Zeiten. Von Ernst Koch. 19l3. Brosch. 2.40 Ergebenst Leipzig, den 7. August 1918. Theosophisches Dcrlagshaus De. Hugo Vollrath. Georg Reimer Verlag Berlin W. IO Gcnthincrstr. Z8 Von Fcrd. Dümmler's Verlagsbuchhandlung übernahm ich heute mit allen Rechten und Vorräten*): ^ Ernste Antworten auf Kindcrftagcn AuSgcwähltc Kapirel aus einer praktischen Pädagogik fürs Haue von Rudolph Penzig 4. erweiterte und verbesserte Auflage (Oktav 348 Seiten; erschienen I9IO) - —broschiert M. 3.20 ord., M. 2.25 no., M. 2.10 bar - !in Ganzleinen M.4.2O ord., M. 3. — no., M. 2.85 bar Partie II IO Berlin, 6. August IYI3. Georg Reimer. *) Wird bestätigt: Buchhandlung mit guten Neben- branchen in bester Geschäftsgegend einer Großstadt nahe an Berlin, mit stetig steigendem Umsatz (zu letzt fast 40 000 ^) und einem Reingewinn von 7000 ^ zu ver kaufen. Angebote an die Geschäfts stelle d. B.-V. unter 1. IU. 4^ 2916. Luc/r- Le-brrnE//? se- /ese/r. /<?/ scr /cr,< / L //c/r Lu /rcrLe/r. Le/ ^e/e/r- Le/re/r Lase/"- e/e. Me,'/en e//r ?>e/§ se- /cr^c/e^/. Le- llE^Le/< ll-cE/r /r/e^übe/< /Vä7re/«e§ L.-U r/. -)/. O. L965 e^Qse/r. Fachzeitschrift der besseren landwirtschaftlichen u. industriell. Nahrungsmittclbranche, welche in Berlin wöchentlich er scheint, ist umständehalber billig zu verkaufen. Wertvolles Redaktionsmaterial vorhanden, event. kann Redaktion v. Verkäufer weitergcführt werden. Angebote unter 414 2963 an die Geschäftsstelle d. B.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder