Umschlag zu ^ 188. Freitag, den 15. August 1813. Kinde dieses ittonats Mlan^t rur ^us^abe 1914 Kun5t unä ^latur im kercklesxaclner l^anä keickenkall u, 8alrkammer§ut Oleick seinen 3 Vor^än^ern bringt der IV. ^akrMNA vieder 150 sckvvarre und farbige Abbil dungen von k»nd, Leuten, 8itten und üebräucken mit sorgfältig gevväklten Texten in Poesie und Prosa. IVtitfardigem'I'itelblattltack einem kintwurtvon k^Er«1»i^LLi»«18x»LENEl. Wer kennt nickt cla8 kerckte8§adner kanä mit 8einen über^välti^enclen >Iatur8ckönkeiten? — leder, der den kerrlicken krdenvinkel durckvvanderte, i8t dankbarer t^bnekmer dieses künst- leriscken Kleinods. Preis IVI. 2.— I)e2U§8be6ln§un§en: Von ki^clieinen 1.35 dar unä 9/8 kxpl. --- 40°/° llacli „ „ 1.35 .. ., 13/12 „ -- 37-/2°/° g conll. mit 25°/«, aber nur bei 8>eiclirei'tl8erkgrbe8tellu>i§ Ick bitte um baldige Angabe Ikre8 Ledartes, da nack diesem ^akrgange eine besonders starke Kacktrage sein wird. l)ie88en vor lVlünclien. 108. Hu!l6r8 VerläA.