^ 195, 23. August 1913. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 8367 6 0 O Mit dem nächsten Heft tritt dis „Bergstadt" in ihren v v o zweiten Jahrgang. Es wird unser Bestreben sein, unser Blatt, dessen rasche Entwicklung ln Fachkreisen eins Sensation war, immer weiter auszugsstaltsn. Ein neues, von Kunstmaler Karl Köster, M.-Gladbach, entworfenes zweifarbiges Titelblatt sowie ein noch besseres Druck papier werden dem neuen Jahrgang sin vornehmes Gewand geben, dis Sahl der Illustrationen und Kunstbsilagen wird noch gesteigert werden, auch sind sarbigs Tsxt- illustrationsn aus Kunstdruckpapier in Aussicht genommen. Der neue Jahrgang wird eröffnet durch die Erzählung aus den schlesischen Bergen >In den Grenzhäusern" von Paul Keller sowie durch den Tiroler Roman Das Feder! am Hut von Hans Schrott-Fischt!. Wertvolle Abhandlungen aus allen Wissensgebieten, Novellen und Humo resken von trefflichen Meistern des In- und Auslandes, dis reichhaltige Rubrik „Aus Großvaters Bücherschrank", die rasch beliebt gewordene „Dergstädters Bücherstube", der satirisch-humoristische „Lokalanzeiger", dis Rätsel- und Spiel ecke u. a. m. werden wieder eine Fülle von erlesenem Stoff für ^Unterhaltung und Be lehrung bieten. Trotz der Vielgestaltigkeit des Gebotenen, der guten Ausstattung und der vor züglichen Kunstbsilagen, sowie der oben angeführten wesentlichen Verbesserungen und Erweiterungen bleibt der Abonnsmentsprsis derselbe wie bisher. Die „Bergstadt ist die billigste buntillustrierts Monatsschrift ihrer Art ^ Wir liefern die Seitschrist zu so entgegenkommenden Bedingungen, daß eine energische Verwendung sür jedes Sortiment lohnend ist. A Preis vierteljährlich M. 2.50 ord., M. 1.05 bar und 11/10; y bei Partiebezug also 8 A Als Werbematsrlal lissern wir einen wirkungsvollen Prospekt gratis (von 500 A an mit Firma); Heft 1 s cond. (verlorengegangens Hests schreiben wir ohne weiteres ^ gut) sowie geschmackvolle Versandschleisen. Verlangzsttel liegt bei. O Vorschläge sür besonders Vertriebsmaßnahmsn sind uns sehr willkommen und O finden aufmerksame Beachtung. Wir hoffen auch in diesem "Zahre aus die tatkräftige ^ Mitarbeit des Sortiments, der wir zum größten Teile den bisherigen Erfolg danken. ^ Verlag der Bergstadt MUH. Gottl. Korn, Breslau i H vom 2. Zahrgang ab Auslieferung in Wien bei R. Lechner H Sohn 1094«