pi? 195, 23, August 1913, Künftig erscheinende Bücher, Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 6373 R. v. Ieärer's Verlag, Berlin 8W. ig Im Oktober erscheint der Amtliche preußische :: Terminkalender für das Jahr 1014. 62. Jahrgang. Bearbeitet im Bureau des Kgl Justiz ministeriums. Znm Gebrauche für Justizbeamte, insbesondere auch für Rechtsanwälte und Notare, In 2 Teilen gebunden, nur zusammen käuflich, Preis für beide Teile 4 ^ ord,, 3 bar. Mit Schreibpapier durchschossen 4,59 ^ ord,, 3,50 bar. Partie 25/24 Exemplare. Dieser einzige amtliche Kalender für preußische Juristen ist von Jahr zu Jahr inhaltlich stark be reichert worden, sodaß sich auch sein Umsang seit 15 Jahren fast verdoppelt hat. Der Kalender bildet ei» unentbehrliches Werkzeug für jeden Juristen, weil er den Bedürfnissen der Praxis in jeder Weise j angepaßt ist, Prospekte zur Gewinnung von Beziehern bitte zu ver langen. In feste Rechnung und ln Kommission können wir den Kalender nicht liefern, AM" Besonders machen wir daraus aufmerksam, daß wie srüher der Kalender in Leipzig und Berlin gleich zeitig am Erscheinungstermin, den wir noch vorher bekannt geben, ausgeliefert wird. Es empfiehlt sich daher, mit den Herren Kommissionären rechtzeitig in Verbindung zu treten, um Verzögerungen in der Zusendung zu vermeiden. Direkte Sendungen am Auslieserungstage können wir leider nicht machen! (A Sämtliche infolge der Heerer-demehrW eintretenden Änderungen sowie die Beförderungen und Verabschiedungen in den hohen Kommando stellen, namentlich die NellsoriMioken u. Truppen-Verlegungen finden Aufnahme in der zum I. Oktober erscheinenden Herbst-(365Ausgabe von Stechert's Armee-kilileiluiig und Quartierliste des Deutschen Reichs heeres und der kaiserlichen Marine nach dem Stande vom 1. Oktober 1913 WK- Preis 80 Pf. ord., in Rechnung mit 25"//,, bar mit 33zh°/o und 7/6. Bis zum Erscheinuuqstaae der Liste eingegangcne Bar-Bestellungen auf beifolgendem Zettel mit 501. Rabatt Da die Nachfrage eine außergewöhnlich große sein wird, können wir nur in beschränkter Anzahl in Kommission liefern, und bitten, Ihren Bedarf rechtzeitig anzugeben. Berlin, August 1912. Karl Siegismnd. 8ebr geehrter Herr KolIeZei Xablreiebe ^nreZun^en aus Luebbündlerkrei^en und vom Publikum, ein itulieniJebes ^Vörterbueb in übnlieber Ausstattung xvie l)r.ö.Hl.l,oniliaräo, veutscli-italienisclies u.iiallenisest-äeutsLliesIasclienvvörterbucli in elegantem, xefüttertem DeäerbLnä mit Ooldtitel, vörrüxlicb lesbarer Druck. Irotr der eleganten Ausstattung beträgt 6er Dadenpreis nur 1.60, der Luebbändler-Rabatt 33^/z^ und 13/12. Lei Vorausbestellun^ radattiere ieb mit 40 A und um jeder, gelbst der kleinsten Handlung OeleZenbeit 2u geben, sieb von der leb ausnabmslos niebt liekern. Direkte DestellunZen 8ind an Herrn Otto Xlemm in DeipriZ, 8e6bur88trL8S6 100 ru riebten. Löln, Heinriebstrasse 8, ^usust 1913. DoebaebtungsvoU O ^