Sonnabend, den 23. August 1913. Umschlag zu 195. c, >ü !!, c> ci o ci o ci o o c> m o ci c> ci o o Hi c> o o o o o c> o o o o ci o o c> ci o o o o o o ci o o o o o o o o m o o m-i 0ra>ilii'8clie8 Xnbinettj.k.^eumann, kerlin VV.15,i<urkür8tenci->mm 33 In Kllrre ersckeinen foIZenbe Urei Nappen: T f. lVl. ^1^851^1, Die 8elivvsrren Oonüeln, Zyklus von 10 ori^inai- raclierunMN in 30 numeriei'ten nnc! vom Künstler barxlbereicbneten /rbTü^en aut Iiellem Japanpapier IVl. >80.— VV0l.fOäI>IO lVl^V5p Iier8tu6ien, I4 6lattin 30pxem- plaren auf bellem Japanpapier, numeriert uncl kanbbereicbnet IVl. 180.— ktlOOl.7 acllt Pa6ierun§en in 30 Exemplaren, lumci bereicknet, Kr. I -10 auf ^apan N. 180.— Kr. I I—30 auf van Oelber-Papier iVl. 100.— lviicd klersteliunx 3er /tukiagen »erben 3!e Platten vernicktet. Werner sincl soeben erscbienen: I^tlOWlO l(^l^il7p, l^urnevul, OriAinalrabierun^ 17X14 cm, alle ^b- rüM kanbbereicbnet, Kr. I —30 auf iveissem Ltratkmorepapier 1^1. 40.— unnumerierte ^brü^e auf Zelbem Ltratkmorepapier . . . IVl. 30.— N^x l.lkkl^pU^IM, Porträt peinliolö kober§, OriZinalrabierunZ 12x8 cm, in einmaliZer ^utla^e von 30 numerierten ^brllZen, vom in Künstler kanbsckrjftlick bereicbnet iVl. 60.- 7kt.IX lVtk8kOK, fünf Orixinalraclierun^en in se io ^brüZen auf bellem Japanpapier unb se 40 auf van Oelber black IlerstellunA 3er ^uklaAen »ur3cn 3ie Platten vernicklet. j. lirei Ori§inalrÄllierun§en, vom Künstler auf seiner Presse in se 30 Exemplaren auf bestem Japanpapier ab^eroAen p^tll. p^586ttK^, rvvei Xaltnnüelarbeiten Öder alle äiese Publikationen ist ein illustrierter Prospekt er scbienen, äen ick kostenlos ad^ebe. Ick liefere nur bar mit 40^ Ick bitte um Interesse kür 3iese neuen Publikationen uncl reicbne kocbacbtunZsvoll 0ruplii8clie8 Xabinett j. k. Reumann, kerlin c o m o o o o ci o ci ci o o o o o o o o o o o c> o c> o o o c> o o o o o o o o o o ci o o o o o o o o o ci o o o o c, »! „I o