Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.08.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-08-23
- Erscheinungsdatum
- 23.08.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130823
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191308239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130823
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-08
- Tag1913-08-23
- Monat1913-08
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. ^ 195, 23. August 1913. Georg Merseburger in Leipzig. Bücherei, Nordische. 8". Skjoldborg, Joh.: G,)ldholm. Eine Landarbcttergeschichtc. (Einzig au- toris. Übersetzg. aus dem Dän. v. Laura Heldt. Einbandzeichnung u. Initialen v. Alb. Andresen.) (229 S.) '13. 2. 50; geb. in Lcinw. 3. 50 I. C. B. Mohr (Paul Siebeck) in Tübingen. ^ukl. 1. Hälkte. (8.1—320.) A'. 8°. '13. küv vollständig 9. —; geb. in Oalbkrr. 11. — lloll^vog, Okr. Or. Walt.: doliamies Lebumaeber, genannt Oadins, e. ^vabrer liekormator am Xiederrbein. f^.us: »^beol. Arbeiten a. <1. rbein. vviss. ?red.-Ver. X. I?. 14. Heit.«) (60 8.) gr. 8°. '13. 1. 60 sein VVirtseliaktsleben. (XVI, 252 8.) gr. 8°. '13. 6. —geb. 7. — »atlrins, ?ast. 1). tbeol. 6. ll.: Oer Kamp! des Oanlus um Oalatien. Oine Ilntersuebg. (VIII, 121 8.) gr. 8°. '13. 3. — Woivlavd, ?rok. Or. k.: Anleitung k. das Oralitilcum in der Oe>viebts- anal^se. 2. ^ukl. (VIII, 114 8. m. 2 Abbildgn.) g°. '13. ^ Ob v Ir O I II ^ 00' 66d- 3. 80 140 8? ui. 8^klg.) ^ §r.0 8^^3^^^^ «uorgauisebe^ ( O, Wilhelm Ott in Bruchsal. "Adreßbuch der Stadt Bruchsal f. 1913 u. 1914. Hrsg, vom Bürger meisteramt nach dem Stande vom Jan. 1913 m. Nachträgen des al- phabet. Einwohnerverzeichnisses bis April 1913. (III, 12, 113, 84, 39, 20, 13, 8, 2 u. 23 S. u. 1 färb. Plan.) 8°. geb. in Leinw. u.u. 3. — Morls; Perles, Hof-Buchh. Berl.-Kto. in Wien. 8ebulj. 1913—1914. I'ortgesetrt v. Dir. Uax ?iseber. 37. dabrg. (III, 175 8. u. Agenda.) 16°. geb. in Oein^v. 2. — 8ebulj. 1913—1914. I'ortgestrt v. vir. Uax k'iseber. 41. dabrg. (III, 175 8. u. Agenda.) 16°. geb. in Oeinvv. 2. — Saturn-Verlag, Hermann Meister in Heidelberg. övste, Xour.: Oott ^ngenblielr. Oediebte. (32 8.) gr. 8°. '13. 1. —; geb. 2. — OmoleumdUnntt de8 Omseblags ist v. Verb. 6ro88b6rg6r.^^(80 8^) Louis Schreder in Mayen. 8ekrvd6r, Oouis: I'übrer dureb die 8tadt Vla^en u. deren Umgebung. Xarte u. Laklreieben Abbildgn. (2. ^.ukl.) (42 8.) 8°. ('13.) —. 60 Georg Stilke in Berlin. Ob.-IVIed.-II. vietrieb, Ka^serling. (XIII, 869 8. m. I'ig. u. 63 lak.) 40X31,5 om. '13. geb. in Oalbperg. b 125. — Strecker L Schröder in Stuttgart. Leonhardt, Konservat. E. E.: Der Fisch. Sein Körper n. sein Leben. (VIII, 165 S. m. 28 Abbildgn. u. 2 sl färb.) Taf.) 8°. '13. 3. 40; geb. in Leinw. 4. — Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Oollevtion ok Lritisb autbor8. Irl. 8°. '13. je 1. 60; geb. in Oeinvv. b je 2. 20; in Oesebenlrbd. je 3. — Vol. 4432. k o b i n s , LlirLb.: Waz' stations. (320 8.) W, Ticmann, Papicr-Großh. in Harburg a. E. <Nur direkt.) Rose, Stadtlandmann Heinr.: Mein Schrebergarten. Kurze Anleitg. zur Einrichtg. u. besten Nutzg. v. Schrebergärten. Mit sarb. Ent würfe» (Plan) s. Anlage v. Schrebergärten v. Garteninsp. G. Höl scher. (22 S.) kl. 8°. ('13.) —. SV Vandcnhoeck L Ruprecht in Göttingen. kvrielit üb. clio UNI 16. 6. 1913 abgoli. ckaürooloier cker Oeorg-Lngnst- (43^) box.-8». '13. ^ ° «ilbelin^ II. Blaß', Frdr., Grammatik des nentestamentlichen Griechisch. 4., völlig neugearb. Ausl, besorgt v. Predigersch.-Lehr. Or. Alb. Debrunner. (XVI, 34V S.) gr. 8°. '13. 7. 2lst geb. n. 8. - Olironilr clor Ooorg-Lugust-IIniversilat 2U döttlngon 1. 6. koelinungss. 1912. <93 8. in. 2 Ist.) I-SX.-8«. '13. b —. 3V Jahrbuch der Wohnungsresorm 1912. 7. Jahrg. Von Lanbeswoh- nungsinsp. Gretzschel. Hrsg, vom deutschen Verein f. Wohnungs- rcsorm. (IV, 124 S. m. 1 Tab.) gr. 8°. '13. 2. 4V Vaudenhocck L Ruprecht in Göttingen seiner: Lübbe, Or. Alb.: Friedrich Gentz u. Heinrich v. Sybel. Ein Beitrag zur Geschichte der neueren Historiographie. (IX, 87 S.) gr. 8°. '13. 2. 4li Osterloh, Or. Rich.: Keneloii u. die Anfänge der literarischen Opposition gegen das politische System Ludwigs XIV. (VI, 82 S.) gr. 8". Lobnor ,1 ' Vs 0 ck b t .X.40 V«rrvid,ni8 cksr Vorlsonngen aul cksr 6sorg-LllAULt-OnIvsisitüt LI, Oöttingen rväkrsnci lies Vintsrüaldj. 1913/14. (40 8.) gr 8". d —. 4» Weiß, Prof. O. Johs.: Synoptische Tafeln zu den 3 älteren Evangelien m. Unterscheidung der Quellen in Ifachem Farbendr. Ergänzung zum 1.—2V. Taus, des Werkes »Die Schriften des Reuen Testaments, neu übers, u. f. die Gegenwart erklärt«. (IS S.) gr. 8". '13. —. SV Vcrlagsanstalt vorm. 8. I. Manz in Regensbnrg. Kalender, Münchener, 1914. 3V. Jahrg. (In altdeutscher Ausstattg.) <36 S. m. sarb. Wappen.) 32X16,L «in. bl. — — Kleiner Münchener. 1914. (In altdeutscher Ausstattg.) (32 S. m. Wappen.) 11,SXK,S oiu. b —. SV Kriedr. Vieweg L Sohn in Vraunschweig. Jahes-Bcricht über die Erfahrungen u. Fortschritte aus dem Gesamt- gcbietc der Landwirtschaft. Zum Gebrauche s. prakt. Landwirte be gründet v. Lkon.-R. Or. Buerstenbiuder. 27. Jahrg. 1912. Unter Mitwirkg. von Or. v. Ollech, Dipl.-Jng. I. Hagmann, Landw.-Lehr. Or. A. Kostlan u. Hrsg. v. Agrikulturchem. gepr. Landw.-Lehr. Or. Max Hosfmann. (XOI, S8S S. m. 3V Abbildgn. u. 1 Bildnis.) 8'. '13. 19. —: geb. in Leinw. biegsam 29. —; sest 2V. 89 Beruh. Kriedr. Voigt in Leipzig. Althoss, Rechngssllhr. H.: Der Lohnberechner s. Stundenlöhne. Ein Hilfsbuch f. alle Gewerbe, enth. 1V9 Tabellen zur raschen Ermitte lung der Arbeitslöhne, berechnet f. Lohnsätze von 1—109 Pfennig auf die Arbeitsdauer von 1—190 Stunden. (IV, 190 S.) kl. 8". ('13.) geb. in Leinw. 1. 50 Rechenheft», Zuverlässiger. Tabellen zur genauen Ermittelg. des Kostenbetrages von 1—1909 Stück, deren Einzelpreis 1 Pfennig bis 309 Mark beträgt. Nebst c. Anh., enth. die Zinsenberechng., die Um- rechng. fremder Münzen in deutsche Währg., den Wechselstempel- steuer-Taris, das metr. Maß- u. Gewichtssystem, die Bestimmgn. des Post- u. Güterverkehrs, sowie die telegraph. u. Fernsprech-Ordng. im deutschen Reiche. 9. verb. Aufl. (XII, 432 S.) kl. 8". '13. geb. in Leinw. 2. 50 selmlen. (VI, 121 8.) gr. 8". '13. geb. in beiniv. 1. SV A. Weger's Buchh. Verl.-8to. in Brixen. Massarutti, Fel., 8. I.: Das durchbohrte Herz Jesu an das Herz der Orbensperson. 33 Betrachtgn. zur Erneuerg. des Geistes der Voll kommenheit. Aus dem Jtal. der 2. verb. Ausg. v. Domdek. Sein.- Rcg. Or. Frz. Schund. 5. Aufl. (3SV S. m. sarb. Titelbild.) 16°. ('13.) 1. 29s geb. in Leinw. n. 1. 89 Fr. Weiß'sche Buchh. G. Schicrmack in Gründen: i. Schl. Schcske, Post. Diakonissenh.-Borst. Herrn.: Der Brief des Jakobus m. bcsond. Beachtung des Zusammenhanges erklärt. <78 S.) 8". '13. geb. l> 1. 50 F. Wilisch's Buchh. <G. Meusel) in Schmalkalden. Kinkel, Pros. Or. Arth.: Schmakaller Ouieler-Born. Gedichte u. Ge schichten in Schmalkalber Mundart. <48 S.) 8°. ('13.) b n.n. —. SV Wocrl's Neiscbiicher-Verlag in Leipzig. 9 Kartonboilagan. 12. .lull. <186 8.) I<I. 8". ('13.) ^ I. — Deutsche Verlags-Anstalt vormals Eduard Hallbcrgcr in Stuttgart. Arena. Hrsg.: Or. R»b. Prcsber. Red.: Hugo Wagner. In Öster reich-Ungarn verantwortlich: Rob. Mohr. <9. Jahrg.) Septbr. 1913 —Aug. 1914. 13 Hefte. (1. Hest. 112 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. je —. 80 A. Eichler in Dresden. Durch Länder u. Meere. Fahrten u. Abenteuer eines Weltreisenden Rr. 43. (48 S.) 8°. b —. 19 »Es war einmal.« Märchen ans aller Welt. Hrsg. v. Nicki. Stecher Nr. 172. (63 S. m. Abbildgn.) 8». b — Ivf je 5 Rrn. in 1 Bd. geb. 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder