8524 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. .4k i9S, 28. August 1913. Soeben erschienen: Entscheidungen deutscher Kausmannsgerichte. Bearbeitet vo» Hermann Pilz, Direktor des Verbandes reisender Kausleute Deutschlands. Preis -L 1.S0. Bar: 1.—, 10 Exemplare./k 8.—. Es werden 880 Entscheidungen auszugsweise wicder- gegebc». Diese berühren die verschiedensten Berusstätig- keiten und sind nach ihrem Inhalt aus acht Sachrubriken verteilt. Uber die Bedeutung, Organisation und Wirksam keit der Kaufmannsgerichte orientiert ein Abschnitt am Schluffe des Merkchens. Es ist ein sicherer Wegweiser im Verkehr zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Jeder Kaufmann, Prinzipal sowohl wie Angestellter, ist Käufer. Leipzig. F. E. Fischer. Frauenbewegung! Hochaktuell! In meinem Verlage erschien: „Die MtWstW und soziale Lage der Nauen in dem modernen Mustrieorl Hamborn" von Frau l)r. Li Fischer-Eckert. Die bekannte Flihrerin der Frauenstimmrechts-Bewegung in Deutschland hat sich der Ausgabe unterzogen, die bedeutendsten Fragen der Frauenbewegung an der Hand eines Beispiels zu besprechen. Man hätte dem Buche den Titel geben können „Modernes Nomadentum". Interessenten sind alle geistig höher stehenden Frauen, Politiker, Verwaltungsbehörden, insbesondere Studierende. Preis 3.60 ord., ^ 2.70 netto. Ich bitte den Buchhandel, dem Buch ein Interesse cntgcgenbringen zu wollen. Hochachtungsvoll K. Stracke lagen i. W., Kampstr. 20. Wilhelm Nilk. k. u. k. Hosbuchhiindler. Verlagskto. Wien und Leipzig. (A In meinem Kommissionsverlage ist soeben erschienen: Theodor Körner Zum 100. Todestage des Heldensängers Neue Körnererinnerungen in Wort und Bild von Dr Hans K. Freiherr von Jaden. 8", 48 Seiten. Geh. ord. X (^> 1,80, no.bar mit 25»/g. Enthält u. a. ein unbekanntes Porträt nach einer Wiener Miniatur in Originalgröße und ein unveröffentlichtes Ge dicht Theodor Körners. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Wien, im August 1913. Wilhelm Frick, k. u. k. Hofbh. Verlagskto. Wien I. Verlag Carl Köhler in Darmstadt. 163.— 168.Tausend sS3.Aust.),vermehrt und schöner ausgestattet: SiW'. Gemiis Md Reisch Bekanntestes süddeutsches Kochbuch Ord. geb. 2.60 7/6 für 11.40 „O, 12 Explre. für 18.— franko Post gegen Voreinsendung des Betrages. — I Probe-Exemplar mit 50"/„ für 1.30 „O. — D>^ Zur Einmachezeit empfohlen. AutLentag'sche Sammlung ^^DeutfcherNeichs-u.preußischerGefetze In neuen Auflagen sin- erschienen: Reichsgesetze S-. 83 Neicksgefetz über öen Versicherungsvertrag nebst -em zugehörigen Ginführungsgesetze, vom 30. Mai 1408. Dritte, vermehrte unö verbesserte Auflage von Dr. p. hager, un» Dr. C. Druck Negierungsrat a. V., Direktor Negierungsrat öer preußischen Lebensverstch.- im Natserlichen Aufstchtsamte Aktien-Gefellfchaft. für privalverstcherung. 1413. Taschenformat. Geb. in ganz Leinen b M. preußische Gesetze Sö. 17. preußisches Gerichtskosiengesetz vom 25. Juli 1410 3n -ec Fassung -er öekanntmachung vom August 141V. Text-stusgabe mit Anmerkungen, Rösten-Tabellen unü Sachregister von Rammergerichtsrat Dr. p. SimevN. Siebente, völlig umgearbeitete Auflage. 1413. Taschenformat. Geb. in ganz Leinen 4 M. Seiöe Ausgaben, öie zu öen gangbarsten Sänüen unserer Gesetzessammlungen geboren, liegen in völlig neuen öe- arbeitungen vor unö berücksichtigen Rechtsprechung unö Gesetz gebung bis in Sie jüngste Zeit. Die veränüerungen stnö zum Teil recht erheblicher Natur, soöaß stch eine umfostenüe Ver- senöung an alle Interessenten unü öie Näufer öer früheren Auf lagen empfehlen öürfte. S-zussbeSinMns-m Exemplare: 3n Rechnung 13/12, gegen bar tauch gemischt!) 4/8, 23/20 -- über 40°/°!