^ 199, 28. August 1913. Künftig erscheinende Bücher. Wir versandten nachstehendes Rundschreiben: Im September erscheint: Der Golfstrom Lloman von Hans Ludwig Aosegger T Erste bis fünfte Auflage Preis geheftet M. 2.—, gebunden M. 3.— <^^is deutsche Leserwelt wird staunen, das) ihr kur; nach Kellermanns Zukunftsroman »Der Tunnel" der Sohn Peter Doseggers ein Buch von ähnlichen Werten, von gleicher Spannung und genialer Inspiration schenkt. Ein merkwürdiger Zufall, daß fast zur selben Zeit der »Tunnel" und der »Golfstrom" ihren Vorabdruck erlebten und der deutschen Literatur zwei Domäne von solcher Schlagkraft beschert werden, daß zwei Dichter von Dus, vollständig unabhängig und un beeinflußt voneinander, Stoffe von so gewaltigen Dimensionen meisterten. — Mit lapidaren pinsel strichen stellt uns Dojeggsr ein Gemälde von gigantischen Ideen aus. Das Amerika von 1S3S gönnt den Europäern nicht mehr dis Segnungen, die ihnen dis Wärme des Golfstroms bringt. Der plan taucht auf, durch Abtragung der Insel Florida und Ausschüttung ungeheurer Stauungs dämme den Golfstrom von Europa abzulsnken, um Amerika allein seine jsgsnbringende Wärme zu sichern. Die Verwirklichung dieses planes würde das Hereinbrechen einer sürchterlichen Eiszeit in Europa verursachen; dis Völker des alten Weltteils vereinigen sich, um Amerika an der Aus führung dieser Vernichtungsarbelt zu hindern. Dis ganze europäische See- und Luftflotte wird mobil gemacht, in gewaltigen Zusammenstößen der Streltkräfts beider Erdteils besiegelt der Sieg der Amerikaner das Schicksal Europas. Dis Diejenarbeit, dis Ablenkung des Golfstroms gelingt. Dis gefürchtete Eiszeit bricht über Europa herein, das neue Klima bringt den Zusammenbruch der alten Welt mit sich. Jahrzehnts zeitigen aber ein neues, starkes, abgehärtetes Geschlecht, das sich der Kälte angepaßt hat, während die Amerikaner unter dem Einfluß des Golfstroms verweichlicht sind und nicht mehr dis Gluten des Klimas ertragen können. Sie sehnen sich nach dem alten Zustand zurück, wollen den Golfstrom in sein jrüheres Bett zurücklsitsn, werden aber daran durch dis jetzt siegreichen Europäer gehindert, dis von den segenjpendsnden Wirkungen des Golfstroms nichts mehr wissen wollen. — Was hier in dürren Worten angedsutet ist, hat sin Dichter mit imposanter Stilkunst in großem Zug gestaltet und einen Doman von atemraubsnder Spannung geschaffen. Mit erschütternder Anschaulichkeit sind die Zusammenstöße der Flotten zu Wasser und in der Luft geschildert, da zujammsnkrachsnd eine Welt in Trümmer geht. Ein kraftvoller Dhythmus der Sprache durchbebt dieses Buch, das an naturwissenschaftlichen, sozialen, ethischen und kulturellen Werten überreich ist. Der ehern fortstürmende Schritt der Handlung, das im besten Sinne »Sen sationelle" dos Buches reißt den Leser fort und sosjolt ihn bis zum Schluß mit unsichtbaren Klammern. Dor Erscheinen bestellt, liefern wir mit rs 407» und 7/0 sr Bestellzettel anbei! Schuster H Loeffler s Berlin und Leipzig Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 80. Jahrgang. 1114