Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.08.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-08-28
- Erscheinungsdatum
- 28.08.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130828
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191308280
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130828
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-08
- Tag1913-08-28
- Monat1913-08
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. ^ 199, 28. August 1913. Melchior Kupfcrschmid in München. München als Donauhafen. (Ein Vorschlag zur völligen Negulierg. der Isar auf größtenteils natürl. Wege, unter Ausnutzg. des Flusses f. Wasserkräfte u. Schiffahrt sowie unter Beseitigg. der bisher in. Recht gefürchteten Ueberschwemmungsgefahr.) (7 S. m. 2 fl färb.) Kar ten.) Lcx.-8. '13. —. 80 I. Lindauer'sche Univ.-Buchh. lSchöpping) Verlags-Abteilung in München. Stüber, I)r. Lor.: Die Sterblichkeitsverhältuisse im Köuigr. Bayern f. das Jahrzehnt 1901—1910. Auf Grund offiziellen Materials bearb. (99 S.) 8°. '13. 1.50 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Kraushaar, Kapit.-Leutn. H.: Marinetechnisches Wörterbuch f. den Seeoffizier. 1. Tl. Deutsch-Französisch. (III, 193 S.) kl. 8°. '14. . 3. 35; geb. 3. 75 Xackoln^, I-.egat.-k. kuck.: Verkebr naeb Ku88lan6. Kin6 Lammlg. <ker k. den Handels- u. k6i86V6rÜ6br naeb Ku88lan6 ru beobaekit. Vor- 8ebrikt6n. Im ^N8eb1u88 an äeu 66ut8eb-ru88. Hanck6l8V6rtrag be- aib. u. m. Oenekimigg. 668 au8vvärt. ^mt68 verökkentliebt. 2., um- geard. u. verm. ^.nkl. (V, 259 8.) 8°. '13. 4. —; geb. 5. — 8ebramm, Oeb. ^6mira1it.-k., vortrag. Kat vr. Oeo.: Va8 krwenreebt in 8einer neu68ten Oe8ta1t. (XIX, 580 8.) kex.-8°. '13. 14.—; geb. 15. — Justus Perthes in Gotha. ketermanu'g, vr. X., Mtteilungen an8 6u8tn8 Kertbe8' geograpbmeber ^N8talt. IIr8g. v. krok. kaul Kangban8. krganLUllg8bekt. 86X.-8". 8 a p .^?rok. vr. :^vie mittelamerixLnisoken VuUcane. A. Pichler s Witwe L Sohn in Wien. Mautner, I., u. S. Kohn: Biblische u. nachbiblische Geschichte u. Neli- gionslehre f. die israelitische Jugend an Bürgerschulen. Ausg. f. Wien. Nach dem Lehrplaue der isr. Kultusgemeinde Wien. III. Heft. 5. Ausl. Unveränd. Abdr. der 4. Ausl. (IV, 109 S. m. 1 eingedr. Kartenskizze.) 8°. '13. geb. bl.— Pillardy L Augustin in Cassel. Francke, N.: Ein Wille — ein Weg. 3 Erzählgn. (192 S.) 8°. '13. geb. in Leinw. 1. 50 Nascher L Cie., Meyer L Zeller's Nachf. Verl.-Kto. in Zürich. ' volk^iikck-Miolio. v. ?rok. vr. Sisvskwg. (2°Ä ksssllvartigon ^Vn-tsokaktspolitik. Line vli-teeliaktl. 8tuäie. Georg Reimer in Berlin. "'^VIIl,o 136^^m.'031^'I'3f.!<onig1. ^u86on 2U Romuald Schally in Czernowitz. Oade, vr. 8.: Oie g6i8tigen u. 80rial6n K68tr6bnngen ^tben8 im 5. 1. II.: vie gei8tigen k68trebgn. (55 8.) gr. 8°. '13. 1. 50 Schriftenoertriebsanstalt, G. m. b. H. in Berlin. Drommershausen, M.: Zwei Helden. Preisgekrönter Roman aus der Zeit vor 100 Jahren. (248 S.) 8°. ('13.) 1. 50; geb. 2. - Schnlthef; L Co. in Zürich. Nennefahrt, Fürsprecher vr. H.: Das Erbrecht des schweizerischen Zi vilgesetzbuches. Hrsg. u. m. leichtfaßl. Erläutergn. u. Beispielen versehen. (XVIII, 227 S.) kl. 8°. '13. geb. in Leinw. 3. - 8vbärvi, ^rb6it8ebuIin8p6ktorin Xur8-86it6rin lobanna: ^rbeit- 8ebulbuek. Ob1igatori8eb68 b-ebrmittel k. 6i6 ^rb6it8ebul6n 668 kanton8 2üriek. 9. vorm. u. V6rb. ^ukl. 668 ^rb6it8ebulbüebl6in8 v. 86ÜN6 8trie1rl6r. IVlit 189 kig. im l6xt6. 2 116. gr. 8°. '13. g6b. in Halblmnxv. 2. 60; in 1 8a1bl6in^v.-86. g6b. 2. 60 1. I'I. (HI. 36 8.) 8«b. in »»Iblvinv. — 60. 2. (IV n. 8. 37—166.) vr. Willmar Schwabe in Leipzig. kublmann, vr. 6u8t.: kieeolo manual6 6'om60patia 6om68tiea gual6 intro6u2ion6 N6lla om60patia pratiea eon unita earatt6ri8tiea 6i 868- 8anta M66ieam6nti 0M60patiei importanti. (179 8.) 8°. ('13.) g6b. in I-6inw. n.n. 2. 40 Julius Springer in Berlin. Ki6t8ebvl, 66b. k6g.-k. krok. Vr.-Ing. kl.: I.6itka66ll rum K6r6ebn6n u. Kntvv6rk6n v. Kü1tung8- u. K6irung8-^n1ag6n. kin IIan6- u. k6brbueb k. Iog6ni6ui6 u. ^rebiwkwn. IInt6r Dlit^virkg. v. ?rok. vr. t6ebn. X. 8rabb66. 5. N6ub6arb. ^ukl. 2 116. (XV, 524 u. VI, 159 8. m. 84 kig., 31 lab., 33 lak. u. 4 Hi1k8b1ätt6rn.) gr. 8°. '13. g6b. in l6in>v. 28. — Franz Thoms in Weipcrt. °Aus der Heimat. Sammlung v. Erzgebirgsdichtgn. 8°. 3. Heftchen. Kalla, Ant.: Herr, vergib! Volksstllck in 1 Aufzuge nach Marie v. Ebner-Eschenbachs Novelle »Resel.. (22 S.) l'13.) —. 70 (Parti epreisc.) Brüder Disza in Budapest. OeZetr-Xrtibel XIV: 1913, 6b6r 6i6 ^Vabl 66r K6ieb8tag8sbg60r6n6t6n. (K66. 668 »0r8L3go8 lörvänvtsr«.) (107 8.) 8°. ('13.) 1. 40 Eugen Ulmer in Stuttgart. Grote, Obstbaulehr. H.: Praktischer Ratgeber in der häuslichen Obst- u. Gemüseverwertuug. Anleitung zur einfachen Aufbewahrg. u. Konservicrg. v. Obst- u. Gemüscprodukten aller Art, sowie zur Obst- weiubereitg. ,nebst e. Anh. üb. Fleischkonservierg. u. gesuudheitl. Wert v. Obst u. Gemüse. Zum Sclbstgebrauch f. jede bürgerl. Küche, u. als Leitfaden bei den Obst- u. Gemüseverwertungskursen, an Haushaltungsschulen rc. geeignet. 2. Ausl. (X. 163 S. m. 98 Ab- bildgu.) 8°. '13. 2. 20 Vcrcinsbuchhandlung in Calw b. Stuttgart. Dorsch, Paul: Kriegsziige der Württemberger im 19. Jahrh. Erinne rungen v. Mitkämpfern, gesammelt u. Hrsg. (398 S. m. färb. Titel bild.) 8°. '13. geb. in Leinw. 3. — H. G. Wallmann, Sep.-Kto. in Leipzig. Schneller, Dr. Lndiv.: Credo. Das apostol. Glaubensbekenntnis in 18 Predigten. (255 S.) 8°. '13. geb. in Leinw. 3. — Hellmuth Wollermanu in Braunschweig. oilark, IU66.-?rabk. Henri: kin k6itrag?ur K6ban6lung 66r Xnoeb6v- u. 06l6nli8tub6rkul086n 6ureb Köntg6U8trabl6N. (^U8 66M ^N8ebar- vr^k.b oo^bäl^) ^0i88^H(30 '8^^'gr^8^°. °Zum Gedächtnis v. Marie Gräfin Görtz-Wrisberg geb. Schmidt, ge boren am 16. 9. 1837, gestorben am 12. 7. 1913. (13 S. m. 1 Bildnis.) 8". ('13.) —. 50 A. W. Zickfcidt in Osterwieck, Harz. Lorent;, Frdr., u. Prof. I)r. Ferd. Kemsies: Hygienische Unterweisung u. Jugendfürsorge an den Schulen. Eine Sammlg. v. Abhandlgu., Hrsg, im Aufträge der »Vereinigg. f. Schulgesundheitspflege des Berliner Lehrer-Vereins«. (V, 130 S. m. 21 Abbildgn.) gr. 8°. '13. 2. ^ i^o/7 r//7c/ R. Jriedländcr L Sohn in Berlin. Uorvätb. (I^lit 1at6in. u. un^ai. Ht6l.) Vol. XI. 1913. (kar8 I. 384 8. m. ^bbi!6§n. u. 16 l'ak.) K.6X.-8". b n.n. 26. — Senckenbcrgischc Naturforschende Gesellschaft in Frankfurt a/M. (Viktoria-Allee 7). Xbbancklunxen. br8A. v. 6or 86nek6nb6r§i8ek6n naturkor8eb6n66n 6e- 86ll8ebakt. 31. 86. 4. Ü6kt. (III u. 8. 341—523 m. 11 lak. u. 8 8. krklar^n.) K.6X.-8". '13. b n.n. 28. — Julius Springer in Berlin. Xrbvitvn au8 66m Kai86r1. 068nn6b6it8amt6. (86iii6tt6 ?u 6nn Vor- ökk6nt1ieb§n. 668 Kai86rl. 068un6b6it8amt68.) 45. 66. 1. Ü6kt. (8. 1 —112 m. 1 Dal.) 86X.-8". '13. 5. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder