Umschlag zu 268. Montag, den 8. September 1913. Gartenlaube Ralenöer 1-14 erscheint Anfang September wie stets, textlich und illustrativ reich ausgestattet. Seme interessanten Aussätze»»»Cr Zählungen: Klara Sudermann: Daisy und Duschenka. Erzählung illustriert von Äanns Anker. Hans Wander: Eisfischerei, illustriert. Alex. v. Gleichen-Ruhwurm: Das Abc der Geselligkeit. Dr. Fritz Skowronnek: Pilze. Mit farbigen Abbildungen. Hermann Skegemann: Ein verlorener Sohn. Erzählung. Dr. Paul Wolfgang: Der neue deutsch e Edelstein. Mit färb. Abbild. P. von Szczepanski: Leutnant Randows Tante. Novelle, illustriert von F. Nansen usw. usw. Sem Raieri-arium Reizvolle Stimmungsbilder zu jedem Monat von W. K. Schwerdtfeger Notizraum für jeden Tag, nach Wochen geordnet. Nützliche Tabellen für das praktische Leben. Post- und Telegraphen-Tarif, Chronologisches usw. usw. Seine Kunstblätter» Illustrationen Vier mehrfarbige Sonderbeilagen nach Gemälden v. Prof. W. Stoewer, Prof. G. Koch, Bruno Vielefeld und P. Paschen. Der neue deutsche Edelstein. 7 Vierfarbendrucke nach Naturaufnahmen. Pilze. Zehn Vierfarbendrucke nach Naturaufnahmen Sezugs M. I.— ord., 75 Pfg. netto und 13/12, bei Varbezug 7/6. beäingungen: Partien über 100 Exemplare L 60 Pfg. bar ohne Frei- Exemplare, v. 200Exempl. an auf Wunsch direkt emballagefrei. Legen Sie ücn neuen Jahrgang bitte rechtzeitig Ihrer Run--- schaft, besonSers öen in üiesem ^lahre hinzugetretenen zahl reichen neuen „Gartenlaube"-)1bonnenten, vor! Leipzig, Königstraßc 33. tVllcä/o/F--