208, 8. September 1913. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. «-ri-nbi-n». DiM. -uch,-nd-i. 8933 G In wenigen Tagen erscheint: T Wechselkunöe, Sank- und post-checkverkehr, Rontokorrentlehre Für Handel- und Gewerbetreibende sowie Zortbildungs- und Fachschulen von Prof. Dr. Heinrich Zwiesele Leiter Ser Unterrichtskurse üer kgl. württ. Zentral stelle für Gewerbe un- hanöel. r» Sechste Auflage « Mit vielen Formularen Gehestet M. 1.20, M. -.85 no., M. -.80 bar. Freiexemplare 71/10. Gebunö. M. 1.50, M. 1.05 no., M. 1.- bar. Freiexemplare 11/10. Prof. Zwieseles Wechselkunöe ist in /zahlreichen Lehranstalten eingeführt worden. Ich bitte, die neue Auflage vor allen Dingen öen Handels-, Ge werbe-, Zach- und Fortbildungsschulen zur ftnftcht vorzulegen, fluch nur eine durch flnftchtssendung erreichte Ein führung bringt die regelmäßige Liefe rung zahlreicher Exemplare. Da das Such auch gern zum Selbst unterricht gekauft wird, bitte ich, es in mehrfacher Zahl ins Schaufenster zu legen. weißer Verlangzettel! Ernst Heinrich Moritz, Stuttgart * * ^m 19. Zcptember erscbeint l^r. 51 sls Leinricb V^olkf in Königsberg. ^ir bitten um besondere Verwendung für diese mit wertvollen Leibögen susgeststtete blummer. Verisg l.ictit uncl Sctistten, kerlin W. 9 -Auslieferung: ff. Volckmsr, (Kommission, beiprig Der Ladenpreis von: Stunden mit Goethe. Für die Freunde seiner Kunst und Weis heit. Herausgegeben von Dr. Wilhelm Bode. Band I—VII in vollständigen Bänden geb. ^l5.— (Nur n. einzelne Hefte lieferbar), Mittlers Almanach. Ein Jahr buch für alle Freunde d. deutschen Wehrmacht. Jahrgang II. 1911. In Leinenband ^ 4.— (Nur noch in Ganzlederbänden lieferbar), wird heute aufgehoben. Berlin, 6. September 1913. E. S. Mittler L Sohn. 1. 6. Oalve in?ra§: 1 2eitscbr. k. dtsebs. Altertum n. Lit., brsZ. v. ^lüttenbokk u. 8eb. Ld. 23—36. Oed. 1 Ludwig, d. Li§veda. 4 öde. Oeb. .4. Orakk's vuebb., Lraunsebweiß: Arnold, Lep. d. Obemie. 13. 1909. O.-L. Löbm u. Oppel, lasebenb. d. mibr. 7'ecbnilr. 6. ^.nkl. 1908. O.-L. Obemie. 7. 1910. O.-Lkr?. Lroseb. Lekmanns medir. Hand-Atlanten XIII. 4. ^.utt. 1910. XXXIV. 2. ^ukl. 1905. 1905. O.-L. Lekrb. d. LioloZie. 1911. O.-L. IValter, anatom. Isbellen. 2 Lde. 1901. 0.-L. Ootttried Kellers ^Verke. 10 Lde. Linriebs' Lalbj.-Katal. O.-L. 1891 —1912. 6nt erbalten. 1 Linriebs' Lalbj.-Katal. 1910—12. 58. Oed. 21—60. Oed. 1. -13. ä.bt. (1901-04.) 4.^2. ä.ukl. 1905. Oed. Lentralbl. t. pr. ^.uZenbeillrde. 29. 3Z. 1905; 30. 1906. Mt Keß. v. Lenroldt u. Stint?. Ld. 1—7. 2. ^ukl. 1897—98. LleZ. §eb. Mt Oen.-LeZ. 1899. 1898. Oed. I. II, 1 n. 2. 8. ä.nkl. L1e§. Zeb. Oentralbl. k. Oynälrol. 26. 3Z. 1902 (keblt Xr. 28). ^rebiv k. Oynäbol. 32 br., 33-36 Zb. 1912. Oed. Mtteil. a. d. 0ren2§eb. 24, III-V. 1870/71. Ld. 2. ^ ^ Libbotbek d. Lnterb. u. d. ^Viss. 1910, 11, 12. L Oottsebiebitter's Luekk. koekoll in Xeustadt a. d. L.: II. KI. d. Oymn. 1907. IV. KI. d. Oymn. 1909. 4 V. LanZ-viebl, lat. LebunZsb. V. KI. d. Oymn. 1909. Syntax. I. 1909. 9 — do. II. 1909. 2 Loren?, Lebrb. d. Oesebiebte k. d. Oberstuke realist. Mttelsed. I. 1911. Loebo Lasbarxeu in Xorden: 17 Stokkregen, Liedersebatr. II. 13 — do. III.