Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191309120
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130912
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-09
- Tag1913-09-12
- Monat1913-09
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9110 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 212, 12. September 1913. 6. Anzeigen-Teil Der Rechtsanwalt vr. Friedrich Rudolph Steckner in Leipzig hat als Verwalter desNachlasses des am 21. August 1913 in Nadebeul verstor benen Verlagsbuchhändlers Eduard Ferdinand Lomnitz das Aufgebot der Nachlaßgläubiger beantragt. Demgemäß werden alle diejenigen, denen eine Forderung an den Nach laß des genannten Erblassers zu- steht, hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeich neten Gerichte spätestens in dem Aufgebotstermine, der aus Montag, den 3. November 1913, vormittags 11 Uhr anberaumt wird, anzumel den; die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können unbe schadet des Rechtes, vor den Ver bindlichkeiten aus Pflichtteilsrech- ten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedi gung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Uberschuß er gibt, auch haftet jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteile entspre chenden Teil der Verbindlichkeit. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Ur kundliche Beweisstücke sind in Ur schrift oder in Abschrift beizufügcn. Leipzig, den 5. Sept. 1913. Königliches Amtsgericht, Abt. I". (Leipziger Zeitung Nr. 210 vom 10. Sept. 1913.) Geschiiftseröffllung. Hierdurch beehre ich mich er gebenst mitzuteilen, daß ich hier eine Buch- u. Papierhandlung unter der handelsgerichtlich einge tragenen Firma Wilhelm Dörper errichtet, resp. meiner seit 1910 be- stehendenBuchdruckereiangcgliedert habe. Ich bitte die Herren Verleger, mir Konto zu eröffnen. Herr K. F. Koehler in Leipzig, dem ich meine Kommission übertrug, wird stets in der Lage sein, Festver- langtes bar einzulösen. Sie wollen mir Ihre Zirkulare aes. zugehen lassen. Unverlangte Sendungen bitte ich nicht zu machen, da ich meinen Bedarf selbst wähle. Hochachtend Aplerbeck i/Wests., den 7. September 1918. Wilhelm Diirper Verlag der „Westdeutschen Warte". Vir iidsrnedmsu die Kom mission cker Kirma Uslesse u. iUetilliop, Lsiitüsn 0/8. 9. Leptdr. 1913. Olto Llaisr O. m. d. 2. Aus dem Verlage von Lothar Joachim, München, ging in unseren Verlag über: Georg Bretschnetder, Wandlungen, sistio.) Ladenpreis u.Bezugsbedingungen wurden wie folgt festgesetzt: Geh. 1.50 ord., 1.05 netto, —98 bar. geb. 2.50 ord., 1.75 netto, 1.63 bar. 11/10. Alle von Lothar Joachim be zogenen Exemplare sind nur mit dieser Firma zu verrechnen. L. Hecge, Schweidnitz. Heute übernahm ich die Kom mission der Firma M. Th. Scholz. Altwasser i/Schles. Leipzig. Nudolph Hartmann. Detliausz-Alliräge. Kluis-Gesuche. Teillilibei'-Gesuche und -Aulruge. Verlaussan träge. Jchbin beauftragt zu verkaufen: Infolge Ablebens des Be sitzers eine alte angesehene Buchhandlung in kleinerer angenehmer Stadt Bayerns. Das Geschäft ist seit vielen Jahren Familienbcsitz der jetzigen Inhaber und wirst guten Gewinn ab. Kaufpreis 18000 M. Das Objekt eignet sich besonders für einen Herrn katholischer Konfession. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Sortimentsbuchhandlung m. lukrativen Nebenbranchen ist wegen anderweitiger Un ternehmungen deS Besitzers baldigst zu verkaufen. Umsatz ca. 48VV9 M. mit ca. 9900 M. Reingewinn. Anzahlung 20000 M. Nähere Angaben auf gef. Anfrage unter k. ii. Leipzig. Earl Tr. Fleischer. Kleiner, sehr absatzfähiger Sängerführer ist billig zu verkaufen. Angebote unter L. 2. A 8219 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Litc/r- u/uck/stt/tÄ/uttuLlltig. üeL-tmrte t/i A>eunc//. LtacL MüreLkelltsc/tLrnok ge- chgen, ist mege/r a/uLre/- ttc/r Lu /urüe/r. Le/ ee/c/t- üc/ie/r Lrge/-- e/c. rvprt ebr mckiWige/- 7>e/s ge- /o/»c/etck. Lmst/raFe Le- tve^be/' MZÜst/i /cker/wer /Vc/Oeree c/. :/. 6esc/u1AW/. ck. L-v. u. 7». O. 7V/-. LS6S e^t-agen. Verlagsrecht von „Was muh man bei einem Erbfall wissen?" inkl. ca. 1000 Exempl. zu ver kaufen. Angebote unter dl. 988 an Daube L Co., G. m. b. H. in Leipzig erbeten. Orxsa eines xrvssen Knackes, ?. llslirxnnz, xnt einxekührt n scdr ansdauunxslabix, mass- xcbenll aut <icm ge biete ckcr moäeroen sirauendevexuox, »irck vezen Lperialisiernox 6-s jetrixen Vcrlnxcs unter xiillstixc» ke- äinzuoxell rnm lanunr >014 sdruxeden xe- sucdt. ^nxedote i>. dir. ZZ48 an ckic ücsckLklsstellc ckcs körsenvcreills er deten. Ich suche eine soliüe vuch- hanölung, mit üer Nedenzweige verbunöen sein können, unü sie eine sichere, wenn auch de- scheiüene Existenz bietet, zu kaufen. Abschluß kann gleich geschehen, öa ich frei bin. Gef. finerbieten unter Nr. 3Z9I ö. ö. Geschäftsstelle ö. 0. V. erb. Die aus etwa 3000 Büchern bestehendeGahrenscheLeihbiblio- thck ist durch Unterzeichneten sosort zu verkaufen. Georg Tteigcrtahl Rechtsanwalt und Notar in Wolfenbllttel als Konkursverwalter. Zu Mausen kleiner in sich abge- schloffenernaturwifsen. schaftlicher Verlag, gut rentierend, mit Fach zeitschrift, lauter gute, auf ihrem Gebiete füh- rendeLlnternehmungen, sosort preiswert zu verkaufen. Objekt etwa 20000 M. Günstige Gelegenheit f. Neubegründung einer sicheren Existenz. Anfragen nur von solventen, rasch ent schlossenen Käufern, nicht anonym, unter /X. 6. 3382 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Antiquariat. Zu verkaufen vorzüglich ein- gesllhrtes Antiquariat in großer, angenehmer Stadt Italiens. Großes, wertvolles Lager noch wenig ausgenntzt, zahlreiche Kata loge sind ausgcgcben. Kenntnis des Italienischen durchaus erforderlich. Selten günstige Gelegenheit siir ersahreuen Antiquar ohne Risiko und mit sicherer Aussicht auf reichen Gewinn sich selbständig zu machen. Kaufpreis -7/ 20 000.—. Briefe an die Geschäftsstelle des B.-V. unter L. S. K. rk 3380. Ich bin beauftragtzu verkaufen: Einen großen Gewinn brin genden Verlag mehrerer be kannter Fachzeitschriften,Kauf preis 3S0 00V Das Objekt ist nicht verlegbar und kom men nur solche Bewerber in Betracht, die in Österreich an sässig sind oder dorthin ziehen wollen. Ev. würde der Berkäufcr, der sich allmählich vom Geschäft zurückziehen will, auch beteiligt bleiben. Ernste Interessenten er halten gegen Zusicherung strengster Diskretion Aus kunft stets kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder