212, 12. September 1913. Fertige Bücher. BSrftnbl-ll f. d. Dtlchn. BuMai'dil. 9115 ^as ^)ieblingsblatt vor^ausfrau ist jetzt „Vobackis trauen- ums /Vlocien-^eilun^". Durch ihren vielseitigen und gediegenen Inhalt und durch ihre Praktischen Moden-, Wäsche-undHaudarbeitsbeilagen hat sich „Vobuciis trauen- unä IVlocien-^eitunx" die Sympathien der Frauenwelt erobert. Das reichhaltige Programm vervollständigt ei» praktischer hauswirtschaftlicher Teil mit zahlreichen Kochrezepten und lehrreichen Ar tikeln über Äaushalt und Küche. Gediegene, spannende Romane und reich illustrierte, belehrende Artikel zeichnen den unterhaltenden Teil vorteilhaft aus und machen „Vobsciis trauen- ums Noclen-^eitun§" zu einem beliebten Aamilienblatt. c^ezugs-<^edlngungen: Wöchentlich ein Heft ä 28 Pfg. ord., bei 1-25 Expl. L IZ Pfg. nett« und Heft I gratis, von 2« Expl. ab -> ^ Pfg. netto und Heft I und 2 gratis. /)e» ^sisssnstsn Ta^ssseitunZ-e-r rver-äs» i» äe/r >räc/rsts>r Ta^s» ca. er'/56 «be»- „f^obacirs tr auen- «»ci rl/otis»-^leiir»rF" bei/isZ-sn, i» cis»e>r r«s/r?-/ac/r au/ etc« L«c/r- /rarrcisi ais LeL!«Fs^r«eiie /ri-rZ-siciese» ist. /)ie iVacir/»-a^s u-r>ei ss/rr- /sb/ra/t sei», rcr> /riFsn cies/ra/b eis»' alissu-öc/re-rt/ic/re-r ^ontrM<atic>» bo-'/aFe an /ntet-esssntsn einiFS /'r-oöe- ire/ts ösi tt-rci bittsrr ciiese ins Lc/ra«/srrstsn Ln stsiisn. „Vobacim trauen- unä lUocien-^ellunZ" zeichnet sich, wie allgemein anerkannt wird, dnrch einen äußerst treuen Abouneutenstaud aus, wodurch Ihnen bei unfern vorteilhaften Bezugsbedingungen langjährige Kunden und eine jährliche feste Rente gesichert sind. bitten wir gratis zu verlangen, damit ^ ^ Sie Interessenten Lefte mit den neuen Äerbstmoden vorlegen können. Mit Hochachtung^- Leipzig. ( ^