9146 Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 212, 12. September 1913. Verlag von Egon Fleischel k Co., Berlin W. Demnächst erscheint: Die große Pantomime Roman von Auguste Hauschner Zweite Auflage. Preis geheftet M. 3 —, gebunden M 4.-. Aus den Besprechungen: Vonder ersten bis zur letzten Seiteist dieserRoman klug, fein, interessant, lebendig. Ein überraschender Zeitinstinkt kommt darin zum Ausdruck, ohne daß die überlegene Zügel führung unter einer kritiklosen Lingabe an die zeitlichen Tendenzen leidet. — Fraglos ist die zur Berlinerin gewordene Deutschböhmin eine der gescheitesten und geistreichsten Beobachterinnen. (Carl Busse in Velhagen L- Klasings Monatsheften.) ' Dieses Buch handelt von Brigitte van Delens theatralischer Sendung. Es ist ein Roman aus der modernen Bühnenwelt, ohne den unästhetischen und denunziatorischen Beigeschmack des Schlüsselromans. Es wird mit vollendetem Geschmack nur der Saft und die geistige Essenz dieser wunderlichen Sphäre gegeben, die soviel Glockenklang und soviel irdisches Getöse in sich hat. (Berliner Tageblatt.) Ein wenig gehört die Schriftstellerin ja auch zu den Neuromantikern, etwa zum Kreise Schnitzlers. Mit ihm verbindet sie der unendlich hoch kultivierte Skeptizismus. Aber Schnitz lers leise, ein wenig lächelnde Melancholie wächst bei ihr auf zu dem tiefen Schmerz unmittel baren Anteils an ihren Figuren. Das wird vielleicht nirgends so sichtbar wie in ihrem neuen Roman „Die große Pantomime". (Tägliche Rundschau) — Bestellzettel in der Beilage —