/>/' 212, 12, September 1913, Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher, Börsenblatt s, d, Dljchn, Vneliöandel. 9151 Fertige Bücher ferner: Adler-Verlaq, G. m. b. H. in Berlin !V. 50. ?, ?, In unserem Verlage erschien soeben das 8, t letzte) Heft des Vs^V I Bandes der „Beiträge zur forensischen Medizin", Hrsg, von vr, Hans Lungwitz unter dem Titel: Die VeriiMchtiMua geistiger MiderwettWit I« de« Dor- ardeite« zur StriWzeßrestm von Or. Hans Lieske, Leipzig. Preis 1 Die „Beiträge- haben weit über die Fachkreise hinaus berech tigtes Aufsehen erregt und sind in der Fachpresse als wichtige Doku mente zur Strafprozeßreform gewürdigt worden. Der nun vorliegende erste Band der Beiträge enthält folgende Abhandlungen: 1. Heft: Der Fall Rennfahrer Breuer, von Dr. H. Lungwitz. 2. „ Geschlechtsumwandlungen, von Dr. M. Hirschfeld. 3. „ Das Operationsrecht des Arztes, von Ger.-R. Dr. Wilhelm. 4. „ Die sozialärztl. Aufgaben in der Jrrentherapie, von Dr. Becker. 5. „ Zur Psychologie der Selbstbezichtigung, von 1)r. Burchard. V. „ Geistige Minderwertigkeit z. Strafprozeßreform, v. Dr. Lieske. Preis des kompl. Bandes 5 Einzelhefte L 1 Wir bitten um Ihr lebhaftes Interesse für diese wichtige Sammlung. Jeder Jurist, jeder Mediziner ist Käufer. Der Interessenten kreis erstreckt sich aber auch auf Schöffen, Geschworene und das übrige gebildete Publikum. Stellen Sie die Hefte reihenweise im Schaufenster auf und legen Sie dieselben Ihren interessierten Kunden vor. Einzelne Firmen haben dadurch bereits einen recht erfreu lichen Absatz erzielt. Wir liefern in Rechnung mit 33'/, A, bar mit 40 H und 7/6 (auch gemischt); eine nachhaltige Verwendung für die „Beiträge" dürfte sich also lohnen. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin W. 50. Adler-Verlag, G. m. b. H. Gesuchte Bücher ferner: I-II. Oed. Okamderlain, Orun61. 6. 19. 3akr- kuncl. Or. Oed. Kur ta6ello8. Hugo Oütker in Mkurt: -Krieg 1864. ^I1e8. v. Kupker8tieken. -Kleber, Dit.-Oegek. cl. 19. 6akrk. 8. Dorniekel's Nb., Kor6kau8en: Keller, Oottkriecl, Werke. 10 86e. Oed. Wni8terialdlatt k. innere Verxvaltg. kreu886N8 1840—64. KoI)teekn. vuekk. in Ilmenau: Kplt. Otto vuekkoltr in Höxter: *1 8Ioem, Kra886 Kuek8. Or. 4.50. ^vitL. 12 86e. ^lle8 üder Höxter u. Oorvez?. 1'u88inßer8 Luekk., 8erlin W. 35: König, 8iterLturg68ckiekte. 1'L8ckenduck cl. Krieg8klotten 1900 —1906. KinL. 86e. Kontane, Irrungen u. Wirrungen. Lcdekller, ital., — ctt8ede. Italer. HolLamer, 6. KotgleiZte. 81ütkgen, 6ie kleine Verödung. 8o^-86, 6ie Kluekt, — nur ein K1en8ed. 8aeklän6er, Kilgerrug n. ^ekka, — lageduekdlätter, — Weed8el des 8eden8. cl. lliegen6e Holläncker. Kerlall, Oitt u. Oegengikt, — aul Irrwegen cl. 8iebe, — 6u8tiL cl. 8eele, — König Krkolg. 8amarovv, Ool6 u. Mut, — 8üdne u. 8egen, — Ver8ekollen. Dürmer 1911—13. Kinrelne Helte. pdz^8. K1L886. 86. 49—82. 99— 100. Kplt. 80xvie e. 86e. u. ^dt. Oedkar6t, Hancld. cl. 6t. Oe8cd. 86. 2. 1910. Weigan6, Wörterd. 2 66e. 5. Klotin, dr8g. v. Kiroddolk. 2 86e. 1866. 3 vol. 1835. — üder8. v. 0. Kieler. 2 66e. 1905. 6ak6er, neukoek6t. 8aut8^8t. 1890. Kiekte, Miete, Kr8g. v. Weinkolcl. 1862. Henninger, 8agen a. Oie88en. 1848. Kekermann, Oe8praeke. llillige voMtancl. ^U8g. Ketriek, romsnti8eker 8til. 1878. Kr. W. Ikacken in Hamburg: *8ei!ringen-W68t6rdu!g, 6t8eke. u. Ö8terr. Mdl.-Xeieken. Hermann I^eu886r in 8erlin W. 57, Kots6amer8d'. 75: riek8 VII. 1875.^ Weder, 8. 8., In8tal1ation u. 8e- reekng elektr. Anlagen r. 8eldst- unterrickt. 1905. Karl lllax Koppe in 8eiprig: Keekner, ^68tketik. 2. ^ukl. 8er. 6. Dt. 8ot. 068. I. II. 8iekler, Odstgärtner. 86. 2." (Kertkes.) *8ueke l. 6. Deikdidliotkek 8elle- *Ori8edaek, Weltlit.-Katalog 1912. *8z6k, IVl., g68. 8ekrikten. Oed. *6rit. Knobel. 11. ^ukl. Dünn. Kap. Karl W. IIier86mann in deipLig: 01eariu8, 8ei86 in llu88lsn6. 8artke. Kompo8ition. v. l^aine u. 8egro8. Kkevenküller, ^nnal. Ker6inanclei. Oampanella, Oittä 6el 8ole. 6ourn. ok 8oy. ^8iat. 8oe. ol Or. 8rit. Ol6. 8er. Vol. 19, 20. Kexv8. Vol. 1, 2, 10, 11, 13-17, 21, 23-25, 27—36. 3 86e. Dellxvalcl, Kulturge8ek. 86. III. er8ten ^,u8g. llaade. Krstausg. u. ^utogrspken v. ikm. Keekt, Oewerde 6. 8ta6t 2ürick. ^1eiatu8, Kmdlemata. Ital. ^usg. v. 1560 u. 8psn. ^U8g. v. 1615, v. Diego 8oper. Ouigara. nouvel armcn-ial 6u 8ibliopkile.