Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191309120
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130912
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-09
- Tag1913-09-12
- Monat1913-09
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
vV' 212, 12. September 1813. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 9105 K. Tempsky in Wien ferner: Nagels, Hauptlehr. Ioh., Rechenbücher. VI—VIII. Schulj. 4. Rechenbuch f. ein- bis dreiklass. Volksschulen in Böhmen, nach den Lehrplänen vom 29. 9. 1911 bearb. (142 S. m. Fm.) 8°. '13. geb. . 85 — dasselbe. VI. Schulj. 4. Rechenbuch f. sechs- bis achtklassige Volks schulen in Böhmen, nach den Lehrplänen vom 29. 9. 1911 bearb. (75 S. m. Fig.) 8°. '13. geb. —. 60 — dasselbe. VII. u. VIII. Schulj. 5. Rechenbuch s. vier- u. siinf- klassige Volksschulen in Böhmen, nach den Lehrplänen vom 29. 9. ^ 1911 bearb. ^(73 S. m.^F-ig.) 8°. ^13. ^ ^ ^ geb. -^.60 1^26611. II. Ilekt. Kür ckie 2. KIL886. I^iit 104 Kiß. im Dext u. 208 Kragen u. ^uk^aben. (50 8.) 8°. '13. ^ed. —. 60 t. ckie 4. 1(Ia886 cker MckekenlyLeen. 2. ^ukl. (238 8. m. 118 i^b- bilck^n., 2 karb. Ink. u. 10 karb. Karten.) 8". '13. Vandcnhocck L Ruprecht in Göttingcn. .fabre8berieüt über clie Kort8ebritt6 in 6er IInter8ucbun8 6er Kak- runß8- u. (i6NU88mitteI, bearb. v. Oed. lUeck.-K. ?rok. I)r. Ileinr. 8eekurt8 unter Mtnlrlrx. v. ^38i8tenten Vr8. U. Krerielw u. Ii. liodl- (ITöH^.) xr? 8°? ^13.^ ^rmarie«. - a rZ., o ^ Vaterländische Verlags- u. Kunstanstalt (Verlags-Konto) in Berlin. ^Broszeit, C.: Deklamatorlenbnch f. christliche Familienabende. (120 S.) 8". ('13.) n.n. 1. 20: geb. in Leinw. n.n. 1. 60 Beruh. Friede. Voigt in Leipzig. Koepper's Haudwerkerbibliothek. Neue Ausl. kl. 8°. geb. je —. 50 20. Bd. L e h n e r, F.: Das Lehrmädchen im Danienschneiderinneii- Gewerbe. Praktischer Ragcbcr f. die Lehrzeit nebst Anlcitg. zur Gesellen Prüfg. 2. Slnfl. (4.-8. Taus) «87 S. NI. 30 Abbildgn.) '18. Lluietseli, Otto: I^lockerne OevvebrkabriKation entd. Oie Kolimaterialien, ckie 8ebmieck63rb6it6ll, ckie LU88ere u. innere Uearbeit^. ckes Kau- 6er Oevvedrkabrikation, cken 8taatl. Ke86du88 u. ckas ^N8edi688vn cker Oewedre. Mt raklreieden Vollbilckern u. 1'extiI1u8tr. (62 8.) Kex. 8°. '13. 3. —; geb. 4. - H. G. Wallmann in Leipzig. Kolbe, Kreisschulinsp. Past. Iohs.: Neligionsbuch f. evangelische Schulen 4., nach der rev. Bibel verb., Ausl. (200 S. m. 2 färb. Karten.» 8". '13. geb. n.n. —. 90 Otto Weber Verlag in Hcilbronn a. N. Weber's moderne Bibliothek, kl. 8°. ('13.) je . 20 (IIN^S.)^' Die Frau Baronin. (Umschlag. Roman.) Otto Weber-Bücher, kl. 8°. in Pappbd. je —. 50 B l ü m ck e , Ludw.: Gebrochene Brücken. Roman. (135 S.) ('13.) Weitz'sche Universitäts-Buchhandlung in Heidelberg. (Geselle u. Verordnungen f. das Großherzogt. Baden, kl. 8°. ^ tnlttii^e r^'/ P " r^nn^ng u. B^ch^l^" '"t ^^kt"k i^t^ CKistav Winter Vcrlagsbuchh. in Bremen. Schaer, Will).: Gerold Beckhusen. Roman. (212 S.) 8°. '13. 3. —; geb. in Leinw. 4. — Hermann Zieger in Leipzig. Klieckiieli, Krok. (laut.: Oie Kare« cke8 Iabrliunckert8 ock. 0«8 klonwten Olücd u. Kncke. (77 8.) 8^- 8". '13. 2. — e//7e/ Schulthcß L Co. in Zürich. Fick, Rechtsaniv. I)r. F.: Das schweizerische Obligativnenrecht vom 30. 3. 1911, Titel 1- 22, m. leicht faßlichen Erläuterungen Hrsg, unter Mitwirkg. von Fürsprecher A. v. Morlot. 1. Ausl., zugleich 4. Ausl, des einbänd. Kommentars v. Prof. Vr8. A. Schneider u. -H. Fick. 6. Lsg.: Art. 317-366. (S. 557—668.) gr. 8°. '13. 2. - Schultheß L Co. in Zürich ferner: Kommentar zum schweizerischen Zivilgesetzbuch, Hrsg. v. I)r8. Prof. A. Egger, Priv.-Doz. Arnold Esther, Bundesricht. H. Oser, Bundes- richt. Alex. Reichel u. Prof. b. Wieland. Lex.-8< V. Bd. 6. Lfg. Oscr, Bundesricht. vr. Hugo: Das Obligationenrecht. 6. Lsg. (S. 561-072.) '«3. 8. — Straßburger Druckerei und Vcrlagsanstalt vormals R. Schultz L Co. in Straßburg. Kitteilunxen 6er LboloZiseden Kanckesanötalt v. K18L88 - KotbriuKeu. Iir8Z. v. cker Zeoloß. Kanck68SN8laIt v. Kl8a88-Kotbrin8SU. VIII. 66. 2. Ilekt. (III u. 8. 153—287 m Ki^., 3 korb. Dal. u. 2 karb. Kartell.) l.ex. 8«. '13. 2. 50 Ulrich'sche Buchh. in Riedlingen. Emmerich-Blätter. Studien zu den Visionen der gottsel. Anna Kath. Emmerich. Hrsg. v. M. Schwägler. 5. Jahrg. 1913. August. (S. 457—464.) Lex.-8°. nm.n. —. 20 BerzeWis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angeköndigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil- Adler-Verlag, G. m. b. H. in Berlin. 9151 Beiträge z. soreus. Medizin. I. Bd., 6. Heft. 1 A. Bath in Berlin. St12 1 ^ ^ 2 68 M6lltsKoMMÜllckeUI3 "Wilberg: ^Va8 mu83 6«r I'ruppenkübrer vom 8cbi«886ll 6. Kelck- srtiller!« ^vi88en? 60 H. *8eb«r«r: Kavall6ri8ti8cb6 Kragen. 60 H. ^l"o!i1ob«^1913.^'l^Ä.b ^bul^eben Il66r«3. karicblißt bis Hugo Bermtthler Verlag in Berlin-Lichtcrfelde. 9144/45 *6«tka: vis Kr6« u. un8«r« ^knen. 6 ; ^«b. 8 G. Braunsche Hofbuchdruckcrei und Verlag in Karlsruhe. 9148 "Warth: Ländliche Schulhausbauteu, Heft 3. 3 F. A. Brockhaus in Leipzig. 9133 8«d. 5 ^ 50 H. Friedrich Bull iu Ttraßburg. 9117 Wendling: VVi6«r 6«n pä6s§08i8ek«ll ^iareki8MU8. 2 80 ./j. Uottmann: K«I6b1um«n. 80 Kart. 1 IItar6: kueb 6«r Heimat. 2 , Georg C. Bürkner in Breslau. 9120 Hermann: lieber den Anstand. 3. Ausl. Geb. 1 ^ 50 H. Paul Cassirer in Berlin. 9142 *Mann: Im Schlaraffenland. (Band IV der Gesamtausgabe.) 4 50 geb. 5 ^ 50 Egon Fleische! L Co. in Berlin. 9146 *Hauschner: Die große Pantomime. 3 geb. 4 ^l. Wilh. Frick, k. u. k. Hofbuchhändlcr in Wien. 9122 Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. n 2 *^6r«88dneb 6«8 1)«ut8ek«ll Luebbau6«l8 kür 1914. *0rv88« ^U88ab« ill 1 Lan6. 0«b. 12 *I)i«86lb« ^U88ab« ill 2 Läucksn. 0«d. 15 *KI«ill« (?«r80llal-) ^usZab«. 6«b. 3 Heinrich Z. Gonski in Cöln. 9147 *0raa8: KillL6iek«ll-'I'oll8eblikt. 80 Friedrich Hofmeister in Leipzig. 9119 61a8eb«: 6unt« läur«. 6«b. 2 ^ 50 «?. Insel-Verlag in Leipzig. 9113 3 in Kecker 4 ^ Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 8V. Jahrgang 1190
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder