Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191311113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131111
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-11
- Tag1913-11-11
- Monat1913-11
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12144 Börsenblattd. Dijqn. Buchhandel. Zurückverlangte Neuigkeiten. — Gehilfen- und Lehrlingsstellen, ^7 262, 11. November 1913. beacklen! Om Nisins Vorrats ?u ergänren, bin ieb gsiiöiigt, das Rondilions- ^gut von naebstebendeo Werken meines Verlags rurückruveriangsn. Rür möglicbst rascbs Rücksendung Hock vorderallgemeiiien Remission 'rvsrcks ieb sstir vsrdunctsn sein. ^tlßeurielk, i^uant. ilnal/^s. 2 ^uü 6 30 no. LauwALrleu, 0, Heus Labnsn 2 ^uti. 1.05 no — Rrsckigtproblems. ^ 1 35 ao NkIlltA, Württ. Ltra'gssstr- g-bung. 6sb. ^ —90 no. NrlTkoltzl, Vsrkassnogsentwnrk sLaininIg. gsmsinvsrst. Vor träge 3 ) —.60 no — 2a ckssasa 53 —55 no — Vorstellungen (äammig. gs msinvsrslänckl. Vorträge 16.: ^ — 60 no. NierÜNA, Rrioripisnlsbre I. 5 25 no. — cko. II 6 75 no. Nüoer, Rntstsbnng. 8 auü 6leb (Oaupp) ^ 5.40 no Lückergckair, 12a,Rsown kll.a. ^ 190 no 6rorns, 8xstsm I. -F 8 60 NO — -io II 17.85 no. 2-i88WLllN, Riebt vom Osten. 2. u. 3. t^uti. 9 45 no. — Raulus. 4.50 no. DürillA, Vorträge. 3.— no. Nailß, Rräp. 2. ^.lten Testament ^ 1 10 no NikhlA, Rsligionsgescbicbte (l)> k- taibsti). —.65 no — Oleicbnisso ckesn (O>ktatb«kt:) ^ — 37 no — Weltanscbauungskragen >Oik- tatiiskt). ^ —.45 no — ksalmen (Oiktatbskt). ^ —.30 no. kleiner, lostitutionsn. 2 ^uü ^ 6 75 NO. — Vsrwaltuogsrscbtskälls. 1 35 no. I'l'LNir, 8tr»kgssst2bucb. 8. 10 iluü. 2. ^.bckr. ^ 8 60 no. Nranr, Lultur. ^ —.65 NO. Oerksrcll, Auskultation. 6 auü (l-anpp) 4.50 no. Laub Kommentar 2. Reuen Testament, III. 1. 8ocksn Rolosser, Rpbsssr usv. 2. ^uü. 3.40 no. Nainack, Ornnäriss ä Oogmen- gsscb. 4. ^uä. (Kr. <1 tksol W. Ikbt. III) ^ 4.50 no Helte ?.ur cbristlicbsn Volt. Rr. 37: Olemen, Ursprung. —.45 no. Hennecke, Reutsstamsotl. ^po- Kr^pbsn, Tsit. 4 50 NO Uerrmann, Religion u. 802ml- äsmokratis. ^ —.30 no. He88, Klaubens- u. 8ittenlsbre. 3. -lull. ^ 1 05 no 8sN88i-NuIert, ^.tlas. Rart. 3.— NO. LoIt2M->NN, 0., lirbrn .lesu ^ 5 70 no. Nuck, 8^nopss (griscbiscb) 4. auti 3.30 no ücmmersll, Rauiugsoinstris. >l,aupp.) ^ 1.50 no AöetliN, 8cbülerbekt s. R. 1. 6 Taussock ^ —.15 no. — 8cbülsrbskt 2ur Rircbsn- gsscbrcbts. 2. laussock ^ —.55 no Lrü^er, ksscb. ck. altcbristl. Oiteratur (Kr. ck. tksol. W. ^bt. IX). ^ 2.— no Luv8tckkllkmLler ckss kross- dsrrogtulus Lacken. Rck. Ill in Xrias. 6 40 no. It'2oust, Rausrnium. ^H3.— no Na^r, 8tatistik II. ^ 9.— NO Dlrckl0N8, Oaaiitativs ^nai^ss 14 /15. ^uü. (I-aupp.) ^ 1.50 no. Hkvkamp, Ostvsrbsoränung 10 Xuü. lieb, 6.— no IsfleherAg.il, ^Vlsprsckigsnrvlr?!! ^ 2 25 NO. — Llocksrns krsälgt. (^.us 2. t 1b. L ) -.90 no. kkiiippovicli, Rolltissks Osko- noinis I. 10 ^.uti. ^ 8 25 no. — cko. II. 1. 6. ^uü. 6 75 no — cko. II. 2. 4. auä. 7 50 no. 8.g.äs, ksligion iin ulocke-rnso s^slstsslsbsn. 1 05 no Neckt, Das Oskkslltlisbs, cker Osgsavart. 8^stsmatisellsr 3?sil. löä. I, Rabanck. Rsisbs- staatsrsstlt. 6 75 no. NeM8Sll, Rlnisitung in äas 8>uäiain cker Oveinis. 4. Xuti. Lvarb. von 8«ubsrt. (I,»upp.) ^ 4 50 no. Nsmesn-Lenkert, ^norg.Or.sinis 4. ikuü. ll-rl"pp ) 7.05 no Ninn unä ^üNA8t, Rirslisn- gssoiiioiitl. Rsseduell. 6lr H.usg 2. auü. ^ 2 60 no. LammIuNA ausgsv. lcirobso- unck ckogwsngssriilelltl.Ijasilsn- soliriktsn ilsrausg. v. Rrüg^r. Lstt 1, Rrügsr, ckustio 3. t^uü. —95 no 3an88L^e, RsI.-desell. 3. ^.uü. l/II ^ 18.— no. Lckönknt, Nsttlocksnlebrs. 1 35 no. Zckndert, krunckrügs. 4. ikuü ^ 3.— no. Ltein, N , unck Lcluniät, N., Aktenstücks: 2lvilprorss8. 7. ^uü. ^6 185 no lenFsl, 8tilübungen. 2. ^.uti. ^ 2.70 no. Htill8, llisürs von cker 8s«lig- ksit I. ^ 2.70 no Vi^rorät, ksrkussion 11. Luü Osb. (kaupp.) ^ 1 85 no. ^a^ner, 6., Rüulnl. Orcknung. 2. Luü. (Kaupp.) ^ 6.75 no. — lölsocksrsauinsclilag. (Raupp) ^ 7.50 no. rbur^, Lxpsrim^u a>p-.^8ilt. 12 13 ^uü. ^ 5 25 no ^Veinst. Raulus als Organisator fs-ainiulg geinsillvsrst Vortr. 17.) — 55 no. — Raulus (l-sbenskragsn 3). 2 25 no — ckssus im neunrsllvtso ckavrd 8.— lO.Xuü (Iisbsnskrsgsn 16 ^ ^ 2 25 no ^Veir8g.6ker, Heues lestamsot 10. Xuü. Rlein 8". ^asg. ^ Rait. ^ 1 65 no. — cko. ^usg. L. Kart. 1 65 no. Hernie, ^nkLngs 5.25 no V^luckelhgilck, Rrüluckisn. 4 /kvü I./Il. ^ 10 50 no — ^Vlllsnskrsilisit. ^ 2 70 no 2skllcker, Orunckriss cker Rn^sik (l-supp) 5 25 no. 3. L k /stohr (Raul Liedeck) 11. kaupp'scke kucdkaockluox in Rüvin?en. Angebotene Geliiljkn- und Lehi-linqsslellkn Offene 8te»en vsist cksn kksrrsn lietillfen unter öerücksiciltigung kssonck. tVünscüs naeti ckis Llcllenvermltllunx <Ie» ^Ilxemeloen Oeutsckea öuclitiang lunx»-üeIiIIteo-Verk»n«Ic», kelprli?, üerlclitsr»ex 2ü <veut»clie» kuck- künillerk»»»). Zun, 1. Januar 1814 aber früher suchen wir einen zuverlässig und schnell arbeitenden Gehilfen, der mit amerikan. Buchführung, Abrechnungswesen und Korre spondenz durchaus vertraut sein muß. Angebote mlt Gehaltsansprllchen erbittet München. Theodor Riedel's Buchhandlung. Berliner Sortiment sucht zum 1. Januar oder früher tüchtigen Mitarbeiter für den Journal-PostenundfürbieKunöen- bedienung. Herren, die verkaufen können und an schnelles und exaktes Arbeiten gewöhnt sind, belieben sich unter Angabe des bisherigen Gehalts unter tt 4035 an die Geschäftsstelle des B.-V. zu bewerben. Tiiihtiger Gehilfe ssr iliternatiouale Viiderstadt Siiddeatschllmds gesucht (Jahresstellung). Zum 1. Januar 1914 suchen wir einen nicht zu jungen, tüchtigen Gehilfen. Verlangt wird exak tes, fehlerfreies Arbeiten und gutes Bedienen der Kund schaft. Erwünscht ist etwas französische und englische Sprachkenntnis. Angebote mit Bild, Zeugnissen und Angabe der Gehaltsansprüche erbeten an Const. Wild s Hof- buchhandlung inBaden-Baven. Zum 1. Jan. oder auch früher suche ich einen junge» Geholfen, der schon etwas selbständig zu arbeiten versteht. Herren, die eben die Lehre ver lassen haben, wollen sich nicht melden. Angebote mit Gehalts- ansprüchen erbittet Friedrich Pouch, Merseburg. Rur cksutsclis kucbbancklung in Universitätsstadt der kran- LÖsiscksn 8cbvsir tücbti.sr Osbilks kür 1. Osrsmdsr gs- sucüt. Lslbständigksit und OsndsssnbskngksitHrbsitsn srsts Ledingung. 2u erledigen ist vor allem: Rübren der dsntsebsn und kranräsiscben Verlegsrkonten, dis Runden- reedvnllgsn, daneben alle soosligsn Arbeiten des vissen- sebakilicbsn Sortiments. Oeü. Angebots mit näberen An gaben über bisbsrigs Tätig keit, Zpraebksnlllnisss, Oe- bsllsansprüebs erbitte icb nnt. „Rranr. Lcbvveir" Rr. 986. ksiprig. Oarl Rr. RIviseker. KoosthonLlooz sucht zum 1. Januar 19:4 tüch tigen jüngeren Gehilfen. Gefl. Angebote mit Zeugnisabschriften und Gehaltsanspruch unter ^ 3995 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Antiquar. Erfahrener Antiquar zur Leitung eines wissenschastlichen Antiqua riats zum 2. Januar 1914 ge sucht. Bewerbungen unter 3. !Vl. 4045 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Rias Verlagsbuebbandlung in Kurland sucbt einen tücbtigen Oebilksn, der die Räbigksiten desitrt, dis Rropagancka kür eins Raeürsii- sebrikt und den damit verbundenen ^nrsigentsil selbständig ru leiten. Angebote mit Angabe der bis- berigsn Tätigkeit, Xeugnisadsebr, OsbaltsLnsprüebsn und 6ild unter Rr. 4046 an d. Oesobäktsstells des Lörsenvsrsins. Großer wissenschaftlicher Ber liner Verlag sucht für seine Her stellungsabteilung zum 1. Januar 1914 emen jüngeren, mit den Her stellungsarbeiten vertrauten Herrn. Bedingungen: Zuverlässige, piink- liche Arbeit, selbständige Korre spondenz. Selbstgeschriebene An gebote mit Angabe der Gehalts ansprüche unter Beifügung der Photographie erbeten unter p 4047 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. Zuni 1. Januar 1914 wird der BestellbliWhrerMen bei mir frei, der durch einen aus dem wissenschaftlichen Sortiment hervorgegangenen, militärfreien Herrn besetzt werden soll. An fangsgehalt 160 ^ monatlich. Eng lische Tischzeit. Kein Ladengeschäft. Schriftliche Angebote erbeten an Hermann silcusscr, Berlin VV. 57, Potsdamerstr. 75.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder