Ak 268, 18, November 1913, Fertige Bücher, Börse,Ibwlt s, d, DIjchn, Buchhandel, 12507 D Georg Müller Verlag München l Zum 24. November 191^ D Lawrence Sterne's 200. Geburtstag W I» Neudrucken gelangen soeben zur Ausgabe neu herausgegcben von > " Otto Julius Bierbaum I Lawrence Sterne, D Tristram Shandis Leben und Meinungen Übertragen von Johann Joachim Bode. Mit den Kupfern von Chodowiecki und Hogarth. W Z Bände. Im Zeircharaktcr in Halbleder Mark >8.—, in Ganzlcdcr Mark ZO.— I Yoriks empfindsame Reise W Übertragen von Johann Joachim Bode, Mit den Kupfern von Mechau und Crusius, W Halbleder Mark 6.—, in Ganzleder Mark IO,— Über die Bedeutung Sternes heute noch Näheres auszuführen, erübrigt sich wohl. Unter den be deutenden englischen Romanschriftstellern steht er unbestritten an erster Stelle. Und der Ehrentitel D klassischer Humorist wurde ihm von keinem Geringeren wie Goethe zugeschrieben. Und so genügt es wohl, wenn hier nur noch auf die äußere Gestalt dieser beiden Bände hingewiesen wird, W Die neue Cotta'sche Monatsschrift „Der Greif" urteilt über die beiden Werke: W I» drei Bänden, denen die reizvollen Kupfer von Hogarth und Chodowiecki im besten Faksimiledruck W bcigegeben sind, liegen „Tristram Shandis Leben und Meinungen" vor und in einem weiteren W Bande mit den Kupfern der deutschen Erstausgabe „Die empfindsame Reise". Mit größter W Liebe sind im Hinblick auf Satz, Papier und Einband die schönen Vorlagen aus dem 18, Jahr hundert nachgebildet. Mag in dieser Nachbildung alter Muster auch ein Stück spielerischer Liebhaberei, und ein Keim der Gefahr liegen, daß der Schwerpunkt des Interesses am Buche ^ auf die äußere Form verschoben werde, so wird man doch im vorliegenden Falle seine ungetrübte W Freude an den schmucken Bänden haben können. Wenn vor 25. November d. ). bestellt, liefere ich mit 40^, Einband netto. Dieser Vorzugsrabatt erlischt an diesem Taqe. 1V29*