1^516 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. F 2K8, 18. November 1913. Soeben vollendet! Sein-Leben und seine Werke Äm VmunMtllec-SwckmMir. Dritte Auflage. Zwei Dände in Grop-Gktav. Mit Titelbild Amfang 1358 Seiten Gebunden in Leinwand 21 Mark, in Halbfaffian 31 Marß „...Ich stehe nicht an zu behaupten, daß wir in dieser Neuauflage die frischeste, lebendigste, reichhaltigste und anregendste Goethebiographie besitzen...." lDer Elsässer, Straßburg ISIS. LS. Ott. svr. L. Pflegers.) „. . . Blickt man aus die Neubearbeitung zurück, so muß man dieses Werk als die relativ beste, weil zuverlässigste und umfassendste Biographie des großen Dichters bezeichnen...." (Wissenschaft!. Beil, zur Germania, Berlin 1S1>, Nr. SO sL. v. Pastors.) „Das Buch ist ehrlich, sehr gelehrt, vor allem, was den kulturgeschichtlichen Hintergrund anbclangt, gut geschrieben. . . ." sAIadem. Blätter. Berlin 1912, Nr. 24 svr. Goldhardt. Chemnitzs.) „Es steckt ein ganz ungeheurer Fleiß in dieser Biographie...." (Reformation, Berlin 1911, Beilage Nr. 14.) „In den Tatsachen ist eine erstaunliche Vollständigkeit und Genauigkeit erreicht...." (Georg Witkowski.) „Bis heute ist kein so köstlich lesbarer, gemeinverständlicher, klassisch kurzweiliger .Goethe' geschrieben worden . . ." (Der Aar. Reg-nsburg 1911, 4. Heft sH. Federers.) wir bitten, sich für dieses hervorragende Werk tätigst verwenden zu wollen und es besonders in nächster Zeit als aktuellstes Werk über Goethe und überall willkommenes Zestgefchenk zu empfehlen. heröersche Verlagshanölung ^ Zreiburg i.ör.