Pis L68, 18. November 1913. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. BörsrnbüM f. b. DIschn. Buchhandel. 12545 Künftig erscheinende Bücher ferner: Gcorg Müller Verlag München Zur Versendung liegen bereit Hans Brandenburg Italische Elegien Geheftet M. Z. —, gebunden M. 5. — /^-cit nahezu zwei Jahrtausenden brennt deutsches Blut in Liebe zu Italien, und diese Südensehnsucht, die sich erst kriegerisch und dann künstlerisch gebärdete, schickte von Winkelmann und Goethe bis Böcklin und HanS von Marses die eigentlichen Geisteserben der Renaissance vom Norden her über die Alpen. Jetzt geht ein Dichter der Liebe, der Natur und des modernen Lebens auf ihren Spuren. Sein Gcgenwartsgefühl verhält sich erst widerwillig und kritisch, aber gerade dies GegenwartSgefühl bemächtigt sich der Vergangenheit, und je voraussetzungsloser es ist, desto mehr beweist es sich als lebendige Kraft der Sinne. So sieht es Rom zunächst als die Großstadt, doch dann wächst aus ihr die Hauptstadt der Welt, vom Skurrilen bis zum Erhabenen alle großen Elemente der menschlichen Natur und Geschichte umspannend. Die'Jdealkraft des Dichters zeigt sich nur in der Jdealkraft der Dinge, die sie zu erlösen vermag. Seine antike Sachlichkeit, die fünfzig Gedichte im gleichen Maß des feierlichen Trimeters formt, ist ebenso streng wie klingend. Und in einer gewaltigen Vermählung germanischen und romanischen Geistes wird das Fremd ländische zum Vaterländischen, wird der Süden durch deutsche Anschauung!-- und Sprachkraft zum nordischen Besitz- Gleichzeitig gelangt zur Versendung das zweite TlUgM!) von des gleichen Verfassers Gedichtband Gesang über den Saaten In Pappband gebunden mit dem Porträt des Dichters M. 2. — <7ttt>aS ihn als modernen Kunstmenschen kennzeichnet und von den Nur-Nstheten deutlich sondert: einer starken Ur- sprünglichkeit und Inbrunst der Empfindung geseilt sich die klare Disposition des Intellekts. Sein reiner, durch dringender Mick geht unmittelbar auf die Tatsachen des Lebens und wahrt sich die volle Freiheit seines Rückschauend, Um- und DurchschauenS. Zielbewußt schlägt er in beherrschter hymnischer Form seine Motive an und ordnet sie zu einer mächtigen Gedankenharmonie. ES ist zu wünschen, daß auch das literarische Ausland das deutsche Empfinden teilt, damit der neue Jubelton über alle Grenzen schalle. Frankfurter Zeitung. Vor Erscheinen liefere ich mit 4Olo und 7/6 Gesuchte Bücher ferner: lkax IUvnvlre in Krlangen: *1 Humboldt, Kosmos. K. d. Kbendöed'sede öuedk. in Ld. 9. ^Vien. ^ien 1870. *XVard, II., ködert Klsmöre. Dt. Angebote unter U. N. 4b 4158 an d. Oesodäktsst. d. 6.-V.: II. in Dü88e1dvrk: *1 Kartell-Kundsekau. I. dg. Lr. *1 kreuss. Verwaltung!)!. 1899— 1907. Oed. 1 Oruedots Leitrüge. KM. Oed. 1 2tsedr. k. 2ivilpro2. KM. Oed. *1 8edu1e d. Laulist. 2. Ld., I. ^dt. Harros, 8edule d. Limmermanns. Horm. Lakrs I!d. Oonrad Hader */Otsmann, Keedt d. L. O -L. 8icke1. 1889. *!^u86nalmanaoli 1797. .Hax HarrwitiL in Kikolassee: Verb. d. pr. Landtags. 1847 u. k. l'arlamont u. Keledstag. 1847 ete. Vexd. d. pr. Kammern. 1847 u. k. kolit. Lrosedüren aus d. d. 1862 dis ea. 1880 in Konvoluten 2. ^n- (1718.) ^.ued dekekt. ^.Ite ^tsedrktn.-'I'eile m. Artikeln ( K. 8edulr L Oo. in Klauen i. V.: