plrdond in der patbaustrinkstube des patbauses ru keipriZ. iVIslerei von Julius Nössel. Glitte Nebruar Iy>4 erscheint: Julius iVtössel OLKOK^HVL der leiden w ^akre Ober 200 ^bbiiclun^en in OiciN- un6 Dreifarbendruck, ^utot)-pie und ^inkätrunA IVlit einer -^bliandlunA Oie ssarbe als Lauelemenl. Oie Zammlung dient Lehrern und 8cliülern, besonders an den Kunstgewerbescbulen, an den ssackscbulen für baugewerbe und Oekoration. Architekten, iVlaler und Kunsthandwerker werden diese reichhaltige und vielseitige 8ammlung als nicht alltägliches blilfsmittel willkommen heissen. — -^ber auch der Kaie wird für die künstlerische Ausgestaltung seiner Vi^otmung, seines eigenen ldeims eine knülle von Anregungen in diesen blättern finden. 8U88K^IPIIO>l8?krei8 bis 15. pebruar 1914: iVI. 25.- ord., iVi. 16.65 bgri nscb diesem l'ermin erbübt sicb der Preis auf U. 30.— ord., N. 20.— bsr. pp08?8Kic rum Sammeln von Subskribenten stellen wir kostenlos rur Vertü^unF. bayerische Verlag8an8laI1, o.m.b.n., München, nadsburxer 8tr. 9 Umschlag zu 300. Montag, den 29. Dezember 1S18.