Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.12.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-12-29
- Erscheinungsdatum
- 29.12.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131229
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191312290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131229
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-12
- Tag1913-12-29
- Monat1913-12
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
300, 29. Dezember 1913. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 14019 Rcngersche Buchhandlung in Leipzig. maim u. k. I'arwolle. keido ?ro8a. 8". Uit 5 (karb.) ^MaekteiLkirLsu, 1 LoklUsbillle u. 5 XbbUägll. (VI, 130 8.) 1t. ^ gob. 1^20 (VI, 122 8. m. Lilänis.) '14. ged. 1 10 Friedrich Schneider in Leipzig. Kalender f. Ortsgeschichte n. Heimatskunde im Kreise Eckartsberga auf d. I. 1914. 19. Jahrg. (104 S. in. Abbildgn., 1 Taf. u. Wand kalender.) gr. 8°. —. 35 Franz Schulze in Berlin. 8tenygrapkeu-KaI«llder. 1>6ut8eli6i, t. ^nkängor der 8eduls 8tol26- 8edrex, auk d. 3. 1914. Kr8g. v. 3. k6NQiug8. 21. 3alirg. (176 8. m. 1 6i1dni8-1'ak.) kl. 8°. —. 50 u E. Sebald, tgl. bayer. Hofbuchdruckerei u. Berlagshandlung Abt. Berlag in Nürnberg. /dbUdgn.^^ 2. — F. Tempsky in Wien. 8uppant8ekit8ek. kiek.: Delirbued der ^idtdmotik k. die Dr. Kduard Hellv. (100 8.) 8°. '13. ged. 1. 50 ru 3 kaib. Karton.) 8°. '13. ged. in Doin^v. 2.^0 >virl<gn. de8 oloktr. 8trolne8. (168 8. m. 195 2. II. karb. ^ddildgn. im loxt u. auk 5 (4 Doppol-) Ink.) gr. 8". '13. ged. in Doinvv. 2. 50 Georg Thieme in Leipzig. ^ borg°^'kr " 12^^llett.^"28^ 10^19^0—1^5^19^"^^ '!)o^oinE) s^u8: »Deut. med. Woedolwelir.«) (VIII, 69 8. m. I'ig.) gr^«. '13. 2. — »Universal-Editiou« A.-G. in Wien. Komorn-kodliaku, Llarx: Wa3 wir v. kruno Waltor lernten. Erin nerungen e. au8üd. iVIitgliodo8 der Wionor 8ingalradomio. Von der »Wionor 8ingakadomio« voraiwtaltoto ^U8g. (112 8. m. 1 Kildni8.) 8°. ('13.) 2. 50 F. Unterbergcr, Berlag in Feldkirch (Vorarlberg). Küiizle, Pfr. Joh.: Chrnt n. Uchrut. Praktisches Hcilkräuter-Buch- lein. 220.-230. Tans. (79 S.) 8°. '14. d —. 50 Volks-Kalender, Katholischer, f. d. I. 1914. Hrsg, vom christlich-sozia len Volksverein f. das Land Vorarlberg. (XXXII, 144 S. m. Ab- bildgn., färb. Titelbild u. Wandkalender.) gr. 8". d n.n. —. 60 Verlag der »Lustigen Blätter« (Or. Eysler L Co.) G. m. b. H. in Berlin. Schüler, Paul: So siehst dn aus! Erlebte Geschichten. 15.—16. Tans. (160 S.) 8°. ('13.) in Pappbd. d 1. 50 Wiegandt L Grieben in Berlin. (VIII, 185 8. m. kig. u. 7 Dal.) 8". ('13.) ged. in koinw. n.n. 2. 50 Kruschinski, Fritz: Reform des ersten orthographischen u. Schreiblese- llnterrichts im Sinne der Bestrebungen des Werkunterrichts. Mit 4 Setzbnchftabentafeln als Beilage. (39 S.) gr. 8°. '13. (Einbd. '14.) geb. 1. — Otto Wille in Leipzig-Rdn. (Oststr. 221). Ür8g. v. Otto Willo. 3adrg. 1914. 12 Krn. u. 4 koidokto. (Doppol- nr. 1 u. 2. 16 8.) gr. 8°. ksldjskrlied d 2. 50 ^ o e tL L//r i^o/7 Fohann Ambrosius Barth in Leipzig. ^unalvu der Klinik. begründet u. kortgelüdrt dured I . 0. Oreu, k. W. Oilbert, 3. 0. koggondorkk, O. u. K. Wiedemann, k. Drude. Kuratorium: iVI. klanek, O. (juineko, W. 0. Königen, W. Voigt, K. Warburg. Dütor iVlitwirkg. der deutseden pdxsikal. Oe8ell8edakt kelbe^347. Kd. ^6 kette. (3adorg. 1913O ^Xr. 16' (VIII u. 8. 1065 —1600 m. kig. u. 1 Dal.) 8". '13. b 7. — Deutsdies Verlagshaus Bong L Co. in Berlin. Kracmer, Hans: Der Mensch u. die Erde. 2. Gruppe. 192. Lsg. (10. Bd. S. 265—288 m. Abbildgn. n. 2 sl färb.) Taf.) Lex.-8°. d —. 60 A. Eichler in Dresden. Durch eigene Kraft. Interessante Erzählgn. bekannter Autoren. Nr. 6. (96 S.) 8°. —. 20 Durch Länder n. Meere. Fahrten u. Abenteuer eines Weltreisenden. Nr. 61. (48 S.) 8°. d —. 10 »Es war einmal«. Märchen aus aller Welt. HrSg. v. Rich. Stecher. Nr. 190. (64 S. m. Abbildgn.) 8°. d —. 10: je 5 Nrn. in 1 Bd. geb. 1. — Ferdinand Enke in Stuttgart. kokmoior u. kranL. 75. Kd. 2. kokt. (8. 231-^192 m. 44 ^ddildgn. u. 3 lak.) Dox.-8°. 12. — S. Fischer in Berlin. Rundschau, Die neue. Red.: Prof. vr. Osk. Bie. 25. Jahrg. der freien Bühne. 1914. 12 Hefte. (1. Heft. 160 S.) gr. 8". vierteljährlich d 7. —; einzelne Hefte 2. 50 Gustav Fischer in Fena. ^.i-okiv k. krotwtonkundo, dogründot v. kritr 8edaudinn, dr8g. v. ^l. kartmaim u. 8. v. krowaxok. 32. Kd. 2. kokt. (8. 205—266 m. 20 I'ig., 6 Dak. u. 4 kdotograv.) gr. 8". 7. — Otto Harrassowitz in Leipzig. Mitteilung«» do8 Voroin8 k. ka8edudi8edo Volk8lrundo. Im ^uttragv d68 Voroilw Kr8g. v. 3. 6ulgo>v8ki-8anddork. 8. kokt. (II. Kd., 3. Hott.) (8. 113-160.) gr. 8«. '13. 2. — H. Laupp'sche Buchh. in Tübingen, veiträge rur klinwekon Odiruigie. kntor iVIitwirkg. v. Osrrs u. Kütt- nor rod. von k. v. Krun8. 88. Kd. 2. Ilekt. (IV u. 8. 231—422 m. 64 ^dbildgn. u. 2 karb. lak.) Dsx.-8°. d 10. —; kinrolpr. 12. 60 Paul List in Leipzig. Wolfs, Jul.: Sämtliche Werke. Hrsg. m. e. Einleitg. u. Biographie v. Jos. Laufs. II. Serie. 8°. 98. Lsg. 12. Bd. Lurlei. (S. 369—416 m. 1 Vollbild.) b —. 40 Paul Mähler in Stuttgart. Bügel, Rich.: Aus der französischen Fremden-Legion. (Umschlag: Wahre Erlebnisse u. Abenteuer unter französ. Fahne.) (Nene Ausg.) 4. Heft. (S. 79—106 m. Abbildgn.) 8°. —. 15 I. C. B. Mohr (Paul Siebeck) in Tübingen. Religion, Die, in Geschichte u. Gegenwart. Handwörterbuch in ge- meinverständl. Darstellg. Unter Mitwirkg. v. Herm. Gunkel u. Otto Scheel Hrsg. v. Frdr. Mich. Schiele u. Leop. Zscharnack. 2. Subskription auf die 1. Ausl. 26. Lsg. (5. Bd. Sp. 193—576.) Lex.-8°. d 4. — 1823*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder