-V30l, 30. Dezember 1913. Kunst. ersch. Büch., Aufh, d. Ladenpr., Angeb. Büch., Ges. Büch, «-rs-nbi-u s.». D,?ch,,. Duchi,°vd-i, 14057 C. IV. C. ffuclls Anleitung rum Wlmmen üer Nlilekklüen neu bearbeitet von i^einksxck Üxsuns vr. pbil., Oeb. kergrst ?rok638or sn 6er Onivermtst kenn 6ebektet ^ 4.50 ord.. 3.35 netto u. bar. Oebunäen ^ 5.— ord.. 3.80 netto u. bar. Freiexemplare: 13/12 in k., 11/10 bar. Linband 45 H no. — Oebunden nur fest — Vs3 akbeksnnte und beliebte kueb i8t wiederum gründlieb durcbgesrdeitet worden; icb gebe 68 jetrt sll- gemein in l(ommi88ion und bitte, 68 den betr. Vorenten an den 1lniver8itsten, den teebni8eben voeb8ekul6n, den kergsksdemien, den Isndxvirkebsktlieken voeb8cbu1en U8>v. vorrulegen. — vnverlsngt ver8ende ieb niebt8. Billige Volksbücher Soeben ist erschienen und liegt zur Versendung bereit: Perlen Klassischer Dichtkunst Erstes Heft Inhalt: Josef Freiherr von Eichendorff — Eduard Mörike — Heinrich Leuthold — Friedrich Hebbel. Mit dem Bildnis der Betreffenden, mit Biographie und Literarischen Einleitungen Preis Kart. 5» Pf. ord., 35 Pf. netto und bar 7 6 Exemplare DE" Die „Perlen klassischer Dichtung" bringen in hübscher Aus stattung und zu billigen Preisen eine gute Charakteristik und Auswahl aus den Werken deutscher klassischer Dichter. Da cs verhältnismäßig nur wenigen möglich ist, die betreffenden Autoren ganz zu lesen und kennen zu lernen, so blirste unsere kurze und charakteristische Auswahl aus den Werken derselben in den weitesten Kreisen willkommen sein, um so mehr, als der Preis trotz der guten Ausstattung ei» äußerst billiger ist Weitere Hefte folgen in kurzen Zwischenräumen. Wir sind überzeugt, daß Sie bei einiger Verwendung von dieser Sammlung eine ansehnliche Kontinuation erzielen werden und bitten Bedarf srcundltchst verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Zürich, Ende Dezember 1913. Schweizer Druck- u. Verlagshaus. (N In meinem Verlage wird mit Beginn des Jahres 1914 erscheinen: Das fromme und fröhliche Kind Eine Monatsschrift für gute Kommunionkinder. Preis für den Jahrgang: 1.20 ^ ord., 90 H netto. Ich bitte um recht intensive Ver wendung für dieses zeitgemäße Unternehmen. Franz Borgmeyer, Verlag, Hildesheim. (K fflonstlicker ^nreizer Min lllll! MWWlN. kerlin, im verember 1913. Ulfsck^vald'scbe kuckbandlua^. Fortsetzung der Fertigen Bücher siehe nächste Seite. Aushebung der Luden-reises. „Die Moderne Schneiderin." Der Ladenpreis wird hiermit aufgehoben. Nettopreis, solange der Vorrat reicht, .<6 3.— pro Ex. Berlin 0. 17. Edmund Herrmann, Verla;; Laut früherer Mitteilung sind die Ladenpreise für sämtliche Er scheinungen meiner Weltroman Serien I u. II aufgehoben' ebenso fand Aufhebung der Ladenpreise meiner Weltroman-Serie 111 statt. In dieser sind bisher erschienen: Auerbach, Barfüßele — Balzac, die Frau von dreißig Jahren — Dickens, Weihnachts geschichten Dumas, Acte — Napoleon Bonaparte — Dumas Sohn, Die Kamelien dame — Gaboriau, Akten bündel Nr. 113 Kock, der bucklige Taquinet Nathusius, Tagebuch eines armen Fräuleins. Berlin ^0. 43. A. Wetchert. Oebote direkt. dugend 1900, 01, 02, 1. 1903, I. 1904, II. 1905 10. 1911, 1. 1912. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Die dakr- llelt 3. 4. — do. dg. 2, vett 4—7. Kitter, 2sbn- u. iVlundleid. dg. 1, kro8eb. 1911. Origbd. vkrr. 1907. klskk, Ortbodontie. Origbd. 1908. Orlgbd. Kitter, 2sbn- u. Uund-IIygiene. 1913. Origbd. 1907. XVinekei, sllg. Oynäkol. 1909. Obd. Mir. 1908. vonstb, köntgenZtrsbl. 1903. Obd. 1906. Origbd. 1912. Origbd. 1908. vkrr. düng, Küken d. 2sbne. 1905. Obd. kubner, vebrb. d. Hygiene. 1907. Mir. 8enator, Kikb. u. kbe. 1904. Ntr. 1893. Origbd. düng, rsbnärrk. leebn. 1907. Obd. I. Keue ^usg. 1909. ' vor dem Titel --- Angebote direkt erbeten. —1885.