Soeben gelangte zur Ausgabe ZH.)ahrKa«- -ViertelMrÜch WM rr lammr M Die „Soziale Kultur" ist mit 80V bis 1000 Seite» in großem Zeitschristenformat in deutscher Sprache die billigste soziale Monatsschrift, die auf christlichem Boden steht. Sie bringt nur Sriginalbeiträge aus fachmännische» Federn. In Abhandlungen werden alle wichtigen Fragen der soziale» Theorie und Praxis wissenschaftlich erörtert; die Rund schau gibt chronistische Überblicke über Jugendfürsorge, Komnnale Sozialpolitik, Volkstum, Kunst, Steuerwesen, Wohnungswesen, Handel und Verkehr, Genossenschaftswes., Soziale Zustände, Statistik, Berufsorganisation, Frauenfragen, Wirtschaftswesen, Soziale Gesetzgeb., Vereinswesen, Wohlfahrtseinrichtungen, Spar- und Privat-Ver- sicherungswesen, Hfftl. Versicherungswes., Armenpflege und Wohlt., Soz.Hygiene ».Mäßigkeit, Erziehung und Bildung, Parlamentarisches, Kongresse, Biographie, Weltanschauungsfragen. Besondere Beachtung verdienen unter der Rubrik Literatur die eingehenden Besprechungen aller wichtigen Neuerscheinungen der sozialen Literatur. Wir liefern das Vierteljahrsabonnement bar für .K i.iz und Probehefte gratis. Bestellzettel anbei. vol^vereÄErlMGtMMGlaöbach