Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18881008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188810081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18881008
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-10
- Tag1888-10-08
- Monat1888-10
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5034 Künftig erscheinende Bücher. 234, 8. Oktober 1888. — 18. Oktober. HI (52380) Ir, einigen Lagen ersobsint: Ks>8ös üiklllllili Hei kl!!ö, Lin Ooäovlldnoll dein deutsoben Volke gewidmet VON krml ttriKtzinikim. 5 Logen. Ar. 8«. AltLortrait u. kaksiwile des Kaisern Vornsbme Ausstattung, kreis 50 H. Vis von uns antanglieb auf 2 Logen be messene sebrift bat, da der ^utor die neuesten (jueilen benutzte, aueb dis Lrsignisse der letzten Lage berüoksiebtigts, nunwebr ein so Vwkang von 5 Logen errsiobt. Lrotzdem belassen wir dis ursprünglieb be- kanntgegebsnen Ledingungeu und llsfern 50 o) ord., 35 H no, 30 H bar. krwioxemplare in Leebn. 13/12, bar 10/11. Vas Lueb ist keine Oelsgenbeitssebrikt, sondern bat bleibenden Vert; doeb durfte jeder sortimenter bei reiobtieber Vuslage iw seban- fsnster sebon a>n 18. Oktober seine Vorräte verkanten. Vir bitten direkt zu verlangen. Looliaebtungsvoll Verlin, krisdriebstrasse 19, den 6. Oktober 1888. 6. k. Oonrad's Luvllbandliiug (kaut iteksrmauu L Otto Lbamw >. Ein neues Werk non j?. A. Rosegger. (52381) Mitte Oktober erscheint: Jakob, brr Letzte. Eine Wcüdbauerngeschichte aus unseren Tagen von H'. K. Woscggcr. 24 Bogen Oktab. Geh. (als Band 23 der „Ausgewählten Schriften" P. K. Roseggeks oder in Separat-Umschlag) 4 Eleg. in Originalband geb. 5 ^ 20 s). In Rechnung 25»/g, 11/10; bar 33 ^"/o, 11/10; 22/20 mit 40«/«. Zugleich Band 23 oder Lieferungen 117 bis 124 der Oktav-Ausgabe der „Ausge wählten Schriften" von P. K. Rosegger. Dieses neueste Werk des beliebten Verfassers hat einen tieferen Zweck, als de», bloß zu unter halten. Es soll eine auffallende und wichtige Erscheinung der Gegenwart schildern, es soll ein Bild geben von dem Untergänge des Bauern tums in den Alpen. P. K. Rosegger schreibt im Vorworte: „Ich fühle von dem, was den Bauernstand angeht, mich fast persönlich betroffen, und so zwang mich mein Herz, dieses Buch zu schreiben. Es ist ein Stück tragischer Wirklich keit; der Dichter hatte das Gemälde nur zu gruppieren, zu runden und im besonderen die wenigen Blumen, welche in Wüsten und auf Ruinen sprossen, mit Liebe zu Pflegen. Was heute vorgeht, da draußen in den Bergen, es vollzieht sich nicht so sehr von Naturwegen, es vollzieht sich durch die Schuld der Menschen." ... Lid zum Schluffe desselben: „Aber das alte Bauerngeschlccht wird vernichtet sein. Wie in unserem Alpenlande der Kampf gegen dasselbe und die Vernichtung vor sich geht, das soll dieses Buch erzählen. Es sei jedoch nicht geschrieben, bloß um ein Bild von den trostlosen äußeren Zuständen zu stellen, sondern hauptsächlich, »m die Vorgänge im Menschenhcrzen zu schildern, und es sei geschrieben der Treue wegen, die in meinem Jakob lebt." — Der Inhalt dieses neuesten Buches P. K. Roseggers übertrifft an Gemütsliefe und Gereiftheit alle vorhergcgangenen Werke seiner Feder und wird den großen Kreis der Freunde und Verehrer seiner Muse nur er weitern. Wir erbitten Ihre gefälligen Aufträge. A. Harttcbcn's Vertilg in Wien. (52382s Iw Dezember e. ersebeiut in meinem Verlage: KW. ?lM8. /flkllöi-IklXö tur 1889. Kart. I 20 H ord., 90 H bar. Litte um gefällige kogabe Ibres Lsdarfs. Lei der ersten allgemeinen Versendung bedaurs iob direkte Expeditionen niebt be wirken zu können und wollen sie svent. dis Herren Kommissionäre damit beauftragen. keiner ersebsini demnliebst: II UI»< 1 v^llx Mr ksstgestollt vom Verein der zkpotbeker xu Lerlin. 7. erweiterte Anklage. 2 „O. Visses sebeina einer Handverkauf-Laxe bietet dis Vomenklatnr der LViarmacopoea trermaurc« Ld. II. und wird den -Lpotäeker-r in AMt.r Ventsc/t/tt-rd willkommen sein. Lode vorigen dabrss ist neu ersebiensn und ewpkeble geneigter Lsaobtnng: l* 11 rii in ai 6iiti8eli o von Vr. k /V klüokiger, Vrokessor an der Universität und Direktor des pbarmaeeut. Instituts in strassburg i. k. 2. usubsarb. Anklage. 1888. 2 Lands. 24 Lerlin 8V. II. Oaertuer's Verlag ll Lsxkslder. Anqebotme Bücher. kür Z6Ü68 ^.VbiciuariLt. (5-3831 liiebard Lauer in Leipzig: 1 Lrobe-Lxemplar zu 45 bar. 80 dleelmeder-Vukassowitseb, die Vereinig ten stauten v. Amerika. Vaoli eigenen Leobaektuogen. Lex.-8". 640 seiten. 3 ^ ord. Kur gut srbaiteue kxemplare. (52384s Karl Sirgismund in Berlin V. 41 Alles gut gebunden und völlig sauber. 1 Musch, Thierheilkunde. 4. Aufl. 1880. 1 Samuel, Compeud. d. allg. Pathologie. 1880. 1 Adam, Vorträge üb. Pferdekuude. 1882. 1 Roll, Pathologie u. Therapie d. Haus- thiere. 2 Bde. 5. Aufl. 1885. 1 Fricker, chirurg. Vademecum. 1874., 1 Lorscheid, anorgan. Chemie. 9. u. 10. Aufl. Ungebunden und sauber. 1 Probst,nayr, Wörterb. d. Veterin.-Mcd. 1871. I Pütz,Seuche»u.Pferde-Krankheitcn. 1882. 1 Scubcrt, Grundriß d. Botanik. 5. Aufl. 1883. 1 Rodiczky, Monographie d. Gans. 1875. 1 Frey, Grundz. d. Histologie. 2. Aufl. 1879. I Ostwald, Lehrb. d. allg. Chemie. II. 2. 1887. Neu. 1 Hartmann, Anatomie d. menschl. Kopfes. 1883. Neu. 1 Encyklopadie d. gef. Thierheilkunde, v. Koch. 1884. Lsg. 1—10. (Bd. 1 kplt.) Neu. 1 Hering, Operationslehre, v. Vogel. 1885. Lfg. 1—5. Neu. I Allg. Weltgeschichte v. Flathe, Hertzberg, Justi n. A. ^ (B., Grote.) Lfg. 1--57. (57 ord.) Neu. 1 Wagner, Handb. d. chem. Technologie. II.'Aufl. 1880. Hlbfrzbd. 1 Viehoff, National-Litt. 15. Aufl. Geb. 1 Allegorie» u. Embleme, v. Gerlach. 6 Origbde. Fast neu. 1 Brehm. Chromo. Bd. 1—5. Origbd. Fast neu. 1 Gewerbe-Halle. (St., Nesf.) 1877—78; 1881—87. Origlwbd. Neu. ä 8 2 Friedrich d. Gr., ausgeiv. Werke, deutsch v. Merkens. 2 Lwbde. (28 ,/6), für 5 50 H. 2 Sellmer, König Wilheln, u. s. Heer. 20 Bl. Folio in Mappe. (25 .//!) für 5 Neu. (523^5) B. Hartmann in Elberfeld: 1 Hoffmeister, Musikalien-Jahresverzeichnis 1879—1885. (52386)^ 0. Oraeklauer in Leipzig: kontane, Krieg 1866. 2 rote Leineubde. bleu. (21 „H) zu 8 ^ bar. Lrookllaus' kleines Oonversationslsxikon. 3. Vull. 1881. 2 Illbfrxbds. (15 .A.) 6 ^ bar. Ooopers Verke. (L., Asger.) 10 Original- lnwdbds. kür 14 bar. kekstoin, Vsrmüebtuiss. 3 Leineubde. Ken. (15 ^.) kür 6 ^ 75 of bar. — krusias. 3 Lsinsnbde. bleu. (15 ^H.) kür 6 75 ^ bar. Vessel/, d. weidliebe Llodell. Original- praobtdd. klsu. (40 ^H.) kür 8 ^ bar. (52387) kl. Lagvvxx in krsiburg i /L.: 1 Kingsborougb, Fmtiguities of Llexioo. 9 vols. Imp.-kolio. London 1831. Orig.- Ilalbkrxbd. m. 0. sobünes kxemplar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder