6204 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 139, 18. Juni ISO?. lVlax Kübe in I^eipriA. kaknssoil, 1,s Orisk Leerst. 3 kr. 50 o. Mauäa äs 8aLk6i'-Nasoek, Oonksssiov äs ma Vis. 3 kr. 50 e. 8orsl, bss Lsntisrg äs l'amour. 3 kr. 50 c. Vlarlikl, bs prioos äs 8snau. 3 kr. 50 o. Leichte Lieder von Arno Kach. Von dem vielseitig begabten Schrift- steiler, der auch als Vortragskünstler (so am Uberbrettl von Wolzogen) und als feinsinniger Kunstkritiker sich einen guten Namen gemacht hat, liegt jetzt erstmalig eine Sammlung von Gedichten vor. So manchem ist er sicherlich kein Neuer und Unbekannter mehr. In vielen Zeitungen lPschütt, Muskete, Jllustrirte Zeitung rc.) begegnet man seinen fein pointierten Er zählungen und entzückenden Gedichten, die alle ein nicht unbedeutendes Talent ver raten. Durch seine früher in Buchform er schienenen Novellen »Fratzen-, -Launen und Leidenschaften-, -Harlekin Tod- hat er sich viele Freunde erworben. Und wer zu seinem neuen Buche greift, wird sich freuen, in Arno Hach den hervorragend befähigten Lyriker wiederzufinden. Seine hierin ent haltenen Gedichte, die sich auch vorzüglich zum Vortrage eignen, werden ihm sicherlich die Gunst seiner Freunde erhalten und hoffentlich recht viele neue zuführen. Ord. ^ 2.—, netto ^ 1.50, bar ^ 1.20. 2 Probeexemplare zu 2. —. Dresden-A. H. L. Diegmann Verlag. Vkllgx VON ?ötkl »Mink in 8tlitt8Nlt. 2u beständiger lobnsväsr Verwendung sm- pkoblsn: KlliMin M üköücimi Asslr- unll NkdiMuiille. ^6A^V6l86r äurek uu86r öLk6nt1ick68 Vodoo. Von vr. Paul tlaZe. — 2wsits äurobgsssbens ^.uüags. — Osb. 1 ^ 20 gsb. 1 75 ^ orä. g/W- ^.uok in keoknuv^ jjst2t 30°/g Kak atzt unä gsgsn bar 7/6 lilremplars. Tür äis wirkliob gemeinverstänälicke unä dabei snriebenäe Darstsllung äsr Keickseinricktungen, des 2usammenbavgss äsr 81sLlseinrIcktungen uvtsr sieb unä mit dem lisiobs, kür äis L.ukklärung über das gange ökkentlicke beben gibt es kein besseres 6ucb als äiesesl lob bitts, es ständig in äsr Auslage ?.u kalten unä namsntliob auob jüngeren gsbil- ästsn Deuten, Obsrsobülsrn, Dsbrsrn u. a. Lu smpkeblsn. Losbsn srsobisn unä iw lluobbanäsl LU babsn: l^^lA^^lielie ^VnItlOXlHL rur Lsbanälang äsr akutsn unä obronisobsn Xrankbsitsu äsr Llonsobsn vom Lpsrialarrts vr. lireiäMLNN in lkltona ?rsi« 2 Der Ducbbanäsl bekommt 25 jjj ltabatt; Lsstellung nur kest gegen vorbsrigs Din- ssnäung äss lletragss oäsr klaobnabme. Verlag von ,1. 6. 8. Nütsr, Hamburg, ltsspsrbabn 83. In meinem Vorlage wird — vis bereits äurob llunäsobrsiben angskünäigt — er. sobsinsn: Otto ^ ^ OeoSraptiKeli-8la1l8ll8ctie labellen aller 1-an6er 6er kräe 56. ^.U8§3.be tül- 63.S 1907. ----- Hsrausgsgsbsn von Hniv6r8ltüt8-?rot688or vr. k'r. von ^uragciiek, Lsktionsobsk unä Präsident äsr k. k. östsrrsiobisob. statistisoben 2sntral-Xommission in tVien. kucksusxabe kartoniert Preis l 50 orä. ^VanätstelausLabe Preis 60 H orä. Lesonäsrs 2ugkrakt unä Vsrkäuüiobksit srbält äisssr neue äabrgang äss gut ein- gskübrten Werkss äurob äis Vsrökksntliobung neuer wiobtigsr Angaben, äis ru den im Vordergrunds des allgmsinsn lntsrsssss stebsuäsn Tageskragsn nabe ko?, iebuug babsn, so binsiobtliob äsr äsmograxbisoben unä wirtsobaktliobsn Vsrbaltnisse in äsn Liolonien unä Lobutögsbietsn. Insbesondere sntbäit sr äis jüngst vsrökksntliobtsn äsünitivsn lslrgsbnisss 6er Viet,ralilun§ in preussen vom Satire 1906, sowie sine Darstellung äsr 2abl, ^.rt unä Ltärks 6er tlauslialtunxen in 6eut8ctien Kun6e88tsa1en un6 6ro888la6ten nacli 6er Xälilun§ vom Satire 1905. lob bitts, äsn neuen äabrgang äsmentsprsobsnä niobt nur r.ur DortsstLUng kür Ibre ssitbsrigsn ^bnsbmsr äss Vkerkes bsüieben, sondern auob kür äis (Gewinnung neuer lläuksr siob verwenden ru wollen, lob stslls ru diesem 2wsoks auob in diesem äabrs kixemplsre der „Tabellen" in Kommission aur Verkügung. Dagegen bsäaurs iob, die „Takel" im allgemeinen nickt bedingungsweise lisksrn LU können. lob liskers in ltsobnung mit 25^ unä gegen bar mit 33^/g A unä gswäbrs auk 12 lslxsmplsrs 1 prsisxemplar. Doebaobtsnä Vrankkurt a. N. kieinricli Keller.