139, 18. Juni 1907. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 6207 Lebunäen 6 LkillinZs. Wie Dpton Linclsir in seinem „8umpf" ein Dokument von bleibendem gescbicbtlicben Wert gescbaffen bst, eine Anklage 6er recbtlos Qeknecbteten un6 erbarmungslos Dnter6rückten gegen 6ie beutige kapitalistiscbe Qesellscbatts- orcinung 6er Vereinigten Ltaaten, wie sie ibr in solcb scbonungsloser Wabrbeit nocb nie entgegengebalten worden ist, so entwickelt 6er Verfasser in seinem neuen bocbbe6euter>6en Werke, 6as gewissermaßen als eine Lortsetrung ru seinem „81MPP" ru betracbten ist, seine Oe6anken über 6ie notwen6ige Reaktion, 6ie 6as korrupte 8taatswesen folgericbtig nacb sieb rieben muss. Wabrerilt wir in 6em „8umpt" nur einen Einblick in 6ie grauenerregeri6en ^us1än6e eines einreinen In6ustrierweiges — 6ie Qrossscbläcktereien Lbicagos — erbalten, bietet uns 6er Verfasser in seiner „lnüustrial Kepublic" ein umfassen6es ki>6 über 6as gesamte in6ustrielle beben un6 seine Entwickelung. Oberall fin6en wir 6ieselbe entsetrlicbe bobn6rückerei, 6ie gleicbe LKIaverei un6 mitleiüslose Ausbeutung 6er Arbeiter 6urcb 6ie Zentralisation 6es Kapitalismus, 6er Trusts, 6ie alles in ibren /Viacbtbereicb gerogen un6 ibrer Nimmersatten Habgier gefügig gemacbt baben. Das LiI6, 6as uns Dpton 8inclair von seinem sorialen „^ukunfts- staat" entwirft, ist nicbt 6as blirngespinst eines Lbantasten; er ball sick stets in 6en Orenren 6es lVtöglicben. Durcb seine macbtvolle 8pracbe un6 6urcb6rungen von tiefem Nitgetübl für 6as DIen6 seiner IViitmenscben weiss uns 6er Verfasser für seine I6een ru begeistern un6 mitrureissen. Vielfacb sin6 aucb 6ie 6eutscben Verbältnisse in Vergleicb gerogen, für 6en 6eutscben Lolireistaat un6 selbst 6ie Person 6es Kaisers bat 6er Ver fasser mancb bitteres Wort. 8lnclair's lnäustrisl pepublic ist von bobem aktuellen Wert für je6en, 6er 6en sorialen prägen unserer ^eit Verstän6nis un6 Interesse entgegen bringt. Kur fest, ^esp. bsi'! Litte um Verwen6ung! Kuf fest, resp. bai'! 0stl.: 6 LkillinZs. In stecknunZ: 54. 4.30. öas: 54. 4.09. V/illism beinemsnn Verlsz, --«.-,.0°^l.on«Ion V/.L. /Viontags: Lilsen6ungen nacb beiprig. ^ ^brecbnung: 1. Januar un6 1. ^uli.