Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190706189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-06
- Tag1907-06-18
- Monat1907-06
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
»W» ÄGM. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 ./6, für Nichtmiiglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereius zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 139. Leipzig, Dienstag den 18. Juni 1907. 74. Jahrgang. Amtlicher Teil. Vörfenverein der Deutschen Buchhändler ;u Leipzig. 56. Auszug aus der Registrande des Vorstandes. 3. Mai 1907. Nr. 905. Auf Grund der Anfrage eines Mitgliedes, warum sein nicht abrechnender Prokurist trotz Anmeldung im diesjährigen Fremdenverzeichnis nicht aufgeführt worden sei, hat der Vorstand eine Prüfung der für die Aufnahme in das Verzeichnis aufgestellten Prin zipien vorgenommen. Der Vorstand ist der An schauung des Antragstellers beigetretcn, daß das Verzeichnis einen Überblick über sämtliche zur Buchhändlermesse in Leipzig anwesende Mitglieder des Börsenvereins und deren Bevollmächtigte zu geben habe, gleichviel ob der zur Messe Ange meldete abrechnet oder nicht. Der Antragsteller wurde demgemäß beschieden. Es wird nunmehr in Zukunft so verfahren werden. 8. Mai 1907. Nr. 958. Auf Anregung eines buchhänd lerischen Vereins im Ausland, unter seinen dem Börsenverein angehörenden Mitgliedern einen Kreisverein unter Zugehörigkeit zum Börsenverein zu bilden, hat der Vorstand erwidert, daß der Börsenverein gegenwärtig nicht daran denken könne, über die in 8 3 Ziffer 5 der Satzungen erwähnten Vereinsgebiete hinaus noch weiteren ausländischen Vereinen die Organeigenschaft des Börsenvereins zuzusprechen, da gegenwärtig noch die Mittel fehlen, den Schutz der Verkaufs bestimmungen auf weitere Gebiete auszudehnen. 14. Mai 1907. Nr. 983. Die Ständige Ausstellungs kommission für die deutsche Industrie in Berlin erläßt durch Rundschreiben vom Mai d. I. die Umfrage, ob die Gesamtheit von Deutsch lands Industrie und Handel, insbesondere auch des deutschen Buchhandels geneigt sei, sich an einer Weltausstellung für das Jahr 1913 oder für ein anderes Jahr in Berlin zu beteiligen. Der Vorstand hat sich mit andern maßgebenden Stellen in Verbindung gesetzt und wird nach erfolgter Verständigung mit diesen Bescheid auf die Umfrage erteilen. 22. Mai 1907. Nr. 1045. Der Vorsitzende des Fest ausschusses, Herr Fritz Hachmeister, ist nach dreijähriger, dankenswerter Tätigkeit aus dem Festausschuß ausgeschieden. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. v.n.n. bezeichncten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Ernst Ackermann, grotzh. Hofbuchh. in Konstanz. Lollvarts, üsvsrbor. 1>r. Lrnst v.: Havdbuob xur Lrksnuuvg, Lsurtoiluvg u. Vsrbütuug dsr k'susr- u. Lxpiosiovsgokabr obsmisob-tsobvisobsr 8toLs u. Lstrisbsaulagsn. 2. Lull. (VIII, 488 8.) gr. 8°. '07. 9. gsb. 10. — Max Altman« in Leipzig. Brandler-Pracht, Karl: Lehrbuch der Entwickelung der okkulten Kräfte im Menschen. (Ill, III, 220 S.) gr. 8°. '67. 4. —; Gorsemann, Ernst: Das Geheimnis des Glücks. buche e. Wanderers. (V, 95 S.) kl. 8". '07. Gumppenberg, E. v.: Ausklingende Gedanken. '07. Jrink: Verteidige dich selbst! Nach der geb. 5. — Aus dem Tage- Kart. 1. — (7, 48 S.) 8°. 1. —; geb. 1. 50 japan. Methode Dschiu- Dschitsu. (19 S. m. 30 Abbildgn.) 8°. '07. —. 50 Paar, Max: Der Kaiser u. die Kunst u. die soziale u. ethische Bedeutung der Kunst. (lV, 104 S.) 8°. '07. 1. 50 Schurs, Edouard: Die großen Eingeweihten. Skizze e. Geheimnis lehre der Religionen. Rama — Krischna — Hermes — Moses — Orpheus — Pythagoras — Plato — Jesus. Ubers, von M. v. Sioers. (LV, 482 S.) 8". '07. 5. —; geb. 6. — Lodmvsr, 6llr. ck.: Lvnis Lssavt. Lius Irurxo I-ebsvsbosobrsibg. Lus dom Holl. v. 8. 8odoutsn-Osstx. (VII, 174 8. w. 1 Liläuis.) 8°. '07. 2. 50; gsb. 3. 50 Rttd. Bechtold L Comp« in Wiesbaden. RuirglistiS clsr böbsrsn llsiobs-Lost- u. Volograpbon-llsamtsn vaeb äsm 8tavdo vom 1. V. 1907. Vrübsr: Vsrxoiobnis der ösawtsn dor Ileiobs-Lostvsrrvaltg., volebs dio böbsrs Vsrrvaltuogsprükg. bostaudsv babsn, brsg. vom kostdir. a. O. Norm, llsidspriw. Vortgskübrt vaoü dsu amtl. Vsrökksutliobga. 7. labrg. (VIII, 175 8.) gr. 8°. 2. — C. H. Beck'sche Berlagsbnchh. (O. Beck) in München- Liese, Alfr.: Deutsche Literaturgeschichte. (In 2 Bdn.) 1. Bd. Von den Anfängen bis Herder. Mit Proben aus Handschriften u. Drucken u. m. 36 Bildnissen. 1.-8. Taus. (lX, 64l S.) 8". '07. Geb. in Leinw. 5. 50; in Halbkalbldr. 7. — O. <L R. Becker in Dresden. Gerhardt, Lehr. Paul: Die mündliche Sprache, ihre Bedeutung u. ihre Pflege. Zugleich Begleitschrift zu den erschienenen -Sprach- übgn.» Anh.: Lehrplan f. Sprechübgn. (31 S.) 8°. '07. u.u. —. 50 I. F. Bergmann in Wiesbaden. Lurrrra, L,, u. I,. Llnrarsloli: 6strisrdurobsobnitt durvb dov llörpsr s. in dor Lustrsibuvgspsriods gostorbsvsn üobärovdsu. (7 s5 karb.j Vak. w. XI 8. Voxt.) 68x48 ow. '07. Iv Napxg 56. — ' 807 Börsenblatt für de» Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder