Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190806299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-06
- Tag1908-06-29
- Monat1908-06
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7110 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 148, 29. Juni 1908. 7. Ausschuß für das Börsenblatt. 1903 — 1909. Herr Ferdinand Lomnitz-Leipzig, Vor sitzender; 1904—1910. „ Max Weg-Leipzig, Schriftführer; 1907— 1910. „ Paul Eger-Leipzig; 1908— 1911. „ Georg Thieme-Leipzig. 6. Außerordentliche Ausschüsse: 8. Außerordentlicher Ausschuß für Urheber- und Verlagsrecht. 1896 Herr Wilhelm Spemann - Stuttgart, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender; 1896. „ Fritz Schwartz-München, Schriftführer; 1907. „ Oscar Beck-München, Kommerzienrat; 1896. „ Alfred von Hölder-Wien, Kommerzialrat; 1904. „ Artur Seemann-Leipzig; 1896. „ vr. Ludwig Strecker-Mainz, Geheimer Kommerzienrat; 1896. „ Robert Voigtländer-Leipzig. 9. Außerordentlicher Ausschuß für die Beratung einer Verkaufsordnnng. 1907. Herr vr. Wilhelm Ruprecht-Göttingen, Vorsitzender; 1907. „ R. L. Prager-Berlin, Schriftführer; Erschienene Neuigkeiten ves deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) st vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandspreis — der Einband mird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.v. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Art. Institut Orell Füßli in Zürich. Ltat äsr Okürisrs äse scbwsirsr. Lunässbssres auk 1. V. 1908. — Vtat äse otüoisrs äs l'armss suisss au l sr V. 1908. (VII, 418 8.) 8°. '08. 2. 50 Kar» Baedeker in Leipzig. LascksXsr, Larl: Korävest - Osutscblanä (von äsr 8Ibs u. äsr ^Vestgronrs 8aebsens an nebst Hamburg u. äsr IVsstküsts v. 8oblsswig-IIoIsteiu). Oanäbuob k. ksisenäs. Nit 42 Lartsn u. 77 klansn. 29. L.uü. (XXX, 428 8.) 16°. '08. 6sb. 6. — Hermann Bahr in Berlin. Marx, Ger.-Assess. Herm.: Kausalität der Unterlassung u. Schadens- crsatzpflicht aus Unterlassungen nach Z 823 des Bürgerlichen Gesetzbuches. (43 S.) gr. 8°. '08. 1. 20 Johann AmbrofiuS Barth in Leipzig, llourual k. pszmbologis u. Heurologis. X. Lä. Xuglsiob Xeit- scbrikt k Hypnotismus, XX. 8ä. Orsg. V. ^ug. Horsl u. Ostz. Vogt. Keä. v II. Lroämann. Vrgänruvgsbskt Oex.-8°. rlväs. 7 ^littsi!§ : vis t-^toarcditsktori Lortsx-Olieäsrx. äsr LalbaLksn (vsmuriäsn-. Llit 45 lexladbiläxll. u. 9 1?ak. (8. 287—334.) '08. 7.— Rich Bong in Berlin. Ltilgsloausr, Dckvarck: Das Oiebssnsst. koman. (Ois Oüguer äss I-sbsns.) 11. bis 20. laus. <422 8.) 8°. '08. 4. —; gsb. in Osiurv. bar 5. — M. Bretschneider in Rom. NadarsIII, krok. Liob.: Os gratia Obristi in I—II partsm summas tbeologioas 8. Ibomas ^guinatis a. g. OIX aä g. OXlV. (XII, 533 8.) er. 8°. '08. 6. — 1907. Herr Otto Harrassowitz-Leipzig, Konsul; 1907. „ Julian Henius-Berlin; 1907. „ Anton Hoffmann-Stuttgart; 1907. „ Edmund Kantorowicz-Berlin; 1907. „ Gustav Küstenmacher-Berlin; 1907. „ P. E. Lindner-Leipzig; 1907. „ Carl Linnemann-Leipzig; 1907. „ Arthur Meiner-Leipzig; 1907. „ Ernst Mohrmann-Stuttgart; 1907. „ Heinrich Schöningh-Münster i. W.; 1907. „ Carl Schöpping-München; 1907. „ Hermann Seippel-Hamburg; 1907. „ Paul Stuermer-Köln a. Rh. 6. Besondere Ausschüsse. 10. Kommission zur Schaffung eines buchhändlerischen Lehrbuchs. 1906. Herr vr. Ludwig Volkmann-Leipzig, Vorsitzender; 1908. „ vr. Friedrich Brandstetter-Leipzig; 1903. „ Heinrich Hermes-Tübingen. 11. Festausschuß. (Die Zusammensetzung wird noch bekannt gemacht.) A. Deichert'sche VerlagSbuchh. Nachf. (Georg Böhme) in Leipzig. Hüdusr, krok. Nuck.: drunärügs äss äsntsoben Ulivatrsebts. <IX, 757 8 ) gr. 8°. '08. 12 50; gsb. 14. — ickaursr, Lour.: Vorlssuugsn üb. altnoräisods ksobtsgssobiobts. ^.us äsm blaodlass äss Vsrf. brsg. v. äsr OsssIIsokatt äsr IVissen sobakten in X-istiania. III. Lä. Vsrvanätsebakts- u. Lrbrscbt samt Okauärsvbt naob altnorä. ksobts. (VIII, 600 8.) gr. 8°. '08. 19. —; gsb. n. 21. 50 Theologie, die, der Gegenwart. Hrsg. v. Proff. O. Grützmacher, Oie. Or. Hunzinger, st O. Köberle, O. Sachsse, 0. A. Seeberg. Oie. v. Walter. II. Jahrg. gr. 8°. Subskr-Pr. vollständig 3. 50; f. Abonnenten der -Neuen kirchl. Zeitschrist- 2. 80 s. Heft. Köberle, t Pros. v., u. Pros. I-Io. WNkei Aller Testament. (40 S.) '08. —.80 vokslszr, ?riv.-Oos. Oie. Ois moäsrno Oortpreäigt. Oins 8tuäis rur Uomiistilr. (98 8.) 8°. '08. 1. 60 Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. (Asrtusr, Lsrgmstr.: Ober Ontstaubungsanlagsn in Lraunlioblsn- Lritzsttkabrilrsu. s^us: »2tsobr. k. ä. Lsrg-, Hütten- u 8alinsn- vsssn-.s (III, 90 8. m. 40 ^bbilägn. u. 3 Vak.) Osx.-8°. '08. 3. — Gustav Fischer in Jena. Hittsiluv8ou äsr OessIIsobakt k. wirtsobaktliebs Lusbiläung. Usus k'olgs. gr. 8°. 3. 8skt. kanädaliv, äipl. LsrAlvZsu. vr. iox. ^Vstltd : vsr ^sttbs^vsrd äer äsut8edsll Lrauvlcoklsii - InäusLris xsAsri äis Livkudr äsr dödmiseksv vranillLoNls. Llit 3 Lurvsn u. 1 (ksrd ) Larts. (V, 130 8.) '08. 4 — Carl Alemming, Verlag, A««G, ln Berlin. ZoliriktstsIIsr, snglisebs u. kranrösiscbs, äer neueren 2sit. k'ür 8obuls u. Uaus brsg. v. 1. Xlappsrieb. (^usg. ^.. Vinlsitg. u. ^.nmsrtzgn. in äsutsebsr, ^.usg. L in sngl oä. lranrös. 8pracbs.) 8°. 51. RäeNn ölasLulL^, Iliom. LLdivAtov: ^istorieal portraitL. 8sls6ljolis Lroca tks writivZs. ^U8xe>v'ädlt u. erläutert v. vrok. vr. ä. Llapperiod (^.U8§. ^ ) (VII, 104 8.) '08. 6sb. 1.60 Kranckh sche BerlagSH. in Stuttgart. Reitzenstein, Kerd. Frhr. v.: Urgeschichte der Ehe. Ihre Bildg. u. ihr Entwicklungsgang. 3. Ausl. (115 S. m. Abbildgn.) 8°. ('08.) 1. —; geb. 2. — Sammlung Franckh. 8°. Sb. Bd. Talburg. Gräfin; Auszeichnungen e. guten alten Herrn. Mit Jllustr. v C. Fischer-Köystrand. 4. Aust. (Sl S.) ('08.) 1.—
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder