141. 20. Juni 1907. Fertige Bücher. Börsenblatt f, d. Dlschn. Buchhandel. 6269 Verliir 0r. k. l.miseil!cliell!t. 0roK-l.ilHlerkeIlle-05l Prospekte ru Nllnoletcll klemolreii Vililkelle üuiLllüe SeriiMüIWiiseii Sei lüerlk«: In »ommütion mit Zv°!°! '»ß kl. 2 — orü.. l.4ü no. Im prüde vllk mit hlllol Imi kxeniplnre kl. 4.— orü.. 2.48 dar. knrtlsderiire. lelin kxeniplnre l5 kg-pnket) kl. 28- orü., 12.- Im. Iv/nnrig Lxeinplnre kl. 48.- orü., 22 — Var. küntrlg liinl inelirExemplaren kl. 2.- orü.. l — Kar. üuk un;er Inserat im Luckllanüler-Sönenlillltt gellen un! ;o ralilreicke üukkorüerungen rar Uekerung von Prospekten ru. üa8 v,lr an; enttclilo^en Unken, üem'gesamten kuctlllanüel k>ro;i>ekle zrnlü mit um! oline klnim Mlidlele». Mr bille» r» vttllnige». sliosa rcuel!) MeMM ürine kleine kva! Nmiliii kl. Z — orü.. 2.25 no.. 2— lrnr OK) elegant gednnüen kl. 4.— orü.. 2.80 Kar Metrie uns ruAegsnZene Kritik (?05enerva§e- dlatt, 12. duni 1907): ^in eigenartiges kuck, das uns mitten in den Lumpt cler OroKstadt tükrt und dock ernst, tiefernst, sittlich ist. ?aul I_angensckeidt sctineictet in seinem koman ein heikles, selten berührtes, ja fast ängstlich gemiedenes vkema an: das der weisen trauen und der ihnen verwandten verbrecherischen Kreise, die so mancties lVlensckenleben und ^tensckenglück aut dem Oewissen haben. iVtit schonungsloser Offenheit und dock dezent in der form enthüllt er jenes Heiden, dem die Oesetr- gebung bisher ein 7iel nickt ru setren vermochte. Vas gute, lebenswahre und ergreifende V/erk wirkt als flammender Appell. lVtöge Paul bangensckeidts verdienst volle Arbeit ihren V^eg finden und wirken in dem Oeiste, dem sie entsprungen: sittlichend! Vgl. auch kesprecbung im redaktionellen veile dieses klattes vom 4. juni. l^083 Beitel! Börsenblatt jür den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. 819