6280 Börsenblattd. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 141. 20 Juni 1907. Verlag von Ishcnriies Ltriebel in Hamburg T In einigen Wochen erscheint: Gesrg Gsttsctze. Ingenieur in Altona Die Kältemaschinen Gemeinverständlich bearbeitet für Besitzer von Kühlanlagen, Industrielle, Praktiker und angehende Techniker. 3., bis zur Gegenwart sortgesührte Auslage Ca. 18 Bogen. 8". Eleganter Kalikoband. M. 4.50 ord. Zln die Herren Verlese*. Von diesem in der Kritik einstimmig anerkannten Werke erscheint in einigen Wochen die dritte, bedeutend erweiterte Auf lage. Wie den früheren Auflagen, so wird auch dieser Auflage ein Jnseratcnanhang beigegeben. Da das Werk seiner ganzen Art und Weise nach in die Hände eines guten kaufkräftigen technischen Publikums kommt, so dürfte sich ein Inserat Ihres technischen Verlages sehr empfehlen. Da nur eine beschränkte Seitenzahl von Inseraten ausgenommen wird, so wird denselben selbstredend ein erhöhtes Interesse gewidmet. Die Größe der Satzslächc einer Seite beträgt 95x150 mm. Die Normal-Preise sind! 1/4 Seite ^ 30.—. */, „ ^ 50.—. 1 ., ^ 80.—. ----- Rabatt für den Buchhandel: 25A. Korrektur des Satzes steht zu Diensten. Annahme-Schluß der Inserate: 30. Juni 1907. -s^s- Air die Herren Ssrtinreirter. Als ich im Jahre 1904 die erste Auflage dieses Werkes brachte, ahnte ich nicht den durchschlagenden Erfolg, den dasselbe, einer Äegeslausbahn . gleich, machen würde. Kein Werk derselben Branche hat eine nur ähnliche Anerkennung in der Fachpresse zu verzeichnen. Die Hauptunterstützung zur jetzigen, nach kaum 3 Jahren sich nötig machenden 3. Auslage verehrlichen Sortimentsbuchhandel, Würdigung eines guten Buches diesem sein reges Interesse zuwandte. Ich spreche diesen Dank hier öffentlich aus, zu gleicher Zeit einer kleinen Anzahl von Tortimentern, die achtlos bei dem Buche vorübergingen, Anregung zu einer Verwendung der 5. Auflage zu geben. " Ladenpreis ./6 4 50 ord., ^ 3.35 netto, ^ 3.— bar. Partie: 13/12. ^ cond. nur bei gleichzeitiger Vorbestellung. Die Herren Barsortimenter halten Göttsche stets auf Lager. Mit Hochachtung ergebenst Johannes Knebel. verdanke ich indes dem der in der rechten