siir ilcii Iciltichc» Eigentum des Börscnvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis siir Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 V/!. weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 V/!. für Nichtmitglieder 30 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Psg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaliene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Vüchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 141. Leipzig, Donnerstag den 20. Juni 1907. 74. Jahrgang. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Demnächst wird erscheinen: Publikationen des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. x Die Neformbewegung der Jahre 1878—1889. Aktenstücke zur Geschichte des Deutschen Buchhandels. Erster Band. Amfang 25 Bogen. Ladenpreis 8 M. geh., Barpreis 5 M. Die Verhandlungen der Konferenz zur Beratung buchhändlerischer Reformen, abgehalten zu Weimar am 18., 19. und 20. September 1878, bilden den Ausgangspunkt einer Bewegung, die schließlich im Jahre 1887 zu einer Um bildung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler, zur Annahme seiner noch jetzt bestehenden Satzungen führte. Im Anschluß an die Veröffentlichung des Stenogramms jener Weimarer Versammlung (Publikationen des Börsen vereins Band VI) sollen nunmehr drei Bände im Umfang von je 25—30 Bogen erscheinen, die die Aktenstücke (Verhandlungsberichte, Bekanntmachungen der Vorstände des Börsenvereins und der einzelnen Vereine und Ausschüsse, Gutachten und sonstige Veröffentlichungen) enthalten, die zum Verständnis jener Reformbewegung, zum Verständnis der jetzt geltenden Satzungen des Börsenvereins erforderlich sind. Wir dürfen annehmen, daß diese Veröffentlichung für eine große Anzahl unserer Vereinsmitglieder von besonderem Interesse sein wird. Der demnächst zu veröffentlichende erste Band, umfassend die ersten sechs Jahre, wird den Mitgliedern des Börsenvereins, sofern deren Bestellungen bis zum 20. Juli d. I. bei der Geschäftsstelle eingehen, in je einem Exemplar kostenlos zur Verfügung gestellt. Wir bitten die Bestellung uns tunlichst umgehend zugehen zu lassen. Die bereits eingegangenen Bestellungen sind vorgemerkt und brauchen nicht wiederholt zu werden. Über die Fort setzung, die wir den Mitgliedern in gleicher Weise zur Verfügung stellen werden, behalten wir uns spätere Mitteilung vor. Leipzig, 20. Juni 1907. Der Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. vr. Ernst Bollert, vr. Erich Ehlermann. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. Karl Siegismund. Alfred Voerster. Arthur Sellier. Bernhard Hartmann. 816