146, 26. Juni 1S07. Künftig ersch. Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 6501 6MIOX >V. zz, O0^??0IX60I^8H<. 16. L) In Kürae v/irä fertig unä gelangt im Herbst aur allgemeinen Ausgabe: I-IbKkl/kblbl OOl-IbO, 8V8Vbkl DbK ?0II.O80?bIIb avsrca l>l> : crn« ocs ncatM vtttMS X0VIOIM10 XX^I, 677 Zeilen Oexil(on-?ormar. fVl. i6.—, Zeb. fvl. 17.Z0. Vor Ablauf von drei fakren ersckeint von diesem Lucke eine atveite ^.uüage. Diese schnelle KVirkung liess sieb niciit erkürten; denn äas kuck sckvämmt in allen Kicktungen äer 2e!t gegen äen Ztrom; unä es steuert auck unvercirossen dagegen. In äer Politik, in äer Religion, in äer Kunst unä vorab in äer Kkilosopkie sinä es nickt äie kerrsckenäen Ztimmen, in velcke äieses Luck einslimmen kann; sonäern in allen Zentralen prägen äer Kultur erbebt es KViäerspruck gegen äie 2eitgesinnungen; unä es macbt äen ^.nspruck, einen neuen Oeist au fordern. Lreilick, äas Xeue v!rä kier in einem gesckicktlicben Zinns geäackt, unä äaker aunäckst suck in einem vaterlänäiscken. Klan Kat in Deutscklanä nickt immer äas als äeutscke Vrt geäackt unä au entfalten gestrebt, was jetat, auck im Oekalt einseitig unä eng, dafür aus- gegeben -tvlrä. Die junge KVelt unä äas /ruslanä soll aber nickt denken, äass äer keutige "ton äer eckte äeutscke Orunäton vtäre. Inäem äer Vutor au äieser moäernen Vrt äes Deutscktums sick in prinaipiellen Oegensata stellen muss, wird er von äem Le^vusstsein ge tragen, äass er, einer vorüberrsusckenäen /tbart entgegen, auf äie ursprünglicke Kraü äeutscken Oeistestvesens aurücklenke: auf äas klassiscke Zeitalter äeulscker Dumanitat in kkilosopkie unä Kunst, unä nickt minäer im Ztaatsleben. ^.us jenem Kinklang ist auck äie neue plackt äes Deutscktums entsprungen i unä äas Oute, xvas auf allen Oebieten kier erreickt vturäe, — ist in seinem besten 1'eile Xackvirkung unä blackblüte jener klassiscken Orkraft. Diesen Oeist atmet äieses Luck. Die allgemeine Ausgabe äes Ruckes tvirä im Leptember ä. f. erfolgen, 'vakrenä feste Lestellungen bereits jetat er- leäigt werden. Ick bitte, au verlangen, unä stelle gleickaeitig aufs neue aur Verfügung: 2 DbKkl^IM OODbbl, 8V8VKIVI VKK kbl!I,08OKDIb LltS'tLIt "tLItl tOLIX VLIt ItLIdlLtl LKKLdldUdllS XVII, zao Zelten Oexikon-kormat » kl. 14.—, gebunäen kl. iz.zo äa äas Krsckeinen äer II. lkuüage äer „Ktkik" äas Interesse für äie „Logik" beleben 'a'irä. ^Ilen Käufern äer „Logik" bitte ick au empfeklen äen I^VLX 20 L000X8 000IK VOK. K01X0X 0KK0XX1XI8 VOX DK. KLLLK'L OOKL^XD. kl. ;.;o orä. Ick sende nur auf Verlangen. » Lestellaettel ist beigefügt.