Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.03.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-03-09
- Erscheinungsdatum
- 09.03.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890309
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188903092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890309
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-03
- Tag1889-03-09
- Monat1889-03
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: Sll Pfg. die dreigespaltene Pctitzeile oder deren Raunt. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 58. Leipzig, Sonnabend den 9. März. 1889. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. 4 — wird nur bar gegeben ohne Aufdruck der Firma des Einfenders aus dem betr. Buche.) Nndols Abt, BcrlagSh. in Pasta». "sDreycr, A., Festspiel zur Centenarseier der Geburt Gabelsbergers. 8". (8 S) * —. 20 Acticn-Gcicllschaft „Neue Börscn-Halle" in Hamburg. IlinnbuiAS Hsndsl u. Verkokr. Export-lland- bueb der „börasn-Ilalls". l888—90. Ar. 8". (1124 8.) 6sb. 7. 50 Literarische Anstalt August Schulte i» Leipzig. "fHofmannsthal, O. Edler v., Handbuch d. Block-Tarokk, nach vollkommen neuen, gründ- - lichen, auf fcharfsinn. Gedanken-Logik basicter F-orschgn, auf eiufacbe u. leichtfaßl. Weise dar gestellt. 2. Aust. 8«. <40 S.) - 1. 40 Felix Nagel in Düsseldorf. Gcstndc-Ordnung s. die Rhcinprovinz. Mit den dieselbe ergänz. Gesetzen u. Bestimmgn. 16". (31 S) » 50 Fr. Bartholomäus m Srsurt. Küche, Thüringer. Ein Kochbuch f. die deutsche Hausfrau zur Herstellg. e. guten, kräst. Mittags tisches v. der Großmutter in Thüringen. 12°. (XVIII, 176 S.) Kart. 1. 50; geb. » 1. 80 Ebner » Srubcrt sPaul Reffs in Stuttgart. durlitt, 6., Osaekiebte ä. Larook-8tiles, d. Roooeo u. a. XIassicismus. 81. u. 32. (8eblu88-) I-tz. Ar. 8°. <3. Xbtd. VIII u. 8. 433— 499 w. Iliuatr.) s * 1. 40 ßkoltrioAvr, II., daudbueb der sltekrwtliebso Xrebitsktar. barm, XioriolltA. u. Xus- aebmnolcA. 6er altcbristl. Xirobsu, bsptwts- risu u. 8epuIers.I-bg.atsn. 6. I.tA. Ar. 8". (8. 241 — 272 w. Illusir.) 1. — Lübkc, W., Geschichte der deutschen Kunst von den frühesten Zeiten bis zur Gegenwart. 9. Lsg. gr. 8°. (S. 385—432 m. Jllustr.) » 1. - Wilhelm «»geling»» in Leipzig. LllAlsr, X., u. L. brsntl, dis naturiieksn btianrsnfamilisn nebst ikreu dsttuuAen u. wiebtiAereu Xrten insbssonäers äen Hutr- ptiavrsn. 29. ITA. Ar 8". <3 b»A. m. Iliuatr.) 8nb8ler.-?r. * 1. 50; Linrslpr. ,* 3. — Ernst'schc Nuchb. in Quedlinburg. Bürger, C. F., der Blumensprache neueste Deu tung. 14. Aust. 16". (100 S.) —. 75 Clatcr, F., der Hunde-Arzt, das Dressieren der Hunde u. 22 Beispiele v. der Klugheit der Hunde. Neu bearb. von A. v. Rabenau. 5. Aust. 8". (VIII, 158 S.) 1. 50 Dietrich, F, Anweisung zur Oel-Malerei u. An leitung zur Aquarell-, Fresco-, Miniatur- u. Holzmalerei, einschließlich der Spritzarbeiten. 13. Aufl. 8°. (VIII, 188 S.) 2. - Unterricht f. Liebho ber der Kanarienvögel. 15. Aust 8". (123 S.) 1. — Gustav Fischer in Jena. I. F. Bergmann i» Wiesbaden. Hilfe, C, Verstadtlichung der Straßenbahnen. Eine cisenbahn-polil Untersuchg. gr. 8". (128 S ) » 2. 70 DH. Blaesing'S tlniv.-Buchh., H. Metzger L A. Etsfländrr in Erlangen. Bcstncr, G., Promotions-Ordnungen f. evan gelische u. katholische Theologen an den Uni versitäten Deutschlands. 8". (99 S.) Kart. * 1. 60 F. A. BrockhauS in Leipzig. Bolze, A., die Praxis d. Reichsgerichts in Civil- sachcn. 6. Bd. gr. 8°. (XIII, 465 S.) * 6. —; geb. "7. — I. H W. Dich in Stuttgart. chBlos, W-, die französische Revolution. Volks- thümliche Darstellg. der Ereignisse u. Zustände in Frankreich von 1789 bis 1804. 14. u. 15. Hst. gr. 8". (S. 417—480 m. Bildern.) s -. 20 Usmauii, 0., bsitrsAe rar bistoloAis äer bobi- naäermsn. 4. (8eklas8-)Mt. Xnstomis u. Ui8toioAie äsr Opdiursn n. Orinoiäsn Ar. 8". (VI, 160 8. m. 12 Tat. u. 2 Uolrsebu.) » 14. — Theodor Fischer in Kastei. chDeueknrt, k., u. >1. dUtsebs, rooloAiscbe Wandtafeln. 30. UkA. 1'af. 69 u. 71. g 4 Llatt. Ar. bol. Hebst deutsobem, franräs. u evA>. Text. 4°. (8 8. m. 2 Tat.) * 6. —; k. Lufxisbsn suk 1-sinw. n>. 8tsbon pro Tsk. ** 3. — Rcchcnbcrg, C. Frhr. V., Hausherr u. Hausfrau. Die Praxis d. Hauswesens nach innen u. außen. 10 Lsg. gr. 8". <S. 673—768.) * —. 60 Karl Flcmming in KUoga». Wsuckt, 6., 8cbvI-Xtis8 rur brandeoburAiscb- piöU88i8ebsn desobivbts. 2. Tuü. qu. 4". (12 Lsrtsns. w. 4 8. Text.) Kart. " —. 50 A. Förster Nachfolger in Franksurt a/M. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge. Hrsg. v. I. M. Raich. 10. Bd. 4. Hst. gr. 8". * —. 50 Inhalt: Moderne Dichter u. Schriftsteller. Bon I. B. Adler. <32 S.) Friese L v. Puttkamcr in Dressen. Schönbeck, B , Fahr-Handbuch zum Selbststudium. l. Lsg. 8". (48 S. m. Jllustr.) 1. — Fr. Wilh. Grunow in Leipzig. chBusch, M, Graf Bismarck u. seineLeute während d. Krieges in. Frankreich. Nach Tagebuch blättern. 7^ Aufl. 1. Volksausg. 2. Lsg. gr. 8". (S. 65—128.) —. 60 Bibliographisches Institut iMeyer) in Leipzig. Meyers Konversationslexikon. 4. Aufl. 205. u. 206. Lsg. gr. 8°. (13. Bd. S. 769-896 m. Jllustr ) L —. 50 Jüngst L ko. in Weimar. Vermittler, der. Organ zwischen Autor, Zeichner, Stecher u. Verleger. Red. v. E. Jüngst l. Hst. gr. 8". (8 S.) Vierteljährlich * l. —: einzelne Nrn. —. 50 Ernst Keil'S Nachf. in Leipzig. PMarlitt's gesammelte Romane u. Novellen. Jllustr. Gesamt-Ausg. 26. Lsg. 8". (4. Bd. S. 113—160.) —. 40 Moritz Krcntzman» in St. Gallen. Ruff, I-, prakti.scb verwendbare u. s/stematiscb dureiiAetüIirte Oompositionen k. dis Uaud- 8tiebsrsi-bsdr1estioo. 3. U kt. book 4". (8Tsk.) * 1. 60 I. Kiihtmann'S Buchh. (Gustav Winter), vcrl.-kto. u> Brcmcn. Weiß, B„ der Friede Gottes. Gedichte. 8" (192 S.) * 3. —; geb. m. Goldschn. * 4. —' Hans Licht in Leipzig. Zanger, G., allgemeine Chorgesangschule, 1. Tl. f. Männerstimmen, gr. 8". (VIII, 140 S.) * 3. —; geb. * 4. — Karl Minde i» Leipzig. ^Enthüllungen, authentische, üb, den Tod d. Kronprinzen Rudolf v. Oesterreich von E. v. Sz. 2. Aufl. gr. 8". (79 S.) 1. — MissionShauSdrnckcrci in HermannSburg. Hallclujah! Choräle, Lieder, Motetten u. Märsche. Zunächst f. Posaunenchöre. 1. u. 2. Thl. 8". s " l. - Ib i. Choräle. (X, lSS S.) — 2. Lieder. (IV u. S. 127-2S2.) chMissionsblatt, Hermannsburger. Jahrg. 1889. Nr. i. 8°. (32 S.) pro kplt. 1. 50; m. Beiblatt 2. — Sechsundsünszigster Jahrgang. 179
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite