^ 233, 6. Oktober 1888. Fertige Bücher. 5003 Voi'laA von .Iiilink Uriikir, 86pa,ut-Konto (Kr. Iloerr) in 8tntt^g.i't. (52II8) Vsiill><sttö>i kür KMoi', 8klml« i>M ÜM. Hiermit srlanbs iob mir, 8is rvisdsruw nnlmeine io nsusnrsvidiertsu ^utlnASn sraobisnsnsn, in brillnntsm, drei- und visr- laobsm Knrbendiuolr und Kolorit nn8<xs- sübrton Wnndknitsn: I^lsus Kants von ^fnika, 8 ^ ord., flsus Karts von ^msriKa, 8 ,-// ord., stlsus Karts von ^nstraüsn, 6 ^ ord., dlsus Karts von Kuropa, 8 ord., I^sus Karts vom Osntsodsn Ksisli unä äsr östsrr.-un^ar. iVlonanstiis, 8 ord., I^sussts Karts äsr Kräs — WsItKarts — in iVlsroators ?ro^sktion, 6 ,// ord., Kopp, Orosss v^anätaksl ä63 M6tri86tl6N 8^3t6M8 al8 r^n- 86liauunA8mitt6l für Lstiulsn, mit 1 LoASll 1'gxt. 3 ord., nnlmerlisnm iru mnoben und um Ibrs erneute gütige VsrrvendunA r,u bitten. Krknbrun--s- ^smüs? erzielen Lie dureb 4. u s Ii 5 u ^ sn am Lobuuksnstsr einen rneobsn und mübs- Io8sn tlbontr:, 8odonn ouob durob Vor- Leixssn nukKsrioASnsr Rxsmplnre out Nureoux, Kontoren, inNüte>8, Reotnu- ront8, übsrboupt in ötkenttiebsn bo- Irnlen, so^vie an 0nterriebt8onstoltsn jeder Vrt, vorn iob Ibnsn je kin vrokk-^xemsilar sufgerogan mit 50 "Io Oskatt gegen Kar ottbrisre. Neins NsruAsbedinAun^en sind: In ReobnunA (nur unuutzerONen) mit 25 " „ Rabatt. Lar 7j6 und 30 °Ig Kobalt, auck gemisekt. 25 Rxnmplars aut einmal mit 50 » „ Rabatt, l l5 «dmoxsmplar antze/o^an mit50"I„ Rabatt, ^ntMg' extra. Ivb bitte ?.u verlangen. 8tuttAart. Noebaobtungsvotl .Inliim Nnier, 8eparat-Konto. Vielleljsliltelilill tiir VoIIvEirt^-IiM, Kol itist und KllltniASROlliellts. rünOind/avan/.iA^ter dnlirpnng. Vierter Rand, 1. Hallte. (Nor xanxen Reibe bundertster Rand.) Inhalt. Nie biirgorliobe Oe8sll8cl>aIt und ÜL8 öllentliebo Reben in Naiun rväbrend der IrauLösmolou: Ilerroebatt. Von Nr. R. 0. 6oolr onbeimsr. Nsr 8ollan8oblu88 Nambur»s und Lrsmen8. Von *,*. bloek einmal Wsinbnn8t und Kunstrvein. Vom Rerau8Zeber. VollcsudrtLebattliebö Korrespondsnr au8 8t. I'etemlmrb. Von 1bso der Ruelr. Rüebereebau. Rin^eAanAsne Lüebsr, Leriebte, dournale, 8eit- 8vbriktsn ste. Rsrlin, 4. Oktober 1888. V. 4. llloibi^. (52120) Vor kurzem erschien: Rurzgescchter Lehrgang ucbst Pcnscuveltcillm^ für die einklassige Volksschule. Bearbeitet von TI>. Zchlüttrr. 2 ^ ord., 1 50 -z netto. Das Buch wird von Lehrern gern gekauft. Wir werden dasselbe in Fachblättern mehrfach anzeigen, wodurch die Nachfrage eine rege wer den dürfte. ' Hannober, Oktober 1888. Hclivingsche Verlagsbuchhandlung. Verlag von I. Guttmtag (D. Collin) in Wevkin. (52121) Von dein in nnserm Verlage erschienenen Entwurf eines für das Deutsche Reich. Erste Lesung. Ansgearbeitet durch die vom Bundesralhe berufene Kommission. B in tI i ch e A » sgnbe. 3 ord., 2 25 netto, 2 10 ,!s netto bar. und: Motive zu dem Entwürfe eines Biintcrlillitll Gcsctzlillllics für das Deutsche Reich. Lex.-8". 5 Bände. 21./ö ord., 1«,,// 80-^ netto, 15./^ 80 ,fs netto bar. Band I. Allgemeiner Theil. Band II. Rechk der Schuldverhältnisse. Band III. Sachenrecht. Band IV. Familienrecht. Band V. Erbrecht. ebenso von dem Sachregister zu dem Gntivuvfe mie8 liiÜMsiiiim Mlchlmilii'8 für das Deutsche Reich lind öc» dazu hcrallsgcgcbciicii Äiotiveii, nebst Inhalts-Uebersicht über die fünf Bände der Motive bearbeitet vom Amtsrichter Jatzoiv. 3 .// ord., 2 25 H netto, 2 ^ 10 H netto bar. stellen wir denjenigen Handlungen, welche sich dadurch Absatz versprechen, bis zum Schluß d. I. 1 Exemplar bedingungsweise zur Disposition. Gleichzeitig ersuchen wir um gef. Rücksendung aller remissionsberechtigten Exemplare von Band I. der Motive welche ohne Aussicht aus Absatz sich »och ans de» Sortimentslägern befinde». Berlin 8W. 48. Wilhelmstraße 119/l20, im Oktober. I. Guttentag (D. Eollinj.