Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18881022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188810225
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18881022
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-10
- Tag1888-10-22
- Monat1888-10
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- tltid Feiertage. Anzeigen: SO Pfg. sür die dreigesvaltene Petttzcitc oder deren Raum. Börsenblatt - sür den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. .4° 246. Leipzig, Montag den 22. Oktober. 1888. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, l — wird nur bar gegeben, ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) G. M. Albcrti in Hana». Fremdenbuch, unser. Blätter der Erinnerg. an unsere Gäste, gr. 8°. <96 S.) Geb. * 4. — Eduard BatdamnS in Leipzig. ch Schriftstcllcrwclt, deutsche. Amtliches Organ d. deutschen Schriststcllerbundes. Hrsg. v. F. Matthes u. E. Richter, t. Jahrg. 1888/89. (24 Nrn.) Nr. 1. 4". (12 S.) In Komm. Vierteljährlich * 1. 50 A. Btclclcld'S Hosbuchh. tvtcbcrmann L ko.) in Karlsruhe. Böhtlingk, A., die beiden ersten deutschen Kaiser. Gedächlnihrede. 8". (23 S.) « —. 60 Blchl L Kacmmcrcr (Paul LH. Kacmmcrert in Dresden. Fröhlich, G., die Mittelschule im organischen Anschlüsse an die Bolksjchule u. die gehobene Stadtschule od. deutsche Bürgerschule. 2. Ausl, gr. 8». (VIII. 148 S.) » 2. 40 Köln, IV., X. kiolrvl u I!. 8eIieI1er, Tbsorie u. Traxis 6. Volksssbuluntsrriebts naob blsr- bartiseben ginucksätreo VII. Das 7. 8obul- jakr. 2. XuS. Ar. 8°. (IX, 249 8.) * 3. — Hier, 6b,, Vorsobule iler I'niIriAoAik Hsrbarts. 5. Xuü. Zr. 8". (X, 115 8 ) « 2. - Oskar Bonde's Bcrl.-8to. in Altcnburg. Trink-Sprüche. Eine Auslese der schönsten alten u. neuen Sprüche in Wirthshäusern, Trinkstuben u. an Trinkgeräth. 2. Ausl. 12°. (64 S.) ' —. 60 Mich. Bong, »unft-VerlagSH. in Berti». 's Xunst, mockerns, in dleisterbolrsoknittsn. 2. »ck II. Ick'A. Lol. (8 Holrsobn.-Tak. m. 4 8, Text.) I. — M. Breitcnstcin'ö Bnchh in Wien. I/Itxinnnu, k., VorlesnuAsn üb. Lraukbsiten cker UarnoiAans. 1. Ilkt. dlitAstbsilt v. ck. ». Lrilt. Ar. 8°. (39 8.) * 1. 50 Emil Dominik i» Berlin. Wolzogen, E. v., die rote Franz. Roman. 8°. (156 S.) » 3. —; geb. * 4. - Fünstmdfünfzigster Jahrgang. Hermann Dürselen ln Leipzig. Hauff, W., Lichtenstein. Romantische Sage aus der Württemberg. Geschichte. 3 Tle. gr. 8°. (IV. 326 S.) In I Bd. geb. * 2. 50 — Novellen, gr. 8". (III, 360 S.) Geb. * 2. 50 «, Mischer »tachf. tBrnno Wincklcr» in Leipzig. Nordau, M., Vom Kreml zur Alhambra. Kultur studien. 3. Aust. 2 Bde. gr. 8°. (VIII, 376 u. VI, 352 S.) » 12. geb. * 15. — I. (8. Findel in Leipzig. vnleit'g, 6. van, Xulonäsr I. Freimaurer auk ck. ck. 1889. LortAesetrt u, bearb. v. L. kaul. 16°. (VI. 366 8) 6eb. - 2. — dlaisr, 6., zveltliebe Freimaurerei. Lin Lsi- traA 2nr bumaoist. öervsAA. ionerbalb ck. cksutsebsu Vlaarertums. 6esammelts Arbeiten. Ar. 8". (XVI, 323 8.) » 4. 50; Aeb. * 5. 50 2. Fischer Bering in Berlin. Zola, E., der Traum, Deutsch v. A. Ruhemann. 8°. <368 S.) ' 5. — Kiistnv Fischer in Jena. kairitr, I!., cker Llantslrauck cker Xesplialsn. l. Ti. Ostrsaoea. <8sp.-Xbär.) Ar. 8°. (142 8. m. 6 Tak.) * 8. — 8elnvartr, X., üb. ckie rVeobssIbsxiebuuA xivisobsn HaemvAlubio u. Protoplasma uebst öeobaoktAN. rur LraAS vom VVsebssl cker ratbeo öiutkörperobsn in cker dlilx. Ar. 8". <58 8.) « 1. 50 8talr1, L., küanren u. 8ebneokeo Line bioloA. 8tuckie üb. ckis 8ebutrmittel cker Tftsnxsu ASASn 8okoeeiteokra88. <8ep.-Xbär.) Ar. 8". (VII, 126 8.) ' 2. 50 Talke, II. H., 6eist u. Xörpsr. 8tuckisn üb. ckis IVirlcA. cker LiubilckunAskrukt. Xus ckem LoA>. v. II. Xorut'slä. Ar. 8°. (XII, 308 8. m 2 Tal.) * 7. — VvrliancklniiAe» cker anatommeksu Oesellsobakt auk cker 2. VersammIunA in VkürxburA, äsn 20.— 23. dlai 1888. llrsA. v. X. Harcksleben. <8sp.-Xbckr.) Ar. 8". (VIII, 229 8. m. eivAsär. Holxsobn. u. 1 Tak.) * 5. — Gustav Fock, Bcrl.-8to. in Leipzig. °s Lraungleln, I., üb. LseksuAssobivUIsts. Ar. 8°. (172 8.) * 2. — Fuge» Fraiick'S Bnchh. «lieorg Maskc> in Oppeln. Gaidc, P., praktisches Allerlei aus der Methodik d. Gesangunterrichtes. 12". (VII, 53 S.) Kart. * —. 60 Grcsincr St Schramm in Leipzig. Richebourg, E., Unter trügerischer Larve. Roman. Uebers. von M. v. Weißenthurn. 8°. (328 S.) * 2. — I. Habbel. BcrlagSH. in Ambcrg. Schlicht, I., die altbayerische Land-Hochzeit. 8°. <36 S.) 30 Hartnng'sche Bcrl.-Dr. in Königsberg i. Pr, Kirchenlieder, 80, f. die Schule ausgewählt, nebst Gebete», der Ordnung d. Gottesdienstes, bei Liturgie u. dem christl. Kirchenjahr. Ausg. B. m. den Melodieen in Noten. 8°. (88 S) * —. 20; kart. - —. 30 Rn». Jcnni'S Bnchh. <H Koehler» in Bern. ° Baucrn-Kalcnder, der, auf d. I. 1889. 4». <108 S. m. Jllustr.) * —. 40 o Jakob, Vetter. Jllustrirter schweizer. Famiücn- Kalendcr 1889. 4°. (80 S. in. Jllustr ) « —. 40 ° Kalender, historischer, od. der Hinkende Bot auf d. I. 1889. 4". (128 S. in. Jllustr.) * —. 40 ° liNtlii, I., un IckAionnaire. 8ouvoairs äs einst ans äs servies ckans >a IsAion ötranAörs cks Lrauos. Ln tenant eompte surtout ckes oonckiüons Asnvrales äs oo eorps XlAsrie st Tonkill 1880-1885. Trackuit par 6I>. I1a»er. 8°. (205 8.) »" 2. 50 Sammlung schweizerischer Gesehc m. Erläute rungen. 1. Bd. 8". Kart. * 2 — Inhalt: Die Bundesveriassnnz v. I. 1874. Mit e. Einleilg. o. Rajcher u. Erlamcrgn. v. ik. H. Mann. (VH, 214 S.) Wcngcr, I., Unglücks-Chronik od. die denk würdigsten elementaren Verheerungen u. Zer störungen in Natur- u. Kulturleben aller Zeiten, gr. 8°. (VIII, 151 S.) * 2. 50 Fr. Karastat, vertag in Brün«. Saphir's, M. G-, Schriften. Nolks-Ausg. 78.-80. Lsg. 8°. (a 5 Bog.) a * —. 35 Julius Miiikhardt in Leipzig. kaeckaA0A>iii». Vlonatssobrikt k. LrriisbA. u. Ontsrriolit. HrsA. v. L. Oittes. 18. cknbrA. 1888/89. I. litt. Ar. 8°. <63 8.) Ilalbjäkrliob * 4. 50 I. »tochcr'S Buchst. >u Reutlingc». Walter, G., erster Leseunterricht. 6. Aust. gr. 8°. <12 S.) * —. 20 Mauz'sche k. k. Hos-Bcrl.- u. N»iv.-Bnchh. in Wie». Seltsam, F., u. E, Possclt, die österreichische Gewerbe-Ordnung. Mit Rücksicht auf das prakt. Bedürfnis erläutert. 2. Aust, nebst Er- gänzungshft. „Die Gesetze üb Unfall-».Kranken versicherung". gr. 8°. <XV1II, 632 u. Er- gänzuugshft. X, 52S.) * 6. 60; geb. * 7. 80; Ergänzungshft. ap. * —. 80 Stcinbach, E, die Grundsätze d. heutigen Rechtes üb. den Ersatz v. Vermögensschäden. (Sep.- Abdr.) 8°. (92 S.) «I. 80 Stcinbach, G., Franz Deäk. Sep.-Abdr. gr. 8°. (78 S.) * 1. 80 "719
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite