Fertige Bücher. 3287 ^ ,47, 28. Juni 1888. Gcdcnkblatt an Kaiser Friedrich in Farbendruck ausgeführt, Größe 27 x 38 Cm., auf starkem Karton, mit dem Porträt des Kaisers, einer Ansicht von San Remo und einer kurzen Biographie empfiehlt Nürnberg, den ,6. Juni 1888. Lconh. Amersdorsscr. Fest resp. bar: 10 Stück 2 ^ 50 ,, 5 ,, ,, 50 „ 7 „ 50 „ 100 „ 10 „ - „ Bei Barzahlung 5 o/o Rabatt.*) *) In einer früheren Aufnahme dieser Anzeige (Bürsenbl. Nr. 140) war fehlerhafter Weise 50HH gedruckt worden, was hiermit be richtigt wird. Mtonrcrr Arrschüh in Lisscr (Uofen).' (33834) — Kaislr Frildl'i^s ßeischl-ilg. 27 Aufnahmen in Kabinett. Nr. 1. Die Leibpagcn. Nr. 2. Die Hofchargcn. Nr. 4 u 5. Die Minister mit den Rcichs- insignicn. Nr. 6. Die Obersten Hofchargen. Nr 7—10. Der König!. Leichenwagen. Nr. 11 — 17. Die Allerhöchsten u. Höchsten Herrschaften. Nr. 18—28. Das Traucrgcfolge (die Ver treter sremdcrMächte, Botschafter, Genera lität, Deputationen der Regimenter rc.) Nr. 5, 8 und 12 sind in Folio vergrößert und auch in Kabinett vervielfältigt Preis: Folio 3^60^, Kab. 90^ netto bar. Gegenstücke. (33835) Infolge Ablebens Sr. Majestät Kaiser Friedrichs empfehlen wir als gute, stets gang bare Ausgaben die Bildnisse von: Kaiser Friedrich in Generalsuniform. Kaiser Wilhelm I. IN Generalsuniform. Kaiser Wilhelm II. IN Hnsarenuniform. Photographieen von F. Hanfstaengl, emailliert in unserm Renaiffance-Panclsttinder. Preis ü 7 ^ 50 ^ netto. Ebenso: Kaiser Friedrich in Civil, emailliert in Panelständer. Preis ü 7 ^ 50 netto. Berlin 8V7., Charlottenstraße S3, den 26. Juni 1888. Gocns L Nau. (33836) In meinem Kommissionsverlage! erschien: Friedrichs Kaiser-Wort. Gedicht von Richard Schmidt-Cabanis. 30 ^ ord., 20 s» netto. (.4. cond. liefere mäßig.) Ein schwungvoller Hymnus auf den denkwürdigen Erlaß des Kaisers Friedrich. Für Vereine und Schulen besonders geeignet. Hochachtungsvoll Berlin W. 57. Paul Hennig. (33837 s ist z'strt ckurob 4us»tkiIIen sebr leiebt ubrusstrsn: !)>-. N. 'Uoltor, Liii/68 litzptztitoriuin ckvr ^oologis und kotanik. Nit visIon 4bbiIckunZsn. ü 2 bar mit35yh. 13 kxpbs mit 40vch. istnslieksrun^ in OeiziriA. istnülum, luni 1888. Hermann Matter. (33838) Loebsn srsobien bei mir: süwwtliober SMttte. Mw- M Vzlrvecke, KiwekMi, MdiXilsIiÄM, w- Mzcii«, ümeil-, i. Mm»- lldÄM, ksdM MerlM kk«S«le, ÄUckM >1. VA'«U>Iikl Ä« 1 50 bar. Un^o „reist in Oortmunck. (33839) Soeben im Druck vollendet und den Herren Bestellern übersandt: Deutsche Schlösser und Durgen herausgeg von Schulte vom Brühl. Hst. 1: Me Kaiserpfalz Gelnhausen. Hst. 2: Der Nodensteincr und seine Kurg. Preis ü Hfl. 50 ^ ord-, 35 netto, 30 ^ bar. Hit. 3 u. folgende in Borbereitung. Ich bitte um thätigste Verwendung für mein Unternehmen, für das Sie in allen Kreisen zahlreiche Abnehmer finden werden. Leipzig, 2b. Juni 1888. Voß' Sortiment (G. Haessel). (33840) Die erste Auslage von: Rogge's Friedrich der Dritte, die wir heute zur Versendung gebracht haben, ist vergriffen. Bedingungsweise konnten wir nur in einzelnen Exemplaren liefern und vor nehmlich nur an Firmen, welche fest bestellt hatten Eine zweite Auflage ist sogleich in Angriff aenommen worden. Wir werden in Kürze den Tag der Ausgabe anzeigen. Leipzig, 26. Juni 1888. Ferdinand Hirt L Soll». 3ll Lerün M Hi'.ttsk. (3384i) Sechste Zlufiagc. Revidirt und vermehrt. Mit 3 Karten und 0 Theaterplänen. 168 Seiten. Elegant gebunden 1 ^ ord., 60 sr bar. --- 7/6 überall absetzbar. ist von den besten Berliner Führern der eleganteste und billigste. Berlin stV. 57. Paul Hennig. s-E2) 6er 8buckst Nüllieini a. ä. Nulir 1888. kreis Asb. 5 ^ 50 X vo. Max 8trnesser in Nülbeim u. cl. ktubr. (33843) 47ir bitten unk buger ru butten: I-olkikr, Dbsmes cke lu Krammairs cks liln^öue Oerel. Ksobsts 4.ullu»s. 1 80 ei ck., 1 20 no. bur nvck 7/6. lZruunsbsrS. Ilnze's INxINunxUuiig, kmil öencker. Künftig erscheinende Bücher. (33844) Lesben ersobsint, rvis ullsübrliob, in einer neuen Lus^ubs: d38 lallt- 1889. H^ckro8rax>1ii86li68 Erlist clor ^ckmirulitckst. Nit 14 lluksln in Lteiniirnoü. 1 ^ 50 Lr erck., 1 ^ 15 ^ netto. 4Vir üöonsn ebne 4.usnubms nur kost llsksrn. Berlin, 25. luni 1888. L. 8. Mittler L 8ekn. 444*