Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.04.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-04-22
- Erscheinungsdatum
- 22.04.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800422
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188004224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800422
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-04
- Tag1880-04-22
- Monat1880-04
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s18358.s In Commission der Hofbuchhandlung von C. Tappen in Sigmaringen ist soeben er schienen: U6tLpll78i86ll6 6er UlLtbswatisellM ^l886N86il8.ttM aut' OruucllaSs ckor bolioesutrisobso kftilosopbie ckarAsstellt von Llkolls LilkurL, unä kortu8 vLuoxxsr, Uit sinsr LteiniirueütÄksl. xr. 8. 2 50 orä., 1 90 netto. Die Metaphysik, wie sie als Wissenschaft in dem Werke des einen der Herren Verfasser („Der heliocentrische Standpunkt der Welt betrachtung." Stuttgart 1879, Cotta) begründet worden ist, wird hier für das Verständniß der Grundanschauungen der gesammten Mathematik, insbesondere des Verhältnisses der Variations- znr Differentialrechnung und einiger der schwie rigsten Probleme der Mechanik verwerthet. Als Commissionsartikel kann ich nur gegen baar expediren. Neuer Leitfaden der Dichtkunst. s1835S.) Soeben erschien in unserm Verlage: Sommert, Hans, Grundzüge der deutschen Poetik für Schul- und Selbstunterricht. 8. Eleg. drosch. Vorw. u. 64 S. Preis: 1 44 L,. In der neuen Orthographie versaßt, zeichnet sich das Prächtig ausgestattete Merkchen durch seine methodische Anordnung des Stoffes wie durch klarste Uebersichtlichkeit ans. Nicht minder glücklich zeigt sich der Vers., der als tüchtiger Lehrer an der hiesigen k. k. Lehrerbildungsanstalt bekannt ist, in der Wahl der beigesügten Musterstücke. Wir liefern das Buch, das durch energische Verwendung bald vielfache Einführung in Unterrichts-Instituten, sowie größere Verbreitung in Privatkreisen finden dürfte, mit 25 dH Rabatt auch in Rechnung und geben aus 12 ein Freiexemplar. Wien, im April 1880. Bermann L Altmann. si836o.s Mue Kunstblätter. Während der Oster-Messe in der Buchhändler-Börse ausgestellt. Alexander Liezen-Mayer: Erste Liede. — Erste Freundschaft. Pendants. Photographirt vou Josef Albert in München. Imperial L 15 ^ — Royal s, 7 ^ 50 L,. — Cabinet L 1 ^ 50 H,. Berlin, 22. April 1880. Alexander Dunckcr. LZ" Fortsetzung von Glirges' Volksbuch. Neue Subscriptions-Ausgabe. (18361.) Vor kurzem erschien und wurde nach Maß gabe der eingegangenen festen Bestellungen ver sandt : Vaterländische Geschichten und Denkwürdigkeiten der Vorzeit. Herausgegeben von W. Görges. Zweite Auflage, umgearbeitet und vermehrt von Ferdinand Spohr. Ersten Bandes zweite Lieferung. 4 Bog. gr. 8. Eleg. drosch. Preis 1 ^ ord., 70 X netto, 60 ^ baar. Die dritte Lieferung ist im Druck vollendet und wird binnen kurzem ebenfalls zur Versen dung kommen. Daraus erscheinen die zweite und dritte Lieferung des zweiten Bandes (Han nover), und ist Vorsorge getroffen, daß ohne Unterbrechung die Ausgabe der Fortsetzung in regelmäßigen, 3—4 wöchentlichen Zwischenräu men erfolgt. Wir empfehlen das schöne patrio tische Unternehmen nochmals den Herren Sorti mentern, namentlich des Herzogthums Braun schweig und der Provinz Hannover zu thätig- ster Verwendung, die, wie einzelne Beispiele zeigen, von lohnendstem Erfolge begleitet ist. An Freiexemplaren gewähren wir 13/12, 28/25, 57/50, 115/100 u. s. w. Braunschweig, Mitte April 1880. Friedrich Wagncr's Verlag. Verlag von A. Laumann in Dülmen. (18362.) Zur erneuten thätigen Verwendung empfeh len für den Mai-Monat: Geistliche Rosen zur Verehrung Mariä von -er immer währenden Hülfe. Aus den Schriften der Heiligen für die kath. Christen zu einem Trost, Stärke, und Hoffnung duftenden Blumenstrauß zusammengellt von Bernard Hermes, Pfarrer. Mit der getreuen Copie des Gnadenbildes. 336 Seiten. Preis brosch. 1 ^ ord., 75 ^ no.; geb. 1 ^ 50 L». ord., 1 10 ^ no. Freiexemplare 13/12. Für den Monat Mai (18363.) empfehlen kathol. Handlungen nach stehende Schriften zur thätigen Verwendung: Saintrain, Maria, die immerwährende Hülfe der Menschen re. kl. 8. 496 Sei ten. Preis 2 25 ord. Weilkum, Lsata guas ersäickisti! O selig, die du geglaubt hast! kl. 8. 384 Seiten. Preis 1 50 ^ ord. Paderborn. Die BonifaciuS-Druckerei. Elsaß - Lothriugeu. Reisehandbücher und Karten. (18364.) Sehdlitz, vr. G. v., neuer Wegweiser durch die Vogesen. (Früher Verlag von L. Schmidt in Freiburg.) Lnbd. 2 ^ 80 L»,. L. cond. "/i, baar 7/6. — Schwarzwald, Odenwald, Hegau, Boden see. 4. Ausl. Lnbd. 3 ^ 80 H. cond. '/p baar 7/6. FührerdurchElsaßundLothringen. 2.Ausl. 1 ^ 50 Nur noch fest mit */z. Luks, Reisehandbuch für Elsaß-Lothringen. Ermäß. Preis 1 ^ 50 L», no. 1 ^ 15 L», fest 11/10 Expl. mit ^/g. Algermissen, Spezialkarte von Elsaß-Loth ringen. 1:200,000. 2 Blätter größten Formats in Farbendruck. 6 auf gezogen (in Etui oder mit Rollen) 10 50 Aufgezogene Expl. nur fest. — topographische Generalkarte von Elsaß- Lothringen. (Verkl. Ausgabe der vorigen.) 1:400,000. Farbendruck. Gefalzt. 2 cond. mit — Uebersichtskarte von Elsaß - Lothringen. (Ohne Terrain.) 1:400,000. Gefalzt. 1 ü. cond. mit Vt- Jch bitte, bei Aussicht aus Absatz zu ver langen. Deutsche Buchhandlung in Metz. Firmungs-Andenken! (18365.) Die sieben Gaben des hl. Geistes in ihren Wirkungen aus's praktische Leben. Nebst einem vollständigen Gebetbuche zu Ehren des hl. Geistes. Von ?. Schneider. Mit Genehmigung und Empfehlung des Hochw. Bischofs von Luxemburg. 352 S. 1 ord., 75 L». no. Frei-Expl. 13-s-12; geb.: Calico 1 ^ 50 ^ ord., 1 10 L». netto; Chagrin u. Goldschnitt 2(4 ord., 1 ^ 80 ^ no. Dieses Buch wird in allen größeren kath. Zeitungen angekündigt und bitten wir um ges. freundl. Verwendung. Dülmen. A. Laumann'sche Verlagshandlung. (18366.) BsriotttiAunA. — Das uu Ain- rielm'sollsn dlsuiAÜoit.8-Vsresioüniss Löresnbl. dir. 88 irrtbüinliolr als Laar-^attiüsl 1>s- reiellnets Wageubau-Iournal vird in der 1. lüsksrunZ ä condition sx- xsdirt. loll Ilsters nur aut VerlanFSn. Berlin, 20. ^.pril 1880. Itkvobalck Orlkdeu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder