Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.04.1880
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1880-04-22
- Erscheinungsdatum
- 22.04.1880
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18800422
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188004224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18800422
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1880
- Monat1880-04
- Tag1880-04-22
- Monat1880-04
- Jahr1880
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 92, 22. April. Vermischte Anzeigen. 1671 ^iitj<iii!U !8( Ilv LalaloKe. (18507.1 Wir riebteo biermit viederbolt, das lür- öuobsu LN die Herren /biitiqusro, reAslmässiK ein Rxemplar clerjeni^sn VerLoiobiiissv ibres anti^uarisebvii Dakers srnrnsenllen, v/elebe Kr dis Deser des Ulerriturblcitt tür Akimanisetie nüä romaniselio ktiiloloFie. Unter NikvirbunA von Drokessor Or. Rsrl Lsrksob bersusASKsben von Dr. Otto LsbsAbsl, Ooeentsn der Asrmsn. Dbilo- lo§ie, und Dr. Dritr !ssnins.r>n, voosntsn der rornsn. und snZl. DbiloloZis sn der Universität Heidelberg, von Wertb sind. Dieselben verden sn be sonderer Ltelle gratis snge^eigt. Die 2nsendnng lrsnn dirsot sn die Dsrans- geber des Diteratnrblattss oder sn uns rur iVsiterbetörderung sn dieselben gssobsbsn. Deilbronn. Oebr. Ilenninger. Rn^ros. tlxport. rdsoäoD Vosdvl in Iivix^iA, (18508-1 ketersstrssse 19. Leüreil)-, mul Leielmtzii- LeMisitvv. Vorkauk ssntmtlloiitzr k'g.briirsto von X. IV. I'ndkl' in 8tein b/RürnbsrA rn Originsl-^sbribprsissn sb Dsixrig, inel. RmbsIlsZe. kei8826NA8 siAMsr küdrilr. Orosses Dsger von: Lcbie/e-'ta/ekn u. Vrr/fek», ätaltl/ecker», 7'bder- äatterrr, Tusc/iLastL«, D'eckeiLasteu, /f. Aguarett- iOarbeu, Rrre/couverts «irck akke-r rrr das D'ae/r scltlaAc-rden ArtkLeku. il'rerseourarrte Aratrs and /iranco. Gesuch. (18509.1 Der strebsame und im höchsten Grade so lide Besitzer einer in stetem Wachsthum be griffenen Buchhandlung, den unverschuldet ein größerer Verlust betroffen, bittet einen edelden kenden Herrn Collegen um ein Darlehen von einigen Tausend Mark gegen genügende Sicher heit, vierteljährliche Ratenrückzahlung und Ge währung der üblichen Zinsen. Freundliche Offerten besördert unter 6. D. 501. die Erped. d. Bl. (18510.1 Die Herren Verleger von populär abgesaßten Werken über Thonwaarenindu- strie (besonders mit Gefäßabbildungen) bittet um schleunige Uebersendung von je 1 Exempl. s condition A. Zuckschwcrdt in Weimar. (18511.1 Zur Ausführung von lithographischen Illustrationen in Schwarz- und Farbendruck empfiehlt sich den Herren Verlegern die Lithographische Kunstanstalt von E. G. May Söhne in Frankfurt am Main (gegründet 1845). Große Leistungsfähigkeit und coulante Bedingungen. si85i2b> Iltzderrmlimg särnrntliebsr in llol^solmitt MSAlMdroiiäoi' Arbeiten empfiehlt sieb bei soliden kreisen äa8 xMZraMselitz von Hoxmiüer 81nvA6. Deixrig, Vlexandsrstrssse 34. Droben sind rnr 2eit ausgestellt, in der Luobbändlerbörss. (18513.1 Die 8vbletter'sobs Luobbsndlung (D. Dranob) inLreslau suobt 1 Duobslcopk- Oliobe und bittet um 4.bdrüelrs und Ilexugs- bedingungen direet pr. Dost. si85i4.(j Disponenden können wegen Liquidation des Geschäftes dieses Jahr unter keinen Umständen gestattet werden. Zofingen (Schweiz), 15. April 1880. Die Massaverwaltung im Geldstage des C. Schauenberg-Ott in Zofingen. I. Braun-Lienhard. Liquidation. (18515.1 Die Verlagswerke des concursiten Buch händlers C. Schanenberg-Ott sollen (incl. Verlagsrecht) verkauft werden; es sind: Os. 1040 Oxpl. Rrunold, D., litersrisobs DrinnsrnnKsn. 2 Ilde. Os. 1000 Oxpl. brs/, IV., Rsb und kern, Rovsllsnlcrsn^. Os. 1000 Rxpl. Drs^, IV., kür Usus und Heise. 1—4. Rd. Os. 800 Rrsnnsr,Rstb.,Lselcfi86bebsn8 Reise' in dis Zefirveiö. Os. 940 Rxpl. Dssr, Olsrs, Debsnsbildsr bsriibwter kodten. Os. 1100 Rxpl. Rnllmsnn, ^.m Oenkersee. Os. 900 Rxpl. 8obsnr, Dsuline, RrräblunASn kür dis duZsnd. Os. 800 Rxpl. Lisvers, d. 8., sllgsrneine OeoArspbie. Einsichts-Exemplare können von dem Herrn Commissionär W. Opetz, Buchhandlung in Leipzig, oder der Unterzeichneten, an welche auch die Angebote zu machen sind, bezogen werden. Zofingen (Schweiz), 15. April 1880. Die Massaverwaltung. I. Braun-Lienhard. 8i4ULP8vll L 60. in Iionäon (18516.1 liefern LvAll86ll68 Lortimvlltl, ^.ntigusrist u. 2sitsobritten in vöebsntliebsn RilsendunASn krsnoo DeixriA, Lsrlin, IVien u. LtnttZsrt. Oommiss. inDeiprig: Rsrr L. Hermann. „ „ Lerlin: Herr IV. ll. Lübl. „ „ IVisn: Dorr R. De ebner (Verlag). „ „ Stuttgart: Herr V.. Ostingsr. „ „ Drsnblurt s/I4.: IV. Rommel. LiLol^reiedötos Insortionö-Oi-gM kür lllvroLiitlilv IiittzrLtlur. (18517Z —^ Die sm 28. d. U. ersebsinends Rr. 6 des L n u t in u n ii. oüieiklIkZ OrZan äkr „ÜktN8a" Verein der Oeutsebsn Lsuüente und Oesebsktsreisenden, rvird in verändertem Dormst, gr. 4. rur noob- msbgen, sllgsmeinen Orstis-Versendung in einer Vutlsge von 10 'lausend Lxswxlsren gedruebt. Inserste kür diese Rümmer erbitte umgebend direet. Dreis pro /keile 30 H; bei IViederbolungen in den folgenden Rummern 25^, Rabatt. Lerlin, 19. Vpril 1880. IV. N. Kilbi. Für die Herren Meßbesucher! (18518.1 Lehrmittel. Während der Messe sind die nach Angaben und unter Anleitung der Professoren Baer und Brandt in St. Petersburg von I. M. Heuser modellirten fünf Hauptspezies der Menschen rassen in der Kunsthandlung des Herrn Her mann Vogel, Goethestraße 2 in Leipzig, zur ges. Kenntnißnahme ausgestellt und werden all- dort auch geschätzte Aufträge gern entgegen genommen. Wiesbaden, im April 1880. Gisbert NoerterShacuscr. Zur Beachtung! (18519.1 Während der diesjährigen Buchhändler messe, und zwar vom 24—26. April, befinde ich mich in Leipzig, Hötel Stadt London, mit einem rompleten Musterlaaer meines Kunst-. Verlages, insbesondere meiner » ^ l Dresdner Galerie, Lichtdrucke s Portrait-Galerie und Oeldrucke. Geehrte Interessenten sind hierdurch zur Besichtigung freundlichst eingeladen. Gustav Lohsc, Kunstverlag in Dresden. An die Herren Verleger! (18520.1 Am 28. Mai d. I. beginnt hier eine land- wirthschaftliche Ausstellung, welche außer Acker bau und Viehzucht auch landwirthschaftlich- technische Produkte, Baumaterialien und Ma schinen umfassen wird. Wir beabsichtigen, be zügliche wichtigere Werke auszustellen und er suchen die Herren Verleger einschlägiger Litera tur der letzten 5 Jahre um je 2 Exempl. in Commission. Wegen etwaiger größerer Sendungen bitten wir uns vorher Mittheilung machen zu wollen. Ergebenst Magdeburg, 13. April 1880. Emil Baeasch, Kgl. Hosbuchhdlg. (Nachf. C. E. Klotz).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder