Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.07.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-07-11
- Erscheinungsdatum
- 11.07.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250711
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192507110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250711
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-07
- Tag1925-07-11
- Monat1925-07
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
160, 11, Juli 1925, Bibliographischer Teil. Börsenblau f. d. Dtschn. Buchhandel. 10977 Franz Bahlen in Berlin. Der junge Nechtsgelchrte. Zeitschrift f. Studium, Ausbildg u. Prüfung d. Juristen. HrSg.: vr. Artur W e i n m a n n, Amtsger. R. u. Landger. R. Doz. Jg. 1. s1924/j1925. s3. Vicrtelj.j Nr 14. Juli. (S. 209—224.) (1925.) 4° Viertelj. b 2. 50 Verlag Otto Beyer in Leipzig. Deutsche Frauenkleidung und Frauenkultur. Hrsg.: Verband s. deutsche Frauenkleidg u. Frauenkultur. Jg. 21. 1925. H. 7. (S. 195 —228 mit Abb., 1 färb. Taf.) (1925.) 4» 1. — Ernst Waömuth A.-G. in Berlin. Der 8tädtedau. klonatsdekte k. 8tadtbaukim8t, 8tädt. V6rk6Ür8-kark> u. ZiecUunAS^'ssen. Hr8A.: Werner He § emann. 9g. (20.) 1925. tt. 5/8. klai/^ug. (8. 67-120 mit ^bb., 1 Kak.) (1925.) 4° 5.— MMnIr von Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal ungekiindigt sind, (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. I — Illustrierter Teil. 17 - Umschlag. Pankraz Baumeister's Wwe. in Cham. 11029 Bauer: Merkblatt zur musikalischen Formenlehre. —.50. — Atonale Satztechnik. —.30. I. Bensheimer, Verlag in Mannheim. 11005 Honig: Studien zur juristischen u. natürlichen .Handlungseinheit, zugleich ein Beitrag zur Strafrechtsreform. 8.—. Sammlung deutscher Gesetze. Bd. 64. Kiesow: Strafprozeßordnung u. Gerichtsverfassungs gesetz mit den Nebengesetzen nach dem Stande vom 15. Mai 1924. 5. Ausl. Lwbd. 7.50. Bd. 113 a. Hartung: Die preußische Schiedsmannsordnung in der vom 1. Januar 1925 an geltenden Fassung. 2. Ausl. Kart. 3.—. Schriften des bcrufskundlichen Ausschusses der Reichsarbcitsver- waltung. 5. Heft. Kames: Das Uhrengewerbc. —.50. Veröffentlichungen des Osteuropa-Instituts in Breslau. Timaschcw: Grundzügc des sowjetrussischcn Staatsrcchts. 9.—. Weinmann: Erste Einführung in das Bürgerliche Recht an Hand v. praktischen Fällen. 2. Bd. Allgemeines Schuldrccht des BGB. 4.50. Carl Bindernagel in Fricdbcrg. 11029 Philipps: Gelle do lachstc! Heitere Gedichte in oberhess. Mund art. 2. Ausl. 1.20. G. Braun in Karlsruhe. 10 986. 11 021 ^Jahrbuch f. Soziologie. -Hrsg. v. G. Salomon. Etwa 12.—; Lwbd. etwa 16.—. Liefmann: Vom Reichtum der Nationen. 4.20; Hlwbd. 5.80. F. A. Brockhaus in Leipzig. 11 011 2H.8MU8: Oour8 adiäZä de la UUerature kian^ai86. 28. ^ukl. 2.75; Kart. 3.60. I. C. C. Bruns' Verlag in Minden (Wests.). 11 027 *Volks- u. Neichskalender, Illustrierter deutscher. 44. Jahrg. des Deutschen Armee- u. Neichskalenders. 1926. —.60. Bnchdruckcrei der Wilhelm und Bertha von Baensch-Stistnng in Dresden. 11028 "Weihnachtskatalog, Illustrierter literarischer, 1925. Friedrich Cohen in Bonn. 11 029 ^Pcterson: Was ist Theologie? 1.80. Dari-Verlag in Vcrlin-Halensee. 10 993 Deutschlands Städtebau. Koch: Elberfeld. 2. Ausl. 4.—. Dieck L Co. Verlag in Stuttgart. 11019 ^Großtaten der Technik. Abreißkalender 1926. Etwa 2.—. "Sport ». Körperkultur. Abreißkalender 1926. Etwa 2.—. Dicterich'sche Verlagsbuchhandlung in Leipzig. 10 909 krbe der ^.Itsn. II, 9.) 2.80; 1-^vbd. 4.—. I. Engelhorns Nchf. in Stuttgart. 10 982 Thieß: Das Gesicht des Jahrhunderts. Briefe an Zeitgenossen. 7.-10. Taus. Lwbd. 9.50; Hldrbd. 15.—. vr. Eysler L Co. A.-G. in Berlin. 10 991 Presber: Die Zimmer der Frau v. Sonnenfels. 30.—32. Taus. 4.— ; Lwbd. 5.80; Hldrbd. 7.—. Wolzogen, E. v.: Wenn die alten Türme stürzen. 10.—12. Taus. 4.—; Lwbd. 5.80; Hldrbd. 7.—. Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. S2. Jahrgang. Theodor Fisher Verlag in Berlin. 11024 *Hefster: Was ist Mathematik? Unterhaltungen ans einer See reise. 2. Ausl. Kart. 3.50; Lwbd. 5.—. Franckh'sche Vcrlagshandlung in Stuttgart. 11026 *Kosmos-Kalender 1926. 2.—. Fricsen-Vcrlag in Bremen. 11015 Enthalt: Bremen, sein Werden u. Wachsen bis auf unsere Tage. 2.—. Kohl: Geschichte des Oldenburger Laubes. 2.50. Pauls: Lübeck, seine Entwicklung bis aus unsere Tage. 2.—. *Pauly: Dithmarschen. "Meimers: Geschichte Ostfrieslands. "Meincke: Hamburg. Ein Abriß der Stadtgeschichte. Etwa 3.50. Geographischer Kartenverlag Kümmcrly L Frey in Bern. 10 WO keitraZe rur OeoioZLe der 8el^vei2. Oevteelm^ede 8erie. XII. I^etoed u. Kitter: Die 8ed^veir:. klola^ekvülen. lll. kr. 10.— . Oantvn cle Oenöve. 1:12,500. In klappe kr. 50.—; Imxu8au8- Zabe in l-einw.-klappe kr. 120.—. kümmerly: 6e83mtkarte der 8ekwei2. 1:400 000. ^uk kappe kr. 5.—; auk k-ein^v. kr. 10.—. — kourwtenlcarte v. draubünden. 1: 300 000. ^uk kappe Kr. 2.50; auk 1-eirnv. kr. 4.50. — u. kre^: ^utomobilkarte der 8eli^'6ir. 1:400 000. ^uk kappe kr. 3.50; auk k-ein^v. kr. 8.50. 8okü1erkarte de3 kautou8 8ekv>2. 1 :100,000. ^uk kappe kr. 1.50. Wandkarte de8 Kantou8 kreidurg. 1:50,000. ^Vuk k,ein>v. mit 8täben kr. 50.—. k-eurinßer: kemekarte der äek^'eir. 1 :500,000. ^uk kappe kr. 2.50. — I'ourmtenkarte v. kirol. 1:500,000. ^.uk kappe kr. 2.50. Xu88baum: Oer 01odu8 im §eo8raplii8eken Ilnterrieüt. kr. 40.—. Hans Hcdcwigs Nachs. Curt Nonnigcr in Leipzig. 11 007 Tönnigcs: Wie schütze ich mich gegen Arterienverkalkung? 14. Ausl. 44.-47. Taus. 1.50. Otto Hillmann, Verlag in Leipzig. 11 017 "Brenner: Die Naturwissenschaft am Wendepunkt. 2.50; kart. etwa 3.—. Hossmann L Ohnstcin in Leipzig. 17 1 keeord. 56. Ilekt. 8mart. Herb8t-Winter 1926. 2.50. 8tar. Herb8t-Wiuter 1926. 3.—. Insel-Verlag in Leipzig. . 11000 Dickens: Die Pickwickier. 15.—19. Taus. Lwbd. 9.—; Ldrbd. 18.—. Alfred Kernen Verlag in Stuttgart. 10 010 kalter. Oeb. 180.—. v. Kommcrstädt L Lchobloch, Verlag in Drcsdcn-Wachwitz. 17 3 "'Lerch: Pestilenz. Eine Vision. 3.60; Hlwbd. 4.60; Hldrbd. 15.— . Wilhelm Limpert Verlag in Dresden-A. 10 983 Krause: Freiübungen in neuer Form in Wort u. Bild f. Ver eine, Schule u. Haus. 3. Ausl. 1.50. Neuendorfs: Die Turnstunde in der Knabenschule. 2.— ; geb. 3. —. Penzel: Die Leibesübungen in Schule u. Verein. 3. Ausl. Hlwbd. 4. —. Naturschutz-Verlag in Bcrlin-Lichterseldc. 11 016 *Griebel: Unsere Luchgebiete. Ein .Heimatbuch. 3.—. Naturschutzpostkarten. *2. Reihe. Am Horst des weißen Storches. Naturaufnahme» v. G. Eberle u. P. Nickelsberg. 1.—. *3. Reihe. Am Horst des schwarzen Storches. Naturaufnahmen v. H. Siewert. —.50. "Wcckmann: Hiddensee. Bilder von unserem Ostsee-Naturschutz gebiet. 1.80. Neuland-Verlag G. m. b. H. in Hamburg. 11 006 Thausing: Die Stimmkraftllbung als .Heilfaktor bei Lungentuber kulose, Asthma, Katarrhen u. Stimmstörungen. 2.50. R. Oldcnbourg in München u. Berlin. 11026 *Zeitschrift f. Ortsnamen-Forschung. Hrsg. v. I. Schuetz. Fedes Heft etwa 4.50. Emil Olivas Buchhandlung (Arthur Graun) in Zittau. 11030 Pharus-Wanderkarte vom Zittauer Gebirge nebst anschließendem Nordböhmen. 1:90 000. 1.20. 1452
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder