>1 180, N. Juli 1925. fertige Bücher. «sqiiuaa» ,. s. Ltsch». «achhaad-i 1098Ü ^ u. ^ Line spannende und doch gute Lektüre für Keife und Sommerfrische bieten äie vier Bände: kvlassische Deutsche Erzähler Herausgeber: Professor Or. )ulius Zeltler Erster Band Liebesgeschichten Goethe, Der ehrliche Prokurator .Kleist, Das Erdbeben von Chili» Grillparzer, Der arme Spielmann »^rn im, Die N^ajoratsherren Tieck, Deo Lebens Äberfluß » Kleist, Die Verlobung in 2t. Domingo » Stifter, Der Waldsteig . Erillparzer, Das Kloster von Sendomir »Hebbel, Barbier Zttterlein»Gott» helf, Elsi, die seltsame Magd » Mörike, Historie von der schönen Lau » Eoethe, Die wunderlichen Nachbarokinder »Illörike, Die Hand der )ezerte » Mörike, Lucie Gelmeroth Schiller, Eine großmütige Handlung aus der neuesten Geschichte. Dritter Band Derbrech ergeschichten Kleist, Michael kohlhaas » Schiller, Der Verbrecher aus verlorner Ehre » Kleist, Der Zweikampf »Hoffman n, Das Majorat »Hei ne, Der Rabbi vonBacherach»Eichendorff, Schloß Dürande » Droste-Hülshoff, Die )udenbuche » kirn im, Der rolle Invalide auf dem Hort Ratonneau » Kleist, Der Hindling Hebbel, kinna » Hebbel, Mattes. Zweiter Band Merkwürdige Geschichten Kleist, Die Marquise von O ... » Schiller, Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache Stifter, Der Hagestolz » Hebbel, Schnock Halm, Die Marzipan-Lise » Goethe, Herdi- Schiller, Spiel des Schicksals » Hebbel, Der Vierter Band ^ Wunderbare Geschichten Goethe, Novelle » Houque, Andine » Mö- mann, Rar krespel » Mörike, Der Schatz Zschokke, Der tote Gast » Kleist, Die heilige Cäcilie » Brentano, Baron Hüpfenstich kleist, Das Bettelweib von Locarno »Hebbel, Der Rubin »Goethe, Die Sängerin kinronelli Kleist, Geistererscheinung »Goethe, Gespenstergeschichte. Amfang eines Bandes 450 bis 475 Leiten - Holzfreies Papier - Suter Druck Sanzleineneinbanci nach einem Entwurf von Professor S. R. Wcitz Die Bänäe sinä einzeln käuflich Preis jedes Bandes nur M 5.— ord. ..Wer sich davon überrasche» lasse» will, wie frisch und spannend selbst im neuzeitlichen Sinne sich äie besten Erzählungen unserer Klassiker lesen lassen, der hat hier ein gute Gelegenheit dazu." Lhemnitzer Tageblatt Der Tempel - Verlag in Leipzig 1454