160, 11. Juli 1925. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 11027 Losiien 6 r 8 c k 6 i n r : Verreictmib 6er oberen keick8bsbnbe«mten IS25 ^usLinineriAesielli naoli rinterlLASu cler HauptvslvvaliuiiA äie ^.isenbsknslrteilunß äe5 keicks- 1^618 in OunLleinenbgnll IVI. is.— Interessenten slnä: lnckustrie-Girmen, Verkrscdter, Lieferanten äerNelclisdsIin, 6e- vverlisckiskten, Versanä^esekäite »8». Nsdsrr: lsinreln z5?o, 6 8rücle »>>t 12 8tücle mir 40"» T Otto 81o!!derg 8- 60. Verlax kür Oolitik unä Wirt8eli3kt Serlin 8W 48 NsuptvertriebsKelle kür die niclitteclinkclien küclier der Verkebrsvissensclisktliclisa Letirmittel- Oesellickstt bei der veutsclien Nelctidbabn Lm Juli erscheint unser Aliiftrtttter Deutscher Volks u. Reichs kalender 41. Zahrgang des Deutschen Armee-und Reichölalenbers MS mit vollständigem Verzeichnis sämtlicher deutschen Messen und Märkte und aller deutschen militärischen Standorte, mit Zinstabelle und landwirtschaftlichem Ka lender. Gratisbeigabe: ein Wandkalender Für jedes Alter, jedes Geschlecht, jeden Stand gleich gut geeignet, bringt unser Kalender aus etwa 116 Seiten Text eine große Fülle von Stoff. Novellen, Erzählungen, Skizzen, Auf sätze, Gedichte, praktische Ratschläge und Bezcpte, Witze, so Scherz und Ernst, Unter haltung und Belehrung in stetem Wechsel mischend. Eine große Anzahl gulausgeführter Bilder und die Wiedergabe eines hervor ragenden Gemäldes auf Kunstdruckpapier verleihen dem Kalender, der in seinem vier farbigen Kleide schon äußerlich einen schmucken Eindruck macht, einen großen Beiz In Text-, Bild- und Anzeigenteil sittlich durchaus ein wandfrei, bildet er somit ein Buch für jede deutsche Familie! Bezugsbedingungen: Ladenpreis 60 Pfennig bar 1 bis 10 Ereniplare i« 12 Vs«! 11 „ 50 „ 40 51 „ 400 „ 35 101 „ 200 „ 36 201 „ 300 „ 34 301 „ 500 „ 32 501 u. mehr „ 30 r Probe-Ek.f. s« 3« Vs. 1 zünslilopakei (21 Si.) m.<0°/„ Verlang,«siel ln dieser Hummer T L. 6. C Bruns' Verlag, Minden in Westfalen M5NMMMMWMM